GoPro Hero 4 Session: Firmware-Update erleichtert Bedienung

Die GoPro Hero 4 Session ist zwar die kleinste Action-Cam im Portfolio des US-amerikanischen Herstellers. Nach einem Firmware-Update soll der kleine Videowürfel nun aber ähnlich einfach zu bedienen sein wie seine größeren Modellbrüder.

Wer noch mit der etwas fummeligen Zwei-Knopf-Bedienung der älteren GoPro-Modelle vertraut ist, dürfte auch mit der GoPro Hero 4 Session schnell zurechtkommen. Alle anderen greifen besser zur App oder zur GoPro-Fernbedienung, um die kleinste Action-Cam des Herstellers zu bedienen. Weitere Erleichterung verschafft nun ein Firmware-Update für das neueste GoPro-Modell. Dieses erweitert die Möglichkeiten, Einstellungen direkt an der kleinen Kamera vorzunehmen. Das versprach GoPro am Mittwoch in einer Pressemitteilung.

GoPro Hero 4 Session einfacher ohne App bedienen

Nach dem Firmware-Update auf Version v01.50 können grundlegende Einstellungen für Video- und Zeitrafferaufnahmen direkt an der Kamera vorgenommen werden. Ab sofort lässt sich mit dem großen Power-Button auf der Oberseite und dem kleinen Infoknopf auf der Rückseite durch die Basis-Einstellungen scrollen. Dazu zählen die Auflösung, die Framerate sowie der Bildwinkel bei Videos und die Auflösung sowie das Aufnahmeintervall im Zeitraffermodus. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, ist aber auch weiterhin eine Verbindung mit der GoPro-App oder -Fernbedienung notwendig.

Um das Firmware-Update auf Version v01.50 durchzuführen, muss die GoPro Hero 4 Session mit dem Smartphone oder Tablet verbunden werden. Darüber hinaus ist ein WLAN-Zugang zum Internet erforderlich. Einen Überblick über die neuen Funktionen gibt Hersteller GoPro im Video-Tutorial.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben