Dass für die PlayStation 5 ein neuer Teil der Edel-Rennspielreihe "Gran Turismo" erscheinen wird, ist ja keine große Überraschung. Fans der Racer-Simulation können sich schon mal auf jede Menge Verbesserungen freuen – die Technik-Power der PS5 macht's möglich.
Simon Rutter ist der Vizepräsident von PlayStation und verantwortet das Europa-Geschäft. Im Gespräch mit The Guardian hat er nun umrissen, inwieweit das neulich angekündigte "Gran Turismo 7" von den technischen Verbesserungen der PlayStation 5 gegenüber der vorherigen Generation profitieren wird. Wirklich konkret wurde er dabei aber nicht.
Ladezeiten, Sound, Steuerung
Dank der schnellen SSD der PlayStation 5 wird es praktisch keine Ladezeiten mehr geben, so Rutter. Der 3D-Sound mache es zudem möglich, das Motorengeräusch eines Ferraris punktgenau zu orten und von dem eines Maseratis zu unterscheiden.
Letzter Punkt: Der neue DualSense-Controller soll haptisches Feedback so präzise an den Spieler weitergeben, dass sich das Fahren auf Asphalt anders anfühlen wird als wenn Du auf Kies rumbretterst. Auch die adaptiven Trigger sollen ein anderes Fahrgefühl ermöglichen als starre Brems- und Gas-Pedale.
Rennspiel-Fans müssen sich gedulden
Wann "Gran Turismo 7" vom Entwickler Polyphony Digital erscheinen wird, steht momentan nicht fest. Ein Release zum Marktstart der PlayStation 5 Ende des Jahres scheint aber nahezu ausgeschlossen – vor 2021 wird das Profi-Rennspiel wohl nicht aus der Box fahren.