"Gran Turismo Sport" in real: PS4-Controller lenkt echtes Auto

Zum bevorstehenden Release von "Gran Turismo Sport" für die PS4 hat Autohersteller Nissan sich etwas Besonderes ausgedacht: Ein echter Sportwagen wurde mit Roboterarmen fernsteuerbar gemacht und dann per Dualshock-4-Controller auf die Piste geschickt.

Wer schon immer der unpopulären Meinung war, dass es nicht unbedingt ein Lenkrad und Pedal-Controller braucht, um Rennspiele "richtig" zu spielen, bekommt mit dieser Werbeaktion endlich ein gutes Argument an die Hand: Mit einem PS4-Controllern lassen sich selbst echte Autos steuern.

Rennprofi steuert Nissan fern

Ein Nissan GT-R wurde für das ungewöhnliche Rennen mit mehreren Roboterarmen ausgestattet, die Bremse, Gas und Lenkrad bedienen, wie GT Planet berichtet. Den Controller bekam der britische Autorennfahrer Jann Mardenborough in die Hand gedrückt. In einem Hubschrauber flog er hinter dem ferngelenkten Auto her über die Rennstrecke Silverstone. Mardenborough startete seine Karriere tatsächlich als Teilnehmer der GT Academy – einem eSport-Programm von Sony und Nissan, das Piloten virtueller Autos den Weg in den echten Rennsport ermöglicht.

Fazit: Autofahren geht auch mit PS4-Controller

Wie GT Planet beschreibt, scheint die Steuerung mit dem PS4-Controller ganz eigene Herausforderungen mit sich zu bringen: So sind die Analog-Sticks viel präziser und schneller, als für ein reales Auto eigentlich praktikabel ist. Auch das Bremsen und Beschleunigen per Tastendruck hat so seine Tücken. In den Händen von Profi Jann Mardenborough beförderte das ungewöhnliche Steuergerät den Nissan trotzdem mit einer Höchstgeschwindigkeit von rund 210 Kilometern pro Stunde über die Strecke.

Release
"Gran Turismo Sport" erscheint am 18. Oktober für die PlayStation 4.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Gran Turismo Sport

close
Bitte Suchbegriff eingeben