"Gran Turismo Sport": Spielen ohne Online-Verbindung kaum möglich

Gran Turismo Sport
Um "Gran Turismo Sport" zu spielen, muss man meistens online sein. Bild: © Sony PlayStation 2017

Das neue "Gran Turismo Sport" ist jetzt im Handel – und die ersten Käufer und Spieler realisieren, wie sehr das Rennspiel von einer ständigen Online-Verbindung abhängig ist. Ein PlayStation-Plus-Abo ist zwar nicht nötig, aber es gibt nur wenige Features, die sich auch offline spielen lassen.

Obwohl der Entwickler von "Gran Turismo Sport" Polyphony Digital in den letzten Wochen immer darauf hingewiesen hat, dass der neue Renn-Titel von Sony ein Spiel mit Online-Schwerpunkt ist, wird jetzt erst richtig klar, was das bedeutet: Wegen der Möglichkeit, im Spiel eine echte Lizenz des Auto-Weltverbandes FIA zu "erfahren", sind die Einschränkungen reichlich, da die Erfolge natürlich penibel überwacht werden müssen und nur in der Cloud gespeichert werden dürfen, schreibt Polygon.

FIA-Lizenz? Noch ist unklar, wie die Bedingungen sind

Obwohl noch ziemlich unklar ist, was alles genau nötig ist, um eine FIA-Lizenz zu erlangen, ist die Online-Meisterschaft ein zentrales Bestandteil des Titels. Um die digitale FIA-Lizenz in eine echte umzutauschen, mit der sich später angeblich auch reale Rennwagen fahren lassen sollen, sind bestimmte Voraussetzungen nötig. So muss man den Etikette-Modus absolvieren, ein bestimmtes Fahrerlevel erreichen und auch ausreichend "Fairness-Punkte" sammeln. Konkrete Angaben fehlen, und das Konzept scheint unterm Strich noch nicht wirklich fertig zu sein, wie das australische Magazin finder berichtet.

Dennoch besteht aber schon jetzt der Online-Zwang, wie Hersteller Sony einräumt: "Für die meisten Funktionen braucht das Spiel eine Internet-Verbindung." Das bedeutet nicht, dass man auch PlayStation Plus benötigt – das ist nur für den Online-Multiplayer nötig. Aber die Offline-Spielmöglichkeiten sind beschränkt auf Teile des Arcade-Modus mit Zwei-Spieler-Splitscreen, Einzelrennen auf bestimmten Strecken und Zeitrennen. Folgende Dinge gehen  nur online:

  • der Kampagnen-Modus inklusive Fahrschule
  • Garage besuchen und die freigeschalteten Autos sehen
  • Autos kaufen
  • Fotomodus Scapes benutzen
  • Meilenpunkte eintauschen
  • gespeicherte Gegenstände wie Fotos und Videos ansehen
  • das Home-Menü aufrufen

"Gran Turismo Sport": Auch Speichern ohne Internet nicht möglich

Dazu kommen weitere sehr restriktive Einschränkungen für die Spieler: Man kann ohne eine Internetverbindung nicht speichern und darf daher seine PlayStation 4 bei Verbindungsverlust nicht ausschalten, bis man wieder online ist – oder der Fortschritt ist futsch. Lediglich bestimmte Spieleinstellungen werden lokal gespeichert.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Gran Turismo Sport

close
Bitte Suchbegriff eingeben