Kaum Offline-Herausforderungen in Kampagne & Arcade-Modus von "Gran Turismo Sport"? Entwickler Polyphony Digital musste einiges an Kritik für das onlinelastige Gameplay der Rennsimulation einstecken – nun kündigten die Japaner ein Update an, das neben neuen Autos die "GT League" einführt, eine neue Offline-Rennserie mit verschiedenen Klassen.
Vor allem für Spieler, die kein PlayStation-Plus-Abo für Online-Spiele haben, war "Gran Turismo Sport" bisher eher enttäuschend – neben der Kampagne und dem Arcade-Modus gibt es in dem traditionsreichen Rennspiel für sie kaum etwas zu tun. Auch im TURN-ON-Test bemängelten wir das onlinelastige Gameplay, das zudem ohne permanente Online-Verbindung kaum spielbar ist – und etliche andere Probleme im Spiel. Nun wurde im offiziellen PlayStation-Blog ein Update für "Gran Turismo Sport" angekündigt, das mit der "GT League" einen dicken Schwung an Singleplayer-Features verspricht.
"GT League" bringt haufenweise Pokalwettbewerbe
Die "GT League" basiert auf den "GT Modi" älterer "Gran Turismo"-Teile, darin sind vier unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade (Beginner, Amateur, Professional und Endurance) spielbar, die wiederum eine Vielzahl von Herausforderungen und Pokalwettbewerbe in verschiedenen Fahrzeugklassen bieten. Zudem wurden einige neue Fahrzeuge, ein Lackierungseditor sowie "einige Anpassungen beim Gameplay" angekündigt, die bereits mit dem Update 1.06 am 27. November verfügbar sein sollen. Die neue "GT League" wird dagegen erst im Dezember 2017 ausgerollt, dafür sollen 2018 noch weitere Rennen folgen.
Neue Strecken, neue Autos: Weitere Updates im Anmarsch
Unklar ist, ob der neue Offline-Modus bereits von Anfang an geplant war, oder erst nach dem gemischten Feedback zum Release von "Gran Turismo Sport" entwickelt wurde. Die Entwickler wollen das Spiel auch weiterhin mit Updates und vor allem neuen Fahrzeugen erweitern, bis März 2018 soll es allein 50 weitere Autos geben. Auch neue Strecken sind offenbar zurzeit in Arbeit. Für Rennspiel-Fans könnte sich "GT Sport" also doch noch zum erhofften Vorzeige-Racer entwickeln.