Apple könnte in diesem Jahr laut Analysteneinschätzung ein neues iPhone mit LCD-Display und Dual-SIM verkaufen. Und das offenbar zu einem günstigeren Preis als gedacht. Gerade einmal 550 US-Dollar soll Apples Einsteigermodell kosten.
Das berichtet die Seite AppleInsider unter Berufung auf eine Analyse von Ming-Chi Kuo, die für Anleger gedacht ist. Demnach plane Apple ein LCD-Modell mit 6,1 Zoll Bildschirmdiagonale in zwei Ausführungen: Einmal ohne Dual-SIM zu Preisen zwischen 550 Dollar und 650 Dollar – und damit deutlich niedriger als die 700 bis 800 Dollar, die noch Anfang des Jahres im Raum standen. Die Variante mit Dual-SIM könnte hingegen zwischen 650 und 750 Dollar kosten. Ebenfalls erwartet der Experte eine Doppel-SIM-Option für das iPhone X Plus mit OLED-Bildschirm und 6,5 Zoll Diagonale. Das iPhone X 2 soll wie der Vorgänger 5,8 Zoll groß sein und weiterhin mit nur einer SIM-Karte zusammenarbeiten.
Günstiges iPhone soll 2018 der Kassenschlager werden
Die Massenproduktion des günstigeren LCD-Modells werde wohl drei bis fünf Wochen nach dem Anlaufen der Fertigung für das OLED-iPhone beginnen, da sich Apple wohl erst ziemlich spät für eine Dual-SIM-Variante entschieden habe. Aktuellen Berichten zufolge soll die Herstellung der OLED-Panels im Mai anlaufen, während das iPhone selbst kurze Zeit später produziert werden soll.
Aufgrund des erwarteten günstigen Preises und der zusätzlichen Dual-SIM-Variante glaubt Experte Kuo daran, dass das LCD-iPhone 2018 das populärste Apple-Smartphone werden wird. Das womöglich erste Dual-SIM-iPhone überhaupt würde den Betrieb von zwei SIM-Karten ermöglichen. Somit ist die Nutzung unterschiedlicher Tarife und Nummern in nur einem Smartphone möglich. Das Einsteiger-iPhone werde laut Kuo viele iPhone-Kunden zum Upgrade bewegen und potenzielle Android-Umsteiger ansprechen.