Gute Frage: Was machen die "King of Queens"-Schauspieler heute?

Carrie und Doug Heffernan bildeten zusammen mit Arthur Spooner in "King of Queens" eine liebenswürdige Chaos-WG.
Carrie und Doug Heffernan bildeten zusammen mit Arthur Spooner in "King of Queens" eine liebenswürdige Chaos-WG. Bild: © Facebook/thekingofqueens 2017

Von 1998 bis 2007 sorgten Doug und Carrie Heffernan gemeinsam mit (Schwieger-)Vater Arthur Spooner für ordentlich Spaß auf den TV-Bildschirmen. Doch wer waren doch gleich noch mal die "King of Queens"-Schauspieler und was machen sie eigentlich heute?

Neue Folgen wird es von der beliebten Sitcom keine mehr geben. So viel ist sicher. Aber nachdem die letzte Folge 2007 über die Bildschirme flimmerte, stellen wir uns nun die Frage: Was treiben die "King of Queens"-Schauspieler eigentlich heute so?

1. Kevin James als Doug Heffernan

Mit der Sitcom "King of Queens" gelang Kevin James 1998 der ganz große Durchbruch. Schnell war klar: Er ist die Idealbesetzung, wenn es um lustige Rollen geht. Mit viel Hingabe spielte er von der ersten bis zur letzten Folge den IPS-Paketboten Doug Heffernan, der mit seiner sympathisch-kindlichen Art besonders seine Frau Carrie immer wieder in den Wahnsinn trieb.

Parallel zur Sitcom spielte der "King of Queens"-Schauspieler auch vermehrt in Spielfilmen – vornehmlich Komödien – mit. "Hitch – Der Date Doktor", "Chuck und Larry – Wie Feuer und Flamme" sowie zwei Teile von "Der Kaufhaus Cop" und "Kindsköpfe" stehen inzwischen auf seiner Vita. Seit 2016 hat Kevin James mit "Kevin Can Wait" zudem eine neue Sitcom.

2. Leah Remini als Carrie Heffernan

Im Gegensatz zu Kevin James war für Leah Remini "King of Queens" nicht der Startschuss für eine große Karriere, da sie schon vorher im Film- und Fernsehgeschäft zu Hause war. Durch die Sitcom wurde aber auch der unaufmerksamste Zuschauer auf die New Yorkerin aufmerksam. Als Carrie Heffernan spielte sie die Frau von Doug und wohnte gemeinsam mit ihm und ihrem Vater Arthur unter einem Dach – was dem Nervenkostüm der Anwaltsgehilfin nicht immer guttat.

Vor "King of Queens" stand Leah Remini bereits seit 1988 vor der Kamera und spielte unter anderem in den Serien "Living Dolls", "California High School" und "Phantom 2040" mit. Auch nach dem Ende der Sitcom blieb die Schauspielerin TV-Produktionen treu: "In the Motherhood", "The Exes" und "Family Tool" waren nur drei weitere Serienproduktionen, an denen sie beteiligt war. In "Kevin Can Wait" hat Leah Remini zudem zwei kurze Auftritte, bei denen es zu einer Mini-Reunion mit ihrem früheren Serien-Göttergatten Kevin James kommt.

3. Jerry Stiller als Arthur Spooner

Was gibt es "Schöneres", als den schrulligen (Schwieger-)Vater bei sich wohnen zu haben? Genau das dachte sich vermutlich auch Doug, als seine Frau Carrie ihm eröffnete, dass ihr Vater bei ihnen einziehen müsse. Jerry Stiller, der als Arthur Spooner seine Tochter und ihren Ehemann auf Trab hielt, spielte seine Rolle mit viel Herzblut und Hingabe. Blöd nur, dass seine Tochter Carrie immer wieder zwischen die Fronten ihrer streitsüchtigen Männer geriet.

Jerry Stiller war bereits zu Beginn der Dreharbeiten ein alter Hase im Film- und Fernsehgeschäft. Sein Debüt gab der gebürtige New Yorker 1957 und legte seinen Fokus danach stets auf TV-Projekte. Später spielte er auch immer mal wieder an der Seite seines berühmten Sohnes Ben Stiller – zum Beispiel in "Nach 7 Tagen – Ausgeflittert" oder "Zoolander".

4. Victor Williams als Deacon Palmer

Als Deacon Palmer stieß Victor Williams Ende der 1990er-Jahre zu den "King of Queens"-Schauspielern und blieb bis zur letzten Folge. War er zunächst nur ein IPS-Kollege von Doug, wurde Deacon doch schnell zum Freund und Verbündeten des wohlbeleibten Paketboten – den er nicht selten aus unangenehmen Situationen retten musste.

Extra für seinen Schauspieltraum ist Victor Williams Mitte der 1990er-Jahre nach New York gezogen. Nach kurzen Auftritten in Serien wie "Law & Order" oder "Homicide" folgte 1998 sein Engagement bei "King of Queens". Seine bekanntesten TV-Rollen aus jüngster Vergangenheit sind wiederkehrende Gastauftritte in den Serien "The Affair" und "Sneaky Pete".

5. Patton Oswalt als Spence Olchin

Wer erinnert sich noch an Spence Olchin, den unglaublich peinlichen Freund von Doug aus Schulzeiten? Bis zu seinem 29. Lebensjahr wohnte er noch bei seiner Mutter, schaffte dann aber endlich den Absprung in eine eigene Wohnung – mit einem kleinen Zwischenstopp bei Doug und Carrie. Obwohl er nie wirklich Glück mit Frauen hatte, stellte er sich stets als Aufreißer dar, der angeblich selbst die heiße Spanischlehrerin aus Schulzeiten um den Finger wickeln konnte.

In Wirklichkeit ist der "King of Queens"-Schauspieler alles andere als ein Versager. Patton Oswalt, so sein echter Name, ist in den USA ein etablierter Comedian, der nicht nur in namhaften Filmen wie "Young Adult" oder Serien wie "Veep" mitspielte, sondern auch als Synchronsprecher sehr aktiv ist ("Archer", "BoJack Horseman"). 2017 ist er als Tom Stenton in der Romanverfilmung "The Circle" mit Emma Watson zu sehen.

6. Gary Valentine als Danny Heffernan

Mit Danny Heffernan stieß Doug Heffernans Cousin zum "King of Queens"-Cast – jedoch zunächst nur für Gelegenheitsauftritte. Ab Staffel 5 wurde Schauspieler Gary Valentine dann zum festen Bestandteil der Serie. Seinem Cousin verschaffte Doug ebenfalls einen Job als Paketbote bei IPS.

Das Verhältnis zwischen Doug und Danny in der Serie spiegelt das wahre Leben fast eins zu eins wider, denn die beiden Schauspieler sind miteinander verwandt. Gary Valentine, wie der Danny-Darsteller eigentlich heißt, ist der Bruder von Kevin James. Beide heißen gebürtig eigentlich Knipfing, haben sich jedoch clevererweise für einen Künstlernamen entschieden. Neben "King of Queens" hat Kevin James seinen älteren Bruder unter anderem in "Der Kaufhaus Cop", "Das Schwergewicht" und auch für seine Sitcom "Kevin Can Wait" vor die Kamera geholt.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben