Der Wunsch, alte Game-Boy-Spiele auf einem modernen Fernsehbildschirm zu spielen, ist zwar nicht ganz alltäglich. Wer ihn dennoch hegt, muss selbst kreativ werden – so wie ein Hardware-Hacker, der seinen alten GBA zur Heimkonsole umgerüstet hat.
Eine Auflösung von 240x160 Pixel ist nicht viel, wenn man sie mit den Werten eines aktuellen Fernsehgeräts vergleicht. Nintendos Game Boy Advance kommt damit zwar aus, hat allerdings auch nur ein wenige Quadratzentimeter großes Display zu füllen. Ein Tüftler hat es nun geschafft, den Handheld zur tauglichen Retro-Heimkonsole umzubauen, wie Hackaday berichtet.
"GBA Consolizer": Kleiner Handheld ganz groß
Der Hardware-Hacker namens Stephen macht laut seiner Website gerade seinen Doktor in Elektrotechnik und vertreibt sich die Freizeit mit Projekten wie dem "Game Boy Advance Consolizer". Sein Mod-Kit wird statt des eigentlichen Bildschirms auf den GBA gesetzt, rechnet das ausgegebene Bild auf 720p-Auflösung hoch und sendet es als digitales Signal an den Fernseher. Indem der GBA leicht übertaktet wird, erreicht er eine Bildfrequenz von stattlichen 60 FPS, wodurch ein stotterfreies HD-Bild auf dem TV landet.
Besser als Nintendo offizielle Lösung?
Im Vergleich zum Game Boy Player – einem offiziellen Nintendo-Zubehörteil für den GameCube, das im Grunde das Gleiche leistet – soll der "Consolizer" dabei ein flüssigeres Bild und besseren Sound bieten. Spielen lassen sich die schick aussehenden Game-Boy-Spiele im Großformat dann stilecht mit einem Super-Nintendo-Controller.