Das Warten auf die Wäsche hat ein Ende: Samsung stellte jüngst auf der IFA 2017 seine neue Waschmaschine WW8800 mit der innovativen QuickDrive-Technologie vor. Damit soll die Wäsche künftig in der Hälfte der Zeit sauber werden, die bisherige Maschinen benötigen.
Gerade einmal 39 Minuten soll die Reinigung einer Waschladung à fünf Kilogramm in der neuen Samsung-Waschmaschine WW8800 im SuperSpeed-Modus dauern. Auf der IFA 2017 in Berlin stellte der Hersteller seine zu diesem Zweck entwickelte QuickDrive-Technologie vor.
Das steckt hinter der QuickDrive-Technologie
Bei dieser Schnell-Wasch-Methode drehen sich Trommel und Rückwand der Waschmaschine mithilfe zweier Motoren in entgegengesetzte Richtungen. Durch diesen Vorgang soll sich die Wäsche im Wasser stärker bewegen und so schneller sauber werden. Spezielle Düsen sorgen zudem für eine Zeitersparnis beim Spülen und Schleudern. Das entscheidende Plus: Anders als bei bereits bekannten Kurzwaschprogrammen anderer Maschinen soll die Waschleistung durch die neue Technologie nicht leiden.
Weitere Features des Samsung-Neuzugangs
Neben der neuen Technik kommt die neue Waschmaschine auch mit zahlreichen bekannten Samsung-Funktionen daher. So kann über die kleine AddWash-Tür schnell noch das vergessene Oberteil nachgeladen werden und über die zugehörige Smartphone-App die Waschmaschine auch von unterwegs gesteuert werden. Darüber hinaus empfiehlt die mobile Anwendung das passende Waschprogramm und berechnet die ideale Waschmittelmenge.

Bislang hat Samsung keinerlei Angaben zu Preis und Verfügbarkeit der Maschinen mit QuickDrive veröffentlicht.
Alle Ankündigungen von der IFA 2017 findest Du auf unserer Special-Seite zur Messe. Zudem bieten wir einen Live-Ticker mit Tweets, Kurznachrichten und Co. aus Berlin.