"Half-Life: Alyx": Auf welchen VR-Brillen läuft das Spiel?

Wir erklären, was für ein VR-Headset Du für "Half-Life: Alyx" benötigst.
Wir erklären, was für ein VR-Headset Du für "Half-Life: Alyx" benötigst. Bild: © Valve 2019

Nach einer gefühlten Ewigkeit setzt "Half-Life: Alyx" die legendäre Shooter-Reihe fort – in Virtual Reality. Aber welches VR-Headset brauchst Du, um Valves neues Game genießen zu können? Auf welchen VR-Brillen funktioniert es nicht und gibt es Unterschiede im Funktionsumfang? Wir helfen Dir weiter.

Mit "Half-Life: Alyx" wollen die Entwickler von Valve der virtuellen Realität zum späten Durchbruch verhelfen. Das Game verfügt über neuartige Spielmechaniken, die nur in VR möglich sind – so kannst Du etwa Gegenstände in einem Regal beiseite schieben, um eine freie Schusslinie zu erhalten oder Getränkedosen zerdrücken und auf Feinde werfen. Aber geht das mit jeder VR-Brille oder ist dafür ein spezielles Headset nötig? Und wie sieht es mit den zugehörigen Controllern aus?

Die folgende Liste zeigt, welche Virtual-Reality-Systeme "Half-Life: Alyx" zum Release des Spiels unterstützen. Valve könnte den Support im Laufe der Zeit ausweiten.

Info für VR-Neueinsteiger
Du willst "Half-Life: Alyx" spielen, besitzt aber noch keine VR-Brille? Virtual Reality ist in den vergangenen Jahren deutlich erschwinglicher geworden, aktuelle Einsteiger-Hardware, die mit dem Spiel kompatibel ist, bekommst Du ab rund 450 Euro (etwa die Oculus Quest, die Du auch in dieser Liste findest.) Darin ist der Gaming-PC aber nicht eingerechnet – den brauchst Du zum Spielen natürlich auch.

Valve Index & Index Controller

Mit dem Valve Index hat der "Half-Life: Alyx"-Entwickler sein eigenes VR-Headset im Programm. Entsprechend ist die Hardware vermutlich die beste VR-Brille für "Half-Life: Alyx", denn das Spiel wurde in erster Linie für diese Brille hergestellt. Allerdings ist sie derzeit nur mit wochenlangen Lieferzeiten erhältlich.

Valve-Index-VR-Headset fullscreen
Zurzeit schwer zu bekommen: das VR-Headset Valve Index. Bild: © Valve 2019

Das schlagkräftigste Argument für das Spielen mit der Valve Index sind die Index Controller: Nur mit ihnen sind bestimmte Aktionen in "Half-Life: Alyx" durchführbar, etwa das Zerdrücken von Gegenständen. Grund dafür ist, dass die Index Controller am Handrücken befestigt werden und Bewegungen jedes einzelnen Fingers erkennen. Du kannst in der virtuellen Realität also die Hand öffnen und mehr Aktionen durchführen. Die meisten davon sind allerdings nicht zwingend zum Durchspielen notwendig – "Half-Life: Alyx" funktioniert auch auf VR-Brillen der Konkurrenz.

Oculus Rift, Rift S & Touch-Controller

Auch mit Facebooks Oculus-Brillen kannst Du "Half-Life: Alyx" spielen. Das neuere Modell, die Oculus Rift S, kommt dabei auch ohne externe Tracking-Sensoren klar, bietet eine Auflösung von 1280 x 1440 Pixeln bei 80 Hertz, wird per USB 3.0 mit dem Gaming-PC verbunden und bringt passende Touch-Controller mit.

Oculus Go, Oculus Quest & Touch Controller

Die Oculus Go funktioniert als eigenständige VR-Brille ohne angeschlossenen PC. Leider reicht ihre Rechenleistung für "Half-Life: Alyx nicht aus. Das neuere PC-unabhängige Modell namens Oculus Quest kannst Du aber per kompatiblem USB-C-Kabel an einen Gaming-Rechner anschließen. Dann kannst Du das 67 Gigabyte große "Half-Life: Alyx" selbst auf der Oculus Quest mit nur 64 Gigabyte internem Speicher spielen – die Brille dient ja nur als Anzeigegerät.

oculus-quest-inhalt-2 fullscreen
Mit der Oculus Quest kannst Du "Half-Life: Alyx" spielen, wenn Du das passende Kabel besitzt. Bild: © TURN ON 2019

HTC Vive, Vive Pro, Vive Cosmos & Vive Controller

Das breite VR-Sortiment von HTC unterstützt "Half-Life: Alyx" durch die Bank. Von der günstigen Cosmos Play, bis hin zur edlen Cosmos Elite, von der luxuriösen Vive Pro Eye, bis zur älteren Vive – die HTC-Headsets sind dank Steam-VR auf dem PC mit dem neuen Spiel kompatibel. Natürlich gilt das auch für die zugehörigen Vive Controller.

Windows Mixed Reality

Mit der Plattform Windows Mixed Reality von Microsoft sind VR-Headsets unterschiedlicher Hersteller kompatibel. Darunter sind Modelle von LG, HP, Acer, Samsung oder Lenovo, die in Verbindung mit Windows 10 betrieben werden können. "Half-Life: Alyx" lässt sich auch mit den meisten Mixed-Reality-Brillen spielen, dazu werden kompatible Controller benötigt.

PlayStation VR & PlayStation Move Controller

PSVR ist zwar bei den Verkaufszahlen von Virtual-Reality-Headsets ganz vorne mit dabei und es gibt jede Menge tolle Spiele für das System, "Half-Life: Alyx" gibt es aber nicht für die PlayStation. Zuletzt schloss Valve allerdings nicht aus, dass sich das zukünftig ändern könnte.

Samsung GearVR, Google Daydream & Co.

VR-Brillen, die mit einem einsetzbaren Smartphone verwendet werden, unterstützen "Half-Life: Alyx" nicht. Ihre Rechenleistung reicht für das Spiel einfach nicht aus.

Daydream View 19 fullscreen
Googles VR-Plattform wurde eingestellt, die Daydream-Brillen gibt es aber noch. Bild: © TURN ON 2016
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Half-Life

close
Bitte Suchbegriff eingeben