Halloween ohne Michael Myers ist wie Weihnachten ohne den Weihnachtsmann. Doch bevor der Killer wieder im großen Stil Jagd auf Laurie Strode macht, verraten wir Dir vorab ein paar Fakten, mit denen Du den einen oder anderen Bekannten sicherlich beeindrucken kannst.
- 1. Michael Myers' Maske
- 2. Michael Myers ohne Maske?
- 3. Wie heißt der Schauspieler von Michael Myers?
- 4. Gibt es Michael Myers wirklich?
- 5. Wie hoch ist der Bodycount von Michael Myers?
- 6. Michael Myers zweiter Vorname
- 7. Nick Castle sollte nie Michael Myers spielen
1. Michael Myers' Maske
Selbst diejenigen, die noch nie einen "Halloween"-Film gesehen haben, wissen, zu wem die weiße Maske mit den zotteligen Haaren gehört. Doch wusstest Du, dass die ursprüngliche Maske nur 1,98 US-Dollar gekostet hat und eine Nachbildung von Captain Kirk war? Im Drehbuch wurde nie explizit festgelegt, wie das falsche Gesicht von Michael Myers auszusehen hat.
Aus einem Dialog ging lediglich hervor, dass Michael Myers als junges Kind "mit blassem, emotionslosem Gesicht und schwarzen Augen, die eines Teufels" beschrieben wurde. Als Produktionsdesigner Tommy Lee Wallace einen Kostümladen besuchte, fand er die Maske von Captain Kirk. Er entfernte die Koteletten, zerzauste das Haar ein wenig, sprühte das Gesicht weiß an und dehnte die Aussparungen für die Augen. Et voilà: Die legendäre Michael-Myers-Maske war geboren!
2. Michael Myers ohne Maske?
Es ist eine berechtigte Frage: Zeigt sich Michael Myers ohne Maske? Zumindest irgendwann im Laufe der zahlreichen "Halloween"-Filme, die inzwischen entstanden sind? Die Antwort lautet: Ja! Die Momente, in denen es dazu kommt, sind aber so kurz, dass man das wahre Gesicht des Massenmörders gar nicht wirklich zu sehen bekommt.
Direkt im Original von 1978 gibt es einen Moment der Demaskierung. Laurie Strode zieht während einer Auseinandersetzung ihrem Peiniger die Maske vom Gesicht:
Eine andere Szene stammt aus "Halloween 5 – Die Rache des Michael Myers" aus dem Jahr 1989. Vielleicht solltest Du die Maus schon mal über den Play-Button halten, um den perfekten Moment abpassen zu können, um ein Standbild zu erhalten.
3. Wie heißt der Schauspieler von Michael Myers?
Genau genommen gibt es nicht "den einen" Schauspieler, der Michael Myers Leben eingehaucht hat, sondern sage und schreibe zehn! Der bekannteste Schauspieler von Michael Myers ist Nick Castle. Er spielt sowohl im Original von 1978 die Rolle des maskierten Massenmörders als auch im "Halloween"-Reboot von 2018. Zwischendurch schlüpfte aber auch Produktionsdesigner Tommy Lee Wallace in die Maske. Als Michael Myers wiederum im ersten Teil seine Maske abnimmt, ist es nicht etwa Nick Castle den wir zu sehen bekommen, sondern Tony Moran, der für diese einzelne Momentaufnahme 250 Dollar kassierte.
Zieht man jedoch alle elf "Halloween"-Filme in Betracht, gibt es insgesamt zehn Michael-Myers-Darsteller:
- "Halloween" (1978): Nick Castle, Tony Moran, Tommy Lee Wallace
- "Halloween 2" (1981): Dick Warlock
- "Halloween 3" (1982): niemand
- "Halloween IV" (1988): George P. Wilbur
- "Halloween V" (1989): Don Shanks
- "Halloween VI" (1995): George P. Wilbur
- "Halloween H20" (1998): Chris Durand
- "Halloween: Resurrection" (2002): Brad Loree
- "Halloween" (2007): Tyler Mane
- "Halloween II" (2009): Tyler Mane
- "Halloween" (2018): Nick Castle, James Jude Courtney
4. Gibt es Michael Myers wirklich?
Immer wieder kochen die Gerüchte hoch, ob es sich bei den "Halloween"-Filmen um eine wahre Geschichte handelt bzw. ob es Michael Myers wirklich gegeben hat. Die schlechte Nachricht: Eine eindeutige Antwort gibt es nicht.
Die Seite Mystic Investigations behauptet, dass sich die Massenmorde von Michael Myers auf die wahre Geschichte von Stanley Stiers beziehen, der 1923 im Alter von elf Jahren an Halloween seine gesamte Familie ermordet haben soll.
Eine andere Theorie besagt, dass die Figur Michael Myers an die reale Person Ed Kemper angelehnt sein soll – auch wenn dies nie offiziell von John Carpenter bestätigt wurde. Doch das Erscheinungsbild von Kemper ist dem von Myers sehr ähnlich und auch in Sachen Brutalität nehmen sich die beiden nichts (ohne hier näher ins Detail gehen zu wollen).
5. Wie hoch ist der Bodycount von Michael Myers?

In diesem Punkt scheiden sich die Geister ein wenig. Die einen sagen, Michael Myers hat 107 Menschen auf seinem Gewissen, andere sagen, es seien sogar 111 Opfer. So oder so ist die Zahl extrem hoch und jenseits der 100.
Das Fatale: Mit diesem Bodycount ist Michael Myers noch nicht einmal der blutrünstigste Massenmörder der Filmgeschichte, wie unsere Liste zeigt.
6. Michael Myers zweiter Vorname
Michael Myers ist nicht der komplette Name des psychopathischen Massenmörders. Er hat noch einen zweiten Vornamen: Audrey. Damit klingt der Name gleich schon viel freundlicher und weniger blutrünstig. Gestatten? Michael Audrey Myers.
7. Nick Castle sollte nie Michael Myers spielen
Wenn ein Name mit Michael Myers in Verbindung steht, dann Nick Castle. Er hat im ersten Film von 1978 sowie im Reboot 40 Jahre später den Maskenmann verkörpert. Dabei war das gar nicht geplant: Nick Castle war ursprünglich am Set, um John Carpenter beim Dreh zuzusehen. Doch der Regisseur kam dann mit der Idee auf Castle zu, dass er doch Michael Myers spielen könne. Gesagt, getan!