"Halo Infinite": Alles, was uns die Enthüllung bereits verraten hat

"Halo Infinite" kommt – und was wir schon darüber wissen, liest Du hier.
"Halo Infinite" kommt – und was wir schon darüber wissen, liest Du hier. Bild: © Xbox/Microsoft Studios 2018

Nach jahrelangen Spekulationen wurde auf der E3 2018 "Halo Infinite" enthüllt. Endlich ein neuer Teil der Xbox-Kultreihe, sogar mit dem Master Chief in der Hauptrolle – für viele Fans geht ein Traum in Erfüllung. Die Infos zum Spiel sind bisher aber noch dürftig. Wir haben zusammengetragen, was schon jetzt bekannt ist.

Zwar wurde ein aufwändiger Trailer für "Halo Infinite" auf der Xbox-Pressekonferenz zur E3 2018 gezeigt, Gameplay gibt es darin aber nicht zu sehen. Trotzdem verraten verschiedene Details schon Genaueres zum Spiel – man muss nur genau hinsehen.

1. Ist "Halo Infinite" wirklich "Halo 6"?

Tatsächlich gibt es bisher kaum Fakten zum Gameplay von "Halo Infinite". Der Trailer, mit dem das Spiel offiziell angekündigt wurde, schien vordergründig die Leistung der neuen Slipspace Engine demonstrieren zu wollen und gab keine Spielszenen her. Als Slipspace wird im "Halo"-Universum allgemein der Hyperraum bezeichnet, eine andere Dimension, die als Abkürzung bei Reisen zu anderen Sonnensystemen genutzt wird.

Aber immerhin eines lässt sich erkennen: Offensichtlich spielt sich die Handlung (zumindest teilweise) auf einem Halo-Ring ab. Ebenfalls zu sehen sind die klassischen Warthog-Geländefahrzeuge, Space-Marines und ein Spartan. Bei diesem handelt es sich um den Master Chief, was von Xbox-Chef Phil Spencer auf der E3-Bühne bestätigt wurde. Ebenfalls hieß es, dass "Halo Infinite" die Saga des Master Chief nach den Ereignissen in "Halo 5" fortsetzen soll – es handelt sich also tatsächlich um eine Art "Halo 6".

2. Bis zur Unendlichkeit: Was soll der Name?

Der Titel "Halo Infinite" (zu Deutsch "Halo unendlich") wird nicht zufällig gewählt sein, auch das Fehlen der eigentlich erwartbaren Sechs im Namen könnte eine Bedeutung haben. Eventuell bezieht Entwickler 343 Industries die Bezeichnung nicht nur auf das Flaggschiff UNSC Infinity, sondern auch direkt auf das Gameplay. Könnte es sein, dass uns im nächsten "Halo" eine Art "unendliches" Spiel, wie in einem MMO oder gar wie in "Destiny" von Entwickler Bungie (den ursprünglichen "Halo"-Schöpfern), erwartet?

HaloInfinite Marines on Plain fullscreen
Wird "Halo Infinite" ein Shooter in einer Open-World? Bild: ©Xbox 2018

Ebenso könnte sich der Titel aber auch auf die Story von "Halo Infinite" beziehen und einen ähnlichen Weg einschlagen wie zum Beispiel "BioShock Infinite", in dem es vor allem um Parallelwelten und die unendlich vielen Möglichkeiten der Existenz im Multiversum geht.

3. Schauplatz Zukunft: Wo spielt "Halo Infinite"?

Wir wissen, dass sich der Trailer auf einem der Halo-Ringe abspielt. Allerdings gibt es von diesen ganze sieben Stück. In den bisherigen Games sind bislang vier Ringe aufgetaucht. Es sprechen allerdings einige Hinweise dafür, dass "Halo Infinite" auf dem Zeta Halo spielen wird:

  • Im Trailer sind Wildtiere zu sehen – und in Romanen, die zu "Halo" erschienen sind, wurde laut Windows Central explizit erwähnt, dass auf dem Zeta Halo diese Hirsch-ähnlichen Wesen leben.
  • Es sind Strukturen mit Schriftzeichen zu sehen, die darauf hinweisen, dass hier eines Tages Menschen gelebt haben. Zur Zeit der Blutsväter soll es, laut "Halo"-Backstory, auch auf dem Zeta Halo Menschenansiedlungen gegeben haben.
Ist der Master Chief in "Halo Infinite" einer verlorenen Zivilisation auf der Spur? fullscreen
Ist der Master Chief in "Halo Infinite" einer verlorenen Zivilisation auf der Spur? Bild: ©Xbox 2018
  • Außerdem lässt der Morsecode, den das Funkgerät im "Halo Infinite"-Trailer von sich gibt, ebenfalls vermuten, dass das Spiel in Zusammenhang mit dem siebten Ring steht: Aufmerksame Reddit-Nutzer haben in dem Piepen die Botschaft "SOS ZETA HALO GRD" entschlüsselt, wobei noch niemand herausfinden konnte, wofür "GRD" steht.

4. Prequel oder Sequel: Wann spielt "Halo Infinite"?

Das nächste "Halo" soll an die Ereignisse von "Halo 5" anknüpfen, die am 28. Oktober 2558 ihr Ende fanden. Zu diesem Zeitpunkt unterjochen Cortana und eine neue KI-Fraktion namens die "Erschaffenen" die gesamte Galaxie, um überall "Frieden" durchzusetzen. Das Flaggschiff UNSC Infinity flieht am Ende des Spiels mit zufälligen Hyperraumsprüngen vor Cortana. Was daraufhin geschieht, wird weder in Büchern, Comics oder anderen Spielen näher aufgeklärt – genau hier wird "Halo Infinite" wohl ansetzen.

Augenscheinlich scheint Cortana auch in "Halo Wars 2", dessen Ende im März 2559 spielt, noch an der Macht zu sein – das zumindest lässt die Endsequenz vermuten. Es gibt Anzeichen dafür, dass "Halo Infinite" danach spielt: So hat ein aufmerksamer Twitter-User im Enthüllungs-Trailer auf einer Anzeige (bei 01:05) das Datum 27.05.2560 erspäht – ist die Infinity also etwa eineinhalb Jahre nach ihrer Flucht vor Cortana auf dem Zeta Halo gestrandet? Wie stark hat sich das Universum nach deren Machtübernahme wohl verändert?

5. Gameplay: Was für eine Art Spiel ist "Halo Infinite"?

Welche Art von Gameplay uns "Halo Infinite" bringen wird ist natürlich unbestätigt. Allerdings können wir wohl zumindest davon ausgehen, dass es sich wieder um einen Shooter handeln wird. Dafür spricht zum Beispiel die Tatsache, dass Chris Lee von Entwickler 343 Industries den offiziellen Blog-Post zur Enthüllung von "Halo Infinite" geschrieben hat. Seine Position im Unternehmen: "Leiter FPS (First Person Shooter)".

Abgesehen davon waren von den bisher veröffentlichten zwölf "Halo"-Spielen (ohne Remakes und Ports) alle bis auf die beiden "Halo Wars"-Titel Shooter und lediglich zwei keine Ego-Shooter (die beiden Mobile-Spiele "Spartan Assault" & "Spartan Strike").

HaloInfinite Ring Night fullscreen
So viel scheint klar: In "Halo Infinite" besuchen wir einen der Halo-Ringe. Bild: ©Xbox 2018

Bis auf die Ankündigung der Entwickler, mit "Halo Infinite" in eine "mutige und unerwartete Richtung" vorzustoßen, gibt es für Fans von Multiplayer-Shootern also wohl keine all zu großen Befürchtungen. Wie bereits unter Punkt zwei vermutet, ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass Microsoft und 343 Industries stattdessen mit "Halo Infinite" den ursprünglichen "Halo"-Schöpfern von Bungie nacheifern und mit dem neuen Spiel in Richtung "Destiny" gehen. Es bleibt zu hoffen, dass wir schon bald weitere Infos erhalten.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Halo Infinite

close
Bitte Suchbegriff eingeben