"Halo Wars 2" im Hands-on-Test: Solide & bunte Strategiekost

Halo Wars 2: Truppen gehen an Bord
"Halo Wars 2": Der Soldat Jerome-092 in voller Montur. Bild: © Xbox 2017

Nachdem Kapitän James Cutter mit seinen UNSC-Truppen in "Halo Wars" die künstliche Sonne des feindlichen Flood-Planeten zerstört hatte, machte sich das Erden-Raumschiff Spirit of Fire auf den Weg nach Hause. Doch nach 28 Jahren Flug wird die Besatzung plötzlich aus dem Kälteschlaf gerissen. Die Story wird in der Fortsetzung "Halo Wars 2" erzählt – und die konnte TURN ON in München im Hands-on-Test anspielen.

"Halo Wars 2" spielt im Halo-Universum im Jahr 2559 und stellt die Fortsetzung zum 2009 veröffentlichten und durchaus erfolgreichen Vorgänger "Halo Wars" dar. Von dem Spiel wurden ab März 2009 weltweit über eine Million Exemplare verkauft, wodurch der Titel damals zum bis dahin erfolgreichsten Konsolen-Strategiespiel wurde.

Halo Wars 2: Atriox Uprising fullscreen
"Halo Wars 2": Atriox ist ein erbitterter Gegner der UNSC. Bild: © Microsoft 2017

Jetzt kommt die Fortsetzung "Halo Wars 2" zu einem Zeitpunkt, da Strategietitel bei der Zockergemeinde stark an Attraktivität eingebüßt haben. Hat "Halo Wars 2" das Zeug, hier verlorenes Terrain zurückzuerobern? Wenn man sich die Entwickler anschaut, lautet die Antwort klar "ja". Das Studio Creative Assembly ist nämlich für die bekannte "Total War"-Reihe verantwortlich und zählt somit zu den absoluten Experten im Strategie-Genre.

Das Xbox-Team hatte zum "Halo Wars 2"-Event nach München geladen, wo wir die zweite Mission der Kampagne, den normalen Multiplayer und den Multiplayer-Modus Blitz anspielen konnten. Insgesamt hatten wir knapp drei Stunden Zeit mit dem Game und konnten uns einen recht guten ersten Test-Eindruck verschaffen. Es war auch erlaubt, das Spiel aufzuzeichnen, sodass die Screenshots in diesem Hands-on aus unserem eigenen Gameplay stammen.

Die Kampagnen-Mission: Spannende Story, gut erzählt

Aus der Kampagne war die zweite Mission "Ascension" im Hands-on spielbar: Truppen werden abgesetzt, um eine unbekannte Landschaft zu erkunden. Sie finden auf der Suche nach einem Fahrstuhl Tote, zerstörte Posten, einige aufgegebene Ressourcen, eine Lichtbrücke und andere Artefakte. Wer für die Verwüstungen verantwortlich ist, bleibt lange unklar – bis zum ersten Gefecht.

Halo Wars 2 Ascension fullscreen
Die Truppen werden abgesetzt und ... Bild: © TURN ON 2017
Halo Wars 2 Ascension fullscreen
... und stoßen überall auf Verwüstungen. Bild: © TURN ON 2017
Halo Wars 2 Ascension fullscreen
Bald tauchen Gegner auf und es kommt ... Bild: © TURN ON 2017
Halo Wars 2 Ascension fullscreen
... zu erbitterten Gefechten, bis ... Bild: © TURN ON 2017
Halo Wars 2 Ascension fullscreen
... eine große Basis der Feinde entdeckt wird. Bild: © TURN ON 2017
Halo Wars 2 Ascension
Halo Wars 2 Ascension
Halo Wars 2 Ascension
Halo Wars 2 Ascension
Halo Wars 2 Ascension

Nach und nach stoßen Deine Truppen auf immer mehr Kontrahenten und die Gegenwehr wird stärker. Damit die von Dir kommandierten UNSC-Soldaten nicht völlig aufgerieben werden, darfst Du dann eine Basis bauen und weitere Einheiten wie Soldaten und Fahrzeuge produzieren. Damit rückst Du den Gegnern auf die Pelle und kannst auch die notwendigen Kontrolltürme erobern.

Wer gemächlich vorgeht und sich noch einspielen muss, braucht für die Mission eine knappe Stunde. Wer hingegen aufs Marschtempo drückt, schafft es in der Einstellung Normal bestimmt auch in der Hälfte der Zeit. Der Nachschub ist ausreichend und die Schlachten sind recht schnell auch bunt und groß.

Du hast Helden in Deiner Truppe, die Du vor dem Kampf auswählen kannst, die besonders stark sind und über spezielle Fähigkeiten verfügen. Aber auch Helden können verwundet werden und stehen dann für weitere Kampfhandlungen für eine gewisse Zeit nicht zur Verfügung, wenn sie am Boden liegen. Nach einer Erholungsphase geht der Helden-Einsatz dann aber weiter.

Multiplayer-Gefecht: Wie immer ist das Tempo entscheidend

Im Multiplayer entscheidet auch in "Halo Wars 2" das Tempo. Es ist möglich, dass jeder gegen jeden spielt – oder Du trittst in Teams gegen Deine Konkurrenten an. Wer hier Erfahrung hat, den Technologie-Baum kennt und damit weiß, welche Erfindungen zuerst erforscht werden müssen, ist klar im Vorteil.

Denn wie immer bei Multiplayer-Partien ist das Tempo, mit dem Du Deine Basis baust und Technologien erforscht, absolut entscheidend. Du bist auch in "Halo Wars 2" chancenlos, wenn der mit Panzern und Kampffliegern hochgerüstete Gegner Deine Infanterie niederwalzt. Da kann es im Multiplayer-Koop hilfreich sein, wenn ein erfolgreicher Mitstreiter Dir ein paar Ressourcen zur Verfügung stellen kann. Oder aber du teleportierst Dich in die andere Ecke der Map und baust dort heimlich eine neue Basis auf, wenn Deine alte zu sehr unter Beschuss geraten ist.

Halo Wars 2 Multiplayer fullscreen
Zuerst baust Du eine Basis und dann ... Bild: © TURN ON 2017
Halo Wars 2 Multiplayer fullscreen
... musst Du Ressourcen und ... Bild: © TURN ON 2017
Halo Wars 2 Multiplayer fullscreen
... Energietürme in der Gegend erobern. Bild: © TURN ON 2017
Halo Wars 2 Multiplayer fullscreen
Der Gegner wartet meist nicht lange und greift an ... Bild: © TURN ON 2017
Halo Wars 2 Multiplayer fullscreen
... aber Du revanchierst Dich. Bild: © TURN ON 2017
Halo Wars 2 Multiplayer
Halo Wars 2 Multiplayer
Halo Wars 2 Multiplayer
Halo Wars 2 Multiplayer
Halo Wars 2 Multiplayer

Doch kein Kartenspiel: Der Blitz-Modus

Um etwas Farbe in die Mehrspieler-Modi zu bringen, haben sich die Entwickler den Blitz-Modus ausgedacht: Was zuerst so aussieht wie ein Kartenspiel, mit verschiedenen Blättern und Decks, entpuppt sich im Hands-on-Test als eine Art Strategieplanung. Du wählst bestimmte Karten aus, auf denen Einheiten, Fähigkeiten und Aktionen abgebildet sind – und kannst diese dann im Gefecht zum Einsatz bringen. Da zeigt sich dann auch, wie gut Deine Kombination gelungen ist.

Blitz lässt sich entweder gegen menschliche Kontrahenten spielen oder gegen den Computer. Dann werden Dir immer neue Wellen von Gegnern um die Ohren gehauen. Du musst Ressourcen-Lager erobern und kannst mit den erbeuteten Schätzen neue Einheiten bauen. Da aber die Wellen des Computers von Mal zu Mal massiver ausfallen, wird ein dauerhafter Widerstand recht anstrengend.

Halo Wars 2: Truppen gehen an Bord fullscreen
"Halo Wars 2": Truppen gehen an Bord. Bild: © Xbox 2017

Fazit: Bunt, laut, solide

Okay, das Strategie-Rad haben die Programmierer von Creative Assembly mit "Halo Wars 2" nicht neu erfunden. Strategie-Fans freuen sich aber schon über jeden neuen Titel des Genres, zumal dann, wenn er auch auf Konsole gut spielbar ist. In jedem Fall ist "Halo Wars 2" absolut solide, sehr bunte und optisch laute Strategiekost. Das Spiel passt gut ins "Halo"-Universum und setzt die Story spannend fort. Die Multiplayer-Partien sind kurz und damit auch für Turniere gut geeignet. Die Bedienung sowohl per Tastatur und Maus wie auch per Pad passen, wobei beim Anspielen kaum Tempounterschiede zu bemerken waren. Unter Turnierbedingungen dürfte es aber per Tastatur schneller gehen. Toll ist in jedem Fall, dass der Titel am 21. Februar gleichzeitig für Windows 10 und Xbox One kommt. Unterm Strich ein interessanter, neuer Strategietitel, der die spannende Story von "Halo Wars" ebenso interessant weiterspinnt.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Halo Wars 2

close
Bitte Suchbegriff eingeben