Haltung bitte! Diese 7 Wearables sorgen für einen geraden Rücken

Ein dezentes Wearable an der Kleidung behält Haltung und andere Faktoren im Blick.
Ein dezentes Wearable an der Kleidung behält Haltung und andere Faktoren im Blick. Bild: © Lumo Bodytech 2017

Schon die Mama hat es immer gesagt: "Kind, sitz gerade!" Zwar hat uns der Spruch zu Kinderzeiten sehr genervt, im Erwachsenenalter wäre es jedoch im Alltag ganz schön praktisch, wenn uns jemand oder etwas an eine gerade Haltung erinnern würde.

Zumal bei konstanten Haltungsfehlern früher oder später auch Nacken- und Rückenschmerzen nicht auf sich warten lassen. Diese sieben Wearables können Dich im Kampf gegen den krummen Rücken unterstützen.

Lumo Lift

Wer sich gerade hält, wirkt auf seine Umwelt nicht nur selbstbewusster, sondern stärkt auch sein eigenes Selbstvertrauen. Diese positiven Eigenschaften wollen die Macher von Lumo unterstützen. Das Wearable, das unter der Kleidung mit einem Magnet befestigt wird, hat einmal kalibriert Deine Haltung im Blick und gibt über die zugehörige App Nachricht, wenn Du Dich hängen lässt. Auf Dauer soll der Gebrauch Rückenschmerzen und Stress lindern, sowie gleichzeitig die Produktivität steigern.

Besonderheit: Lumo Lift soll gemeinsam mit einer gesunden Haltung für weniger Stress und mehr Leistung sorgen.
Kostenpunkt: ab derzeit 79,99 US-Dollar (knapp 70 Euro)

8sense

Auch 8sense hat sich Rückengesundheit auf die Fahnen geschrieben. Das dezente Wearable, das an den Kragen von Hemd, Jacke und Co. geklemmt wird, überwacht zum einen Deine Haltung und macht Dich via Vibration darauf aufmerksam, wenn Du Dich aufrichten solltest. Zum anderen analysiert 8sense auch Deine Bewegungen und zeichnet auf, welche Muskelgruppen Du wie stark beanspruchst. Damit Du gleich etwas für die Stärkung des Rückens tun kannst, liefert die zugehörige App Übungen, die wenig genutzte Muskeln stärken.

Besonderheit: 8sense trainiert gezielt wenig beanspruchte Muskelgruppen.
Kostenpunkt: Auf Kickstarter wurde 8sense für 79 Euro angeboten. Nach Abbruch der Kampagne wollen die Macher sich für einen Relaunch 2018 rüsten.

Alex+

Viele Menschen sitzen den ganzen Tag mit einem vorgestreckten Nacken vor dem Bildschirm. Doch je mehr der Kopf nach vorne geneigt ist, desto mehr Gewicht lastet auf der Wirbelsäule. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, gibt es Alex+. Hinter dem Namen steckt ein Wearable, dass Dich trainieren soll, Deinen Kopf richtig zu halten. Es sieht aus wie eine Art Kopfhörer und vibriert, sobald Du in alte Haltungsgewohnheiten verfällst. Wenn Du zu lange in einer Position verharrst, fordert es Dich zudem auf, Dich zu bewegen. Alex+ ist allerdings nicht so dezent wie andere Wearables.

Besonderheit: Das Wearable für den Kopf soll den Nacken entlasten.
Kostenpunkt: 59 Euro

Mevics

Das Wearable Mevics ist zwei in einem: ein Fitness-Tracker und ein Device, das für eine gesunde Körperhaltung sorgt. Der rechteckige Tracker wird mit einem Magneten unter der Kleidung befestigt und kalibriert. Wenn der Träger rumlümmelt oder krumm steht oder sitzt, wird er oder sie über Vibration aufgerüttelt. Wie sensibel Mevics dabei ausschlägt, kannst Du selbst über die Hersteller-App festlegen. Zudem erfasst das Device im Walking Mode Deine Schritte und den Kalorienverbrauch.

Besonderheit: Mevics ist auch ein Fitness-Tracker.
Kostenpunkt: auf Indiegogo 49 US-Dollar (ca. 42 Euro)

Zikto Walk

Die richtige Balance im Leben geht für den Hersteller Zikto mit einer korrekten Körperhaltung einher. Damit diese gewährleistet ist, gibt es Zikto Walk. Das Wearable, das am Handgelenk getragen wird, analysiert Deine Bewegungen über Sensoren. Sobald Du beim Gehen in Schieflage gerätst beziehungsweise ein Missverhältnis herrscht, schlägt es über sanfte Vibration Alarm. Außerdem misst der Tracker Schritte, Kalorienverbrauch, Distanz und trackt Deine Schlafgewohnheiten.

Besonderheit: Sorgt auch bei Bewegung für die richtige Haltung und misst Schlafmuster.
Kostenpunkt: 149 US-Dollar (knapp 130 Euro)

Prana

Neben der Haltung hat auch die richtige Atmung Einfluss auf das Wohlbefinden und die Produktivität. Aus diesem Grund trackt das Gadget Prana beide dieser Faktoren über ein Device, das an der Hüfte am Hosen- oder Rockbund befestigt wird. Atmest Du falsch oder lässt die Haltung zu wünschen übrig, wirst Du sanft darauf aufmerksam gemacht. Mit aktiven Trainings über die App von Prana kannst Du zudem neu lernen, "richtig" zu atmen.

Besonderheit: Prana hat auch die Atmung im Blick.
Kostenpunkt: 150 US-Dollar (knapp 130 Euro)

Up T-Shirt

Eine Alternative zu Tech-Gadgets für eine gute Körperhaltung ist das Up T-Shirt. Wie der Name schon vermuten lässt, sorgt es dafür, dass der Träger seine Schultern in der richtigen Position belässt. Das Geheimnis dahinter ist ein elastisches System, das in der Form einer 8 um die Arme gewoben ist. Bei einer schlechten Haltung ziehen die elastischen Bänder und erzeugen eine unangenehme Spannung. Nur in der korrekten Haltung ist das T-Shirt richtig bequem.

Besonderheit: Neuartiges, elastisches System zwingt den Träger in eine gesunde Haltung.
Kostenpunkt: ab 127 Euro

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben