"Harry Potter": Voldemorts Horkruxe und was es damit auf sich hat

Ganze sieben Horkruxe musste Harry Potter finden und zerstören, um Voldemort ein für allemal zu schlagen.
Ganze sieben Horkruxe musste Harry Potter finden und zerstören, um Voldemort ein für allemal zu schlagen. Bild: © Warner Bros. Entertainment Inc. 2018

Einige magische Gegenstände wurden zum wichtigsten Element der letzten Filme rund um Zauberschüler Harry Potter: Horkruxe. Diese Objekte sicherten die Unsterblichkeit von Voldemort – waren sie zerstört, konnte auch der Dunkle Lord getötet werden. Doch was genau hat es mit Ring, Becher und Co. eigentlich auf sich? Und wieso war Harry ebenfalls eine Art Horkrux?

Eigentlich ist es in der Zaubererwelt von "Harry Potter" ein absolutes Tabu, über Horkruxe zu sprechen, geschweige denn zu verraten, wie man sie herstellt. In dem Buch "Gar böse Zauberey" heißt es nur, es sei die ruchloseste aller magischen Erfindungen. Wer es dennoch genauer wissen will, erfährt im Folgenden alle dunklen Details.

"Harry Potter" für zu Hause
Du kannst nicht genug von "Harry Potter" bekommen oder willst einem Fan eine Freude machen? Ein Horkrux ist zwar nicht dabei, wir hätten in dieser Liste aber viele andere Vorschläge für Dich.

Was ist ein Horkrux?

Ein Horkrux ist ein Objekt, in den ein Zauberer mittels schwarzer Magie einen Teil seiner Seele überträgt. Zu diesem Zweck muss der Erzeuger zunächst einen Mord begehen und anschließend einen Teil seiner Seele gezielt abspalten und in den gewünschten Gegenstand einschließen.

Auf diese Weise bleibt nur ein Teil der Seele im Körper des Zauberers zurück. Ziel dieses Prozesses ist es, der Unsterblichkeit näherzukommen. Denn selbst wenn der Körper des Besitzers getötet wird, bleibt die Rest-Seele im Horkrux erhalten und kann entweder selbstständig eine Art Wirtskörper kontrollieren oder durch eine dritte Partei in einen neuen Körper übertragen werden.

Allerdings nimmt die Seele des Magiers bei der Erschaffung eines solchen Objekts immensen Schaden, der nicht wieder rückgängig gemacht werden kann. Deshalb gilt es bereits als ungeheuerliche Tat einen einzigen Horkrux herzustellen – geschweige denn sieben ...

Wie können Horkruxe zerstört werden?

Einmal hergestellt gibt es nur wenige Möglichkeiten, einen Horkrux zu vernichten. Zum einen sind diese oft mit ausgeklügelten Flüchen geschützt, zum anderen muss das schwarzmagische Objekt so zerstört werden, dass es selbst mit Magie nicht mehr repariert werden kann. Nur eine Handvoll Dinge sind mächtig genug, eine solch vollständige Vernichtung herbeizuführen. Dazu zählt das Gift eines Basilisken, das in ebendiesem Gift getränkte Schwert von Godric Gryffindor und das ebenfalls durch schwarze Magie erzeugte, unkontrollierbare Dämonsfeuer.

Harry Potter und die Kammer des Schreckens fullscreen
Das Schwert von Hogwarts-Mitbegründer Godric Gryffindor ist eines der wenigen Mittel, mit denen ein Horkrux vernichtet werden kann. Bild: © Warner Bros. 2018

Auftreten in "Harry Potter": Horkruxe-Liste

Insgesamt erschuf Tom Riddle alias Voldemort sieben Horkruxe. Harry Potter selbst war eines davon, was "Du-weißt-schon-wem" jedoch nicht bewusst war. Eigentlich wollte er nur sechs Horkruxe erschaffen, sodass seine Seele mit dem im Körper verbleibenden Teil in genau sieben Stücke geteilt gewesen wäre. Nachdem alle sieben Horkruxe vernichtet wurden, war Voldemort wieder sterblich und konnte getötet werden.

Hier findest Du noch einmal alle 7 Horkruxe aus "Harry Potter" im Überblick:

  1. Tagebuch von Tom Riddle:
    Hergestellt durch Mord an: Maulender Myrte
    Versteckt: durch Lucius Malfoy
    Zerstört durch: Harry im zweiten Schuljahr mit dem Zahn des Basilisken aus der Kammer des Schreckens
  2. Gaunt-Ring:
    Hergestellt durch Mord an: Voldemorts Muggel-Vater Tom Riddle Senior
    Versteckt: im einstigen Haus der Gaunts
    Zerstört durch: Albus Dumbledore mithilfe von Gryffindors Schwert
  3. Medaillon von Salazar Slytherin:
    Hergestellt durch Mord an: Muggel
    Versteckt: in einer Meereshöhle, die Tom Riddle bereits in seiner Kindheit entdeckte
    Zerstört durch: Ron Weasley mit Gryffindors Schwert
  4. Becher von Helga Hufflepuff:
    Hergestellt durch Mord an: einer reichen Hexe und Sammlerin magischer Artefakte namens Hepzibah Smith
    Versteckt: im Gringotts-Verlies der Familie Lestrange
    Zerstört durch: Hermine Granger mit einem Zahn des Basilisken
  5. Diadem von Rowena Ravenclaw:
    Hergestellt durch Mord an: Muggel
    Versteckt: im Raum der Wünsche in Hogwarts
    Zerstört durch: Vincent Crabbe mit Dämonsfeuer
  6. Nagini:
    Hergestellt durch Mord an: einer Mitarbeiterin des Zaubereiministeriums namens Bertha Jorkins
    Versteckt: immer an Voldemorts Seite
    Zerstört durch: Neville Longbottom mit Gryffindors Schwert
  7. Harry Potter:
    Hergestellt durch Mord an: Lily Potter / von Harry abgeprallter Todesfluch
    Versteckt: -
    Zerstört durch: Lord Voldemort selbst mit dem Todesfluch "Avada Kedavra" während der großen Schlacht von Hogwarts
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Harry Potter

close
Bitte Suchbegriff eingeben