Harry und Meghan heiraten: 10 Filme & Serien zur Einstimmung

Bald ist es so weit: Meghan Markle heiratet ihren Prinz Harry.
Bald ist es so weit: Meghan Markle heiratet ihren Prinz Harry. Bild: © picture alliance / AP Photo 2018

Das royale Großereignis des Jahres nähert sich mit großen Schritten: Schon am 19. Mai geben sich Prinz Harry aus dem britischen Königshaus und die Bürgerliche Meghan Markle das Jawort. Um Dich auf das geschichtsträchtige Event vorzubereiten, haben wir für Dich die besten Filme und Serien rund um die britische Krone und seinen neuen Zuwachs herausgesucht.

Also den Teekessel aufsetzen und die Sandwiches und Scones bereitstellen, denn unser Motto ist:

keep calm and cheers to harry and meghan fullscreen
Die Royal Wedding wird DAS Ereignis des Jahres. Bild: © keep-calm.net 2018

Meghan Markle: Medienwirksamer Zuwachs

Umso mehr Aufsehen erregt die Nachricht von Harrys Verlobung, da seine Auserwählte eine geschiedene US-Amerikanerin mit afroamerikanischen Wurzeln ist. Und mit Markle stößt ein echter Medienstar zu den Royals: So war sie bis zur Verlobung mit ihrem Prinzen als Schauspielerin tätig. Neben kleineren Auftritten in "Remember me" und "Kill the Boss", war sie seit 2011 als Anwaltsgehilfin Rachel Zane in der Erfolgsserie "Suits" zu sehen.

Auch wenn sie diesen Beruf aufgrund ihrer neuen royalen Pflichten an den Nagel hängen musste, heißt das nicht, dass sie nicht weiterhin Thema in Film und Fernsehen ist. So wurde die junge Liebe schon jetzt in Form eines Fernsehfilms verewigt. Unter dem Titel "Harry & Meghan - Eine königliche Romanze" zeigt US-Sender Lifetime seine Version der royalen Liebesgeschichte – Kitschalarm!

Die legendäre Schwiegermutter: Diana

Ebenso wie seinerzeit Kate Middleton muss auch Meghan in große Fußstapfen treten, gilt doch Williams und Harrys Mutter Diana auch lange Zeit nach ihrem tragischen Tod noch immer als "Königin der Herzen". Unglücklich in ihrer Ehe mit Prinz Charles fand sie ihre Erfüllung in Wohltätigkeitsarbeit. Gegenüber der Presse halten sich die Prinzen über das Thema sehr bedeckt, gewährten aber in der Dokumentation "Unsere Mutter Diana – Ihr Leben und ihr Vermächtnis" persönliche Einblicke in das Leben mit ihrer Mutter.

Doch vor allem das Liebesleben von Diana gab lange Zeit Anlass zu vielerlei Spekulationen. Eine Liebelei soll sich mit dem Herzchirurgen Hasnat Khan zugetragen haben. Die Affäre wurde vom Hamburger Regisseur Oliver Hirschbiegel in "Diana" beleuchtet. Doch trotz Naomi Watts in der Hauptrolle, floppte der Spielfilm und bescherte der Darstellerin eine Nominierung für die Goldene Himbeere.

Das Oberhaupt: Queen Elizabeth II.

Besonders vor einem Zusammentreffen wird Meghan gezittert haben – dem mit Queen Elizabeth II. Denn sie ist nicht nur Harrys Großmutter, sondern auch das Oberhaupt des Commonwealth. Zu diesem gehören nicht nur Großbritannien und Nordirland, sondern insgesamt 52 Mitglieder von Australien bis Uganda. Welche Last schon in jungen Jahren auf den Schultern der Regentin lastete, zeigt die Netflix-Serie "The Crown".

Stehen die Briten in der Regel treu hinter ihrer Monarchin, kam es doch nach Dianas tragischem Unfalltod mit ihrem Liebhaber Dodi Al-Fayed zu einem kurzzeitigen Bruch mit ihren Untertanen. Denn da die Queen auf Hofetikette Wert legend, zunächst nicht öffentlich auf den Tod ihrer ehemaligen und vom Volk geliebten Schwiegertochter reagierte, wurde ihr emotionale Kälte vorgeworfen. Der Film "Die Queen" mit Helen Mirren in der Hauptrolle fängt diese Krise für die britische Monarchie ein.

Nicht die erste Amerikanerin im Königshaus: Wallis Simpson

Auch wenn es den meisten Menschen als absolutes Novum erscheint, dass eine US-Amerikanerin, die auch noch geschieden ist, in das britische Königshaus einheiratet, ist sie doch nicht die erste, die das versucht hat. Schon König Eduard VIII., der Onkel der Queen, verliebte sich in eine Amerikanerin. Doch im Gegensatz zu Harry durfte er seine große Liebe Wallis Simpson nicht heiraten. Da er sie nicht aufgeben wollte, musste er auf Druck der Regierung und anglikanischen Kirche abdanken. Der Film "W.E." von Madonna beleuchtet die tragische Liebesgeschichte.

Erst durch die Abdankung seines Bruders wurde Georg V., der Vater der Queen, zum König und war darauf alles andere als vorbereitet. Er wird als sensibler und schüchterner Mensch beschrieben, der die Öffentlichkeit scheute. Zudem litt er an einem Stottern, der seine öffentlichen Auftritte zur Qual machte. Seinen Versuchen, dieser Störung Herr zu werden, widmet sich die Filmbiografie "The King's Speech", die Hauptdarsteller Colin Firth einen Oscar bescherte.

Die britische Monarchie: Das Erbe

Meghan Markle wird durch die Heirat mit Prinz Harry Mitglied einer Institution, die schon seit Hunderten von Jahren besteht. Dabei ist das Haus Windsor, das ursprünglich Haus Sachsen-Coburg und Gotha hieß und aus politischen Gründen umbenannt wurde, erst seit 1901 an der Macht. Zuvor prägte Königin Victoria aus dem Haus der Welfen das nach ihr benannte "viktorianische Zeitalter". Ihre außergewöhnlich lange Regierungszeit von 64 Jahren wird in der britischen Monarchie nur von Elizabeth II. übertroffen, die inzwischen 66 Jahre ihre Pflicht tut. Die ITV-Serie "Victoria" widmet sich den jungen Jahren der Monarchin.

Doch zu den bis heute schillerndsten Königen auf dem englischen Thron gehört Heinrich VIII. aus dem Hause Tudor. Er machte zwar nicht viel mit militärischen Meisterleistungen von sich reden, dafür aber mit seinen Damengeschichten. Insgesamt sechsmal war der Tudor-Regent verheiratet: zwei Damen wurden geköpft, von zweien ließ er sich scheiden, eine starb und eine überlebte ihn. Sein Leben wird in der HBO-Serie "Die Tudors" mit Jonathan Rhys Meyers in der Hauptrolle nachgezeichnet.

Die Folgen der Regierungszeit von Heinrich VIII. waren ein großer Einschnitt in die englische Gesellschaft. Denn da der Papst seine Ehe mit Katharina von Aragon nicht lösen wollte, damit er Anne Boleyn heiraten konnte, sagte der König sich von Rom los und gründete die anglikanische Kirche. Nach wie vor besteht sie und die aktuelle Monarchin Elizabeth II. ist ihr Oberhaupt. Meghan soll übrigens rechtzeitig zur Heirat konvertiert sein.

Royale Serien

Falls Du nicht genug von royalen Serien bekommen kannst, haben wir noch eine Liste mit passenden Serienempfehlungen für Dich:

Your Majesty! 7 royale Serien für königliche Stunden

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Suits

close
Bitte Suchbegriff eingeben