HeadNoise Fit: Dieses smarte Stirnband ist Dein Fitness-Buddy

Das HeadNoise Fit sendet Fitnessdaten über Bluetooth an die zugehörige App.
Das HeadNoise Fit sendet Fitnessdaten über Bluetooth an die zugehörige App. Bild: © Maximilian Sonntag/HeadNoise 2017

Wer mit Stirnbändern nur Tanzfilme aus den 1980er-Jahren verbindet, sollte schnell aufwachen. Statt nur die Haare aus dem Gesicht zu halten und den Schweiß aufzusaugen kann das smarte Stirnband HeadNoise Fit Dich bei Deinem Training unterstützen und dabei Deine Lieblingsmusik abspielen – egal aus welchem Jahrzehnt.

Zugegeben: Richtig stylish ist HeadNoise Fit vielleicht nicht, doch bei diesem Stirnband kommt es tatsächlich auf die inneren Werte an. So sind in das Schweißband Kopfhörer sowie ein personalisiertes digitales Fitnesstagebuch integriert und es bietet eine biometrische Analyse seines Trägers in Echtzeit.

Knochenschalltechnologie im Stirnband

Das Hauptfeature des smarten Stirnbands sind seine integrierten Kopfhörer, die über eine Knochenschalltechnologie die Musik ins Ohr tragen. Dazu senden Komponenten am vorderen Teil des Stirnbandes sanfte Vibrationen an die Stirn, die durch den Schädel ins Innenohr gelangen. Damit Du bei Deinem Fitnessprogramm dennoch Deine Umwelt akustisch wahrnimmst, werden Umgebungsgeräusche nicht geblockt.

Fit mit HeadNoise Fit

Der biometrische Sensor im HeadNoise Fit liefert zudem Fitnessdaten, die über Bluetooth an die zugehörige App weitergleitet werden. Kalorienverbrauch, die zurückgelegten Schritte und die Herzfrequenz lassen sich hier nachlesen und analysieren, sowie neue Fitnessziele festlegen. Bei all den Aktivitäten muss das Stirnband natürlich auch mal in die Wäsche. Da sich der technische Kern über einen Schlitz im Stoff entfernen lässt, sind auch ein paar Runden in der Waschmaschine kein Problem.

Im Handel ist das Stirnband noch nicht erhältlich, doch Hersteller HeadNoise bemüht sich um eine Finanzierung auf Kickstarter. Hier können sich Unterstützer das HeadNoise Fit – erfolgreiche Kampagne vorausgesetzt – für 175 US-Dollar (knapp 150 Euro) sichern. Im September 2018 sollen die smarten Bänder dann verschickt werden.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben