Health-Gadgets sind smarte Alltagshelfer: Sie motivieren zu mehr Bewegung, analysieren Deinen Schlaf und können sogar gesundheitliche Probleme erkennen. Wir stellen Dir sieben Tracker und Sensoren vor, die Dich fitter und gesünder machen sollen.
- Besser schlafen
- Entspannter aufwachen
- Ausreichend trinken
- Häufiger bewegen
- Aufrecht sitzen
- Gewicht im Griff haben
- Herzprobleme im Blick behalten
Besser schlafen

Grundlage für einen guten Tag ist ein erholsamer Schlaf – Sleep von Hersteller Withings will Dir dazu verhelfen. Während herkömmliche Schlaf-Tracker am Handgelenk getragen werden und auf Dauer stören können, handelt es sich bei Sleep um eine Sensormatte. Sie kommt unter das Bettlaken und misst dann Deine Schlafgewohnheiten. Im Zusammenspiel mit Withings Health-Mate-App erkennt Sleep, wie lange und tief Du schläfst, und kann auf mögliche gesundheitliche Probleme hinweisen.
Sensoren und Algorithmen kombinieren Informationen zu Atmung, Herzfrequenz und Bewegung, um zum Beispiel nächtliche Atemstörungen aufzudecken. Darüber hinaus ist die Schlafmatte Smart-Home-kompatibel: Du kannst die Matte zum Beispiel so einstellen, dass sie das Licht ausschaltet, wenn Du einschläfst.
Withings Sleep bei SATURN kaufen
Entspannter aufwachen
Gekrönt wird eine erholsame Nacht von einem guten Start in den Tag. Ein konventioneller Wecker ist dafür kontraproduktiv, kennt er doch nur zwei Einstellungen: wecken oder nicht wecken. Hersteller wie Philips und Beurer bieten Lichtwecker an, die Aufgang und Untergang der Sonne simulieren.
Das Licht wird über einen längeren Zeitraum allmählich stärker oder schwächer, das soll das sanfte Aufwachen beziehungsweise das Einschlummern unterstützen. Wer will, kann zusätzlich eine Melodie zum Aufwachen einrichten oder sich vom Lieblingsradiosender wecken lassen.
Philips HF3531/01 Wake-Up Light bei SATURN kaufen
Beurer WL 75 bei SATURN kaufen
Ausreichend trinken

Zwei bis drei Liter Flüssigkeit sollten Erwachsene am Tag zu sich nehmen, das fällt vielen Menschen jedoch schwer. Wer Schwierigkeiten hat, über den Tag verteilt genug zu trinken, kann sich von einer smarten Wasserflasche daran erinnern lassen. Die Equa Smart zum Beispiel, eine Trinkflasche mit Bewegungssensor und Bluetooth, erkennt, wie oft und wie viel Du trinkst. Außerdem berechnet das Gadget Deine empfohlene Tagesration an Flüssigkeit.
Häufiger bewegen

Wer sich bewegt, fördert seine Gesundheit. Doch wer von Montag bis Freitag einem Bürojob nachgeht, bei dem kann die tägliche Bewegung zu kurz kommen. Fitness-Tracker sollen ihrem Träger auf die Sprünge helfen und dazu motivieren, Treppen zu erklimmen, statt sich vom Fahrstuhl in den nächsten Stock fahren zu lassen. Dass die Motivationssteigerung per Fitness-Tracker klappt, belegt übrigens eine aktuelle Studie.
Günstige Einsteiger-Tracker gibt es zum Beispiel von Fitbit und Garmin: Der Fitbit Inspire HR zählt Deine Schritte und gibt Auskunft über Deine Herzfrequenz, Garmin vivofit 4 alarmiert Dich bei zu langer Inaktivität und verrät Dir zusätzlich, wie das Wetter wird.
Fitbit Inspire HR bei SATURN kaufen
Garmin vivofit 4 bei SATURN kaufen
Aufrecht sitzen
Eine aufrechte Sitzhaltung schont Deinen Rücken und sorgt so ebenfalls dafür, dass Du Dich gesünder fühlst – der Sensor Beurer 8sense soll Dich dabei unterstützen. 8sense wird im Nacken an der Kleidung befestigt und vibriert, wenn Du länger in einer identischen Position verharrst. Auf diese Weise erinnert Dich der Sensor auch daran, die empfohlenen PC-Pausen einzuhalten. Die zugehörige App informiert Dich darüber, wie lange Du aufrecht gesessen, wann Du Dich zurückgelehnt und wie Du Dich zwischen den Sitzphasen bewegt hast.
Gewicht im Griff haben

Die Waage ist der Klassiker unter den Gesundheits-Gadgets – smarte Waagen verfügen über Sensoren, Bluetooth und App-Anbindung. Sie ermitteln zusätzlich zum allgemeinen Körpergewicht auch den Anteil an Körperfett, Wasser sowie Muskel- und Knochenmasse. So kannst Du besser einschätzen, ob die neuen Kilos mit der letzten Pizza-Session zusammenhängen oder der neue Aerobic-Kurs Wirkung zeigt.
Die Aria Air von Fitbit ist eine solche moderne Waage, sie lässt sich zudem mit weiteren smarten Geräten des Herstellers verbinden. Besitzt Du zusätzlich einen Fitness-Tracker von Fitbit, kannst Du die Daten zu Aktivität und Gewichtszunahme gebündelt in einer App überwachen.
Fitbit Aria Air bei SATURN kaufen
Herzprobleme im Blick behalten

Smartwatches zählen eigentlich nicht zu den Gesundheits-Gadgets, eine Ausnahme bilden die Apple Watches der Generationen 4 und 5 sowie die Withings Move ECG. In diesen Bluetooth-Armbanduhren befinden sich EKG-Sensoren, die Hinweise auf Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern geben können.
Betroffene, bei denen eine entsprechende Störung diagnostiziert ist, können die Uhren zur regelmäßigen Kontrolle nutzen. Eine Neudiagnose ist mit den Uhren aber nicht möglich. Die Apple Watch verfügt darüber hinaus über eine Sturzerkennung und ruft im Notfall automatisch Hilfe.