Heiraten in "Skyrim": So gehst Du eine digitale Ehe ein

In "Skyrim" kannst Du auch NPCs heiraten.
In "Skyrim" kannst Du auch NPCs heiraten. Bild: © Bethesda Softworks 2016

In "The Elder Scrolls V: Skyrim" haben Spieler die Möglichkeit, einen NPC zu heiraten. Wir verraten Dir, wie das geht und was genau die Ehe bringt.

Im Rollenspiel "The Elder Scrolls V: Skyrim" müssen Spieler nicht nur zahlreiche Quests bewältigen und einen riesigen Kontinent bereisen, sondern führen in gewisser Weise auch ein virtuelles Leben. Es gibt in "Skyrim" erstmals in der Reihe auch die Möglichkeit, einen NPC zu heiraten. Allerdings lässt das Spiel Dir dabei nicht die freie Wahl, sondern gibt eine Reihe von Charakteren vor, mit denen es möglich ist, den Bund fürs Leben einzugehen.

Voraussetzungen zum Heiraten

Um im Spiel einen Charakter heiraten zu können, benötigst Du als Spieler das sogenannte Amulett von Mara. Diesen Gegenstand bekommst Du in der Stadt Rifton, genauer gesagt im Tempel von Mara von einem Priester namens Maramal. Mit diesem musst Du einfach über die Götting Mara und das Heiraten an sich sprechen und er wird Dir das Amulett schließlich zum Kauf anbieten. Alternativ erhältst Du das Amulett auch, wenn Du die Quest "Das Buch der Liebe" absolvierst, die Du im Tempel von Mara bei der Priesterin Dinya Balu starten kannst. Hast Du das "Amulett von Mara" erworben, kannst Du es anlegen, um einem geeigneten Partnern Deine Bindungsbereitschaft zu signalisieren.

Einen Heiratsantrag machen

Wie schon erwähnt, musst Du für einen Heiratsantrag das "Amulett von Mara" tragen. Sprichst Du nun mit einem NPC, der für eine Heirat offen ist, stehen automatisch neue Gesprächsoptionen für einen Heiratsantrag zur Verfügung. Für manche dieser Personen musst Du jedoch erst eine bestimmte Quest absolvieren, bevor die Option zum Heiratsantrag freigeschaltet wird. Gleichgeschlechtliche Ehen sind übrigens kein Problem.

Die Hochzeit: Der schönste Tag im Leben eines NPC

Nachdem Du einer Person erfolgreich einen Antrag gemacht hast, musst Du Dich binnen 24 Stunden im Tempel von Mara zur Zeremonie einfinden – und diese dann über Dich ergehen lassen. Falls Du Dir zu diesem Zeitpunkt im Spiel schon ein paar Freunde gemacht hast, kann es sein, dass diese als Gäste auf Deiner Hochzeit erscheinen – aber keine Angst, Einladungen musst Du keine verschicken. Solltest Du den Termin für den schönsten Tag im Leben verpassen, kannst Du den bevorzugten Partner später noch einmal fragen. Der Priester Maramal wird dann einen Nachholtermin für den nächsten Tag ansetzen.

Wie läuft die Ehe?

Nach der Hochzeit kannst Du entscheiden, ob Deine neue Ehefrau beziehungsweise Dein Ehemann bei Dir einzieht oder umgekehrt. Je nachdem, für welchen gemeinsamen Wohnsitz Du Dich entscheidest, wirst Du Deinen Ehepartner in Zukunft vorzugsweise dort antreffen. Er oder Sie wird Dich dann mit "Schatz", "Liebster" oder "Liebes" ansprechen. Falls der Partner/die Partnerin den Wohnort wechselt, kann es sein, dass er oder sie einen neuen Job als Händler annehmen, um finanziell über die Runden zu kommen. Als Spieler kannst Du dann mit dem Ehepartner handeln.

Als Bonus kannst Du Dir einmal am Tag eine Mahlzeit vom Gatten oder der Gattin kochen lassen oder Dir täglich 100 Goldstücke als Anteil der gemeinsamen Geschäfte auszahlen lassen. Übernachtet ihr gemeinsam im gleichen Haus, erhältst Du kurzzeitig den Bonus "Komfort der Liebenden", mit dem Du in den folgenden acht Stunden schneller neue Fähigkeiten lernst.

Kann man sich scheiden lassen?

Eine Scheidung ist in Skyrim nicht vorgesehen. Der Bund fürs digitale Leben ist also tatsächlich auch als solcher gemeint. Allerdings gibt es zumindest in der PC-Version des Spiels die Möglichkeit, die Ehe per Konsolenbefehl aufzuheben. Die Konsole selbst wird während des Spiels über die "^"-Taste geöffnet. Die folgenden Befehle werden per Tastatur in das Fenster eingetippt und mit der Enter-Taste bestätigt.

removefac51596
player.removefac c6472
resetquest 74793
resetquest 21382
setstage 74793 10

Personen, die Du in "Skyrim" heiraten kannst

  • Aela, die Jägerin (weibliche Nord) in Weißlauf
  • Aeri (weibliche Nord) bei Angas Mühle in Pale
  • Ainethach (männlicher Bretone) in Karthwasten
  • Angrenor (männlicher Nord) in Windhelm
  • Anwen (weibliche Rothwardonin) im Tempel von Dibella in Markarth
  • Argis, das Bollwerk (männlicher Nord) in Markarth
  • Athis (männlicher Dunmer) in Weißlauf
  • Avrusa Sarethi (weibliche Dunmer) auf der Sarethi Farm
  • Balimund (männlicher Nord) in Rifton
  • Belrand (männlicher Nord) in Einsamkeit
  • Benor (männlicher Nord) in Morthal
  • Borgakh, die Stählerne (weibliche Ork) in Mor Khazgur
  • Calder (männlicher Nord) in Windhelm
  • Camilla Valerius (weibliche Kaiserliche) in Flusswald
  • Cosnach (männlicher Bretone) in Markarth
  • Derkeethus (männlicher Argonier) in Windhelm
  • Dravynea (weibliche Dunmer) in Kyneshain
  • Erik (männlicher Nord) in Rorikstatt
  • Erkundet Viele-Sümpfe (männlicher Argonier) in Windhelm
  • Farkas (männlicher Nord) in Weißlauf
  • Filnjar (männlicher Nord) in Shors Stein
  • Gat gro-Shargakh (männlicher Ork) in der Sleggewartmine
  • Ghorbash, die Eisenhand (männlicher Ork) in Dushnikh Yal
  • Ghorza gro-Bagol (weibliche Ork) in Markarth
  • Gilfre (weibliche Kaiserliche) an der Mischwassermühle
  • Grelka (weibliche Nord) in Rifton
  • Iona (weibliche Nord) in Rifton
  • Jenassa (weibliche Dunmer) in Weißlauf
  • Jordis, die Schwertmaid, (weibliche Nord) in Einsamkeit
  • Lydia (weibliche Nord) in Weißlauf
  • Marcurio (männlicher Kaiserlicher) in Rifton
  • Mjoll, die Löwin (weibliche Nord) in Rifton
  • Moth gro-Bagol (männlicher Ork) in Markarth
  • Muiri (weibliche Bretonin) in Markarth
  • Octieve San (männlicher Bretone) in Einsamkeit
  • Odfel (männlicher Nord) in Shors Stein
  • Omluag (männlicher Bretone) in Markarth
  • Onmund (männlicher Nord) in Winterfeste
  • Orla (weibliche Nord) im Tempel von Dibella in Markkath
  • Pavo Attius (männlicher kaiserlicher) in der Sleggewartmine
  • Perth (männlicher Bretone) in Soljunds Grube
  • Quintus Navale (männlicher Kaiserlicher) in Windhelm
  • Rayya (weibliche Rothwardonin) in Falkenring (nur mit Heartfire-DLC)
  • Revyn Sadri (Männlicher Dunmer) in Windhelm
  • Ria (weibliche Kaiserliche) in Weißlauf
  • Roggi Knot-Bart (männlicher Nord) in Kyneshain
  • Romlyn Dreth (männlicher Dunmer) in Rifton
  • Senna (weibliche Kaiserliche) im Tempel von Dibella in Markarth
  • Shahvee (weibliche Argonierin) in Windhelm
  • Sondras Denin (männlicher Dunmer) in Dunkelwasserkreuzung
  • Sorex Vinius (männlicher Kaiserlicher) in Einsamkeit
  • Stenvar (männlicher Nord) in Windhelm
  • Sylgja (weibliche Nord) in Shors Stein
  • Taarie (weibliche Altmer) in Einsamkeit
  • Temba Lang-Arm (weibliche Nord) in Ivarstatt
  • Torvar (männlicher Nord) in Weißlauf
  • Uthgerd, die Unbeugsame (weibliche Nord) in Weißlauf
  • Vilkas (männlicher Nord) in Weißlauf
  • Viola Giordano (weibliche Kaiserliche) in Windhelm
  • Vorstag (männlicher Nord) in Markarth
  • Wilhelm (männlicher Nord) in Ivarstatt
  • Ysolda (weibliche Nord) in Weißlauf

Zusammenfassung

  1. Erstmals in einem "Elder Scrolls"-Spiel darf in "Skyrim" geheiratet werden
  2. Der Spieler hat allerdings nicht die freie Partnerwahl, das Game gibt passende Ehepartner vor
  3. Voraussetzung fürs Heiraten ist das  Amulett von Mara, das Du im Tempel von Mara kaufen oder durch eine Quest verdienen kannst
  4. Wird das Amulett angelegt, eröffnet das Spiel bei geeigneten Partnern neue Dialogoptionen wie einen Heiratsantrag
  5. Du kannst mit dem Ehepartner zusammenziehen, Dich bekochen lassen und von seinen Einnahmen als Händler profitieren
  6. Scheidungen sind nicht vorgesehen, können bei der PC-Version aber durch Konsolenbefehle erzwungen werden
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema The Elder Scrolls V: Skyrim

close
Bitte Suchbegriff eingeben