Lange stand das ersehnte "Hellboy"-Reboot auf der Kippe. Dann die Erleichterung: "Hellboy 3" kommt, allerdings ohne Ron Perlman und Guillermo del Toro! Schon im September sollen die Dreharbeiten beginnen. Alle wichtigen Infos rund um Cast, Handlung und Trailer der Neuauflage des feurigen Antihelden, erfährst Du hier.
Darum geht's im "Hellboy"-Reboot
Im "Hellboy"-Reboot wird es Red mit seiner bisher vielleicht gefährlichsten Widersacherin zu tun bekommen: der Queen of Blood. Die ebenso böse wie wahnsinnige Zauberin war lange magisch gebannt und wird im neuen Film alles daran setzen, blutige Rache an der Menschheit zu nehmen. Kein Wunder, dass das Reboot lange unter dem Arbeitstitel "Hellboy: Rise of the Blood Queen" firmierte.
Obwohl der Titel inzwischen ad acta gelegt wurde, bleibt es bei der mächtigen Gegnerin für Hellboy. Um mit der fertig werden zu können, muss sich der knallrote Höllenfürst wohl mehr denn je auf seine Verbündeten verlassen. Allen voran Ziehvater Professor Broom. Aber auch eine neue Figur namens Alice Monaghan könnte Red eine wertvolle Unterstützerin sein. In den zugrunde liegenden Comics handelt es sich bei ihr um eine junge Frau, die als Kind von Feen entführt und von Hellboy gerettet wurde, infolgedessen allerdings über übernatürliche Kräfte verfügt.
Inzwischen gibt es auch endlich eine offizielle Kurzzusammenfassung zum Inhalt. "In dem Film geht es um Hellboy, der nach England geht, wo er Nimue, die [einstige] Gefährtin von Merlin und Blutkönigin, besiegen muss. Ihr Kampf wird jedoch das Ende der Welt mit sich bringen, ein Schicksal, das Hellboy verzweifelt abzuwenden versucht", heißt es darin.
Der Cast: Diese Schauspieler sind dabei
Nachdem sowohl Ron Perlman als auch Regisseur Guillermo del Toro ihren Ausstieg aus dem "Hellboy"-Franchise verkündet haben, hieß es für das Reboot "alles auf Anfang". Gesagt getan. In die Fußstapfen von Ex-Hauptdarsteller Perlman wird David Harbour ("Stranger Things") treten. Als Ziehvater des großmäuligen Höllenfürsten steht ihm Ian McShane ("American Gods") zur Seite. Jungschauspielerin Sasha Lane wurde wiederum inzwischen für die Rolle der Alice Monaghan gecastet.
Unterstützung bekommt der knallrote Höllenfürst zudem von Sophie Okonedo und Alistair Petrie beziehungsweise ihren jeweiligen Rollen, der Seherin Lady Hatton und Lord Adam Glaren. Die gehören dem altehrwürdigen Osiris Club an und erforschen übernatürliche Rätsel. Mit Brian Gleeson wurde zudem ein Schauspieler für den Part des Merlin gefunden.
Ihnen entgegen stellt sich keine Geringere als Hollywoodstar Milla Jovovich ("Resident Evil"). Die in ihren Filmen sonst eher als kampferprobte Heldin bekannte Schauspielerin, wird im "Hellboy"-Reboot als Queen of Blood zu sehen sein.
Eigentlich sollte auch noch Schauspieler Ed Skrein ("Game of Thrones") beim "Hellboy"-Reboot mitmachen. Nach heftigen Kontroversen um die ihm angedachte Rolle des halb-asiatischen Major Ben Daimio, hat der Star den Job nun aber freiwillig wieder abgetreten. Wer für ihn in die Rolle des Ex-Marine-turned-B.P.R.D.-Field-Team-Commander schlüpfen wird, ist bisher nicht bekannt.
Regie, Produktion und Kinostart
Die Dreharbeiten zum anstehenden "Hellboy"-Reboot sollen bereits im September starten. Die Nachfolge von Regisseur del Toro übernimmt Neil Marshall ("The Descent"), der für sein Reboot erfolgreich ein R-Rating, also eine Altersfreigabe ab 18, angestrebt hat. Produziert wird das "Hellboy"-Reboot von Filmstudio Millennium, das damit bereits das dritte Studio ist, das sich dem Stoff um den roten Höllenfürsten annimmt.
Mike Mignola, der Schöpfer der Original-Comics, wird im neuen "Hellboy" übrigens weniger stark involviert sein, als noch bei den beiden vorangegangenen Filmen. Im Gespräch mit The Verge erklärte der Comiczeichner, er werde nicht erneut an Pre-Production und Design beteiligt sein. Stattdessen sei er eine Art seltsamer "Co-Executive-Producer". "Ich bin mir nicht mal ganz sicher, was ich [eigentlich] für einen Titel habe [...]", so Mignola. "Ich werde immer wieder gefragt, wie die Dinge funktionieren und, obwohl ich nicht viel mache, habe ich mich mit dem Creature-Design-Typen und dem Make-up-Typen darüber unterhalten, wie sie den Look von Hellboy und seiner Hand richtig hinbekommen und so weiter."
Als möglicher Termin für den Kinostart in Deutschland wird derzeit der 10. Januar 2019 gehandelt. Da der offizielle Termin für die USA inzwischen auf den 11. Januar 2019 festgelegt wurde, scheint dieses Datum naheliegend.
"Hellboy"-Reboot vorab bewundern: Der Trailer
Da die Dreharbeiten bisher noch nicht mal begonnen haben, sieht es mit Bildmaterial zum Reboot bisher leider dünn aus. Wir halten aber natürlich die Augen offen, und sobald es an dieser Front etwas zu vermelden gibt, erfährst Du es hier.
Zumindest ein erstes Bild vom neuen Hellboy gibt es inzwischen aber. Comicschöpfer Mike Mignola veröffentlichte den Schnappschuss des knallroten Höllenfürsten via Twitter und sorgte damit bei vielen Fans für Begeisterung.
Auch Darsteller David Harbour ließ sich nicht lumpen und schob noch eine Schwarz-Weiß-Aufnahme hinterher. Zwar hat der Schauspieler den Tweet inzwischen wieder entfernt, in den sozialen Netzwerken kursiert das Bild aber nach wie vor.
Für wen eignet sich der Film?
- Alle, die die bisherigen "Hellboy"-Filme mochten (ja, trotz Ron Perlmans Ausstieg)
- Fans feuriger Comicverfilmungen
- Alle, denen die große Klappe von "Deadpool" noch nicht abgefahren genug ist