Hinter den Kulissen: Die deutschen Synchronsprecher hinter "Pets"

Chloe, Max und Mel aus "Pets" werden von namhaften deutschen Schauspielern und Comedians gesprochen.
Chloe, Max und Mel aus "Pets" werden von namhaften deutschen Schauspielern und Comedians gesprochen. Bild: © picture alliance / AP Photo 2017

So süß die animierten Figuren aus "Pets" auch sind, richtig Charakter bekommen sie erst durch ihre Synchronsprecher. Welche namhaften heimischen Schauspieler Max, Duke & Co. in der deutschen Version ihre Stimme leihen, erfährst Du hier. 

1. Jan Josef Liefers spricht Max

Für die Hauptrolle des anhänglichen Jack Russell Terriers Max sicherte sich Universal Pictures mit Jan Josef Liefers einen alten Hasen im Schauspiel- und vor allem Synchronisationsgeschäft. Er sprach schon in allen "Madagascar"-Teilen den Löwen Alex und lieh Prinz Eric in Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" und der Fortsetzung seine Stimme.

Im englischen Original wird das treue Haustier vom Stand-up-Comedian und Schauspieler Louis C.K. ("Horace and Pete", "American Hustle") gesprochen.

2. Frederick Lau spricht Buddy

Entspannte, geerdete Charaktere sind Frederick Laus ("Die Welle") Spezialgebiet. So liegt es nahe, dass er dem friedlichen, aber auch sarkastischen Dackel Buddy akustisch seinen Stempel aufdrückt. Unvergessen bleibt die Szene, in der sich der clevere Hund eine Massage unter der Küchenmaschine gönnt.

Für die US-amerikanische Version wurde Komiker Hannibal Buress ("Broad  City", "Spider-Man: Homecoming") für die Sprechrolle verpflichtet.

3. Martina Hill spricht Chloe

Mit der korpulenten Siamkatze Chloe hat die Vollblutkomikerin Martina Hill ("Knallerfrauen", "Switch: Reloaded") rein optisch so gar nichts gemein. Doch mit ihrer Stimmakrobatik gibt sie der arroganten und faulen Mieze mit Vorliebe für Geflügel und monströse Torten richtig Charakter. Hill selbst besitzt zwar kein Haustier, ist jedoch mit allerhand Vierbeinern aufgewachsen.

Lake Bell ("Boston Legal", "Freundschaft Plus") spricht die apathische Chloe im Original.

4. Dietmar Bär spricht Duke

Die brummelige Promenadenmischung Duke wird von Dietmar Bär (Hauptkommissar Freddy Schenk aus dem Kölner "Tatort") gesprochen. Ein Glücksgriff, denn nicht umsonst gehört der Schauspieler zu den vielbeschäftigtsten Hörbuchsprechern von Deutschland. Auch wenn er sonst eher Krimis vorliest, liegen ihm auch die komödiantischen Zwischentöne, wie er in "Pets" beweist.

Eric Stonestreet, der vor allem als Cameron aus der Comedyserie "Modern Family" bekannt ist, verleiht Duke in der Originalfassung Charakter.

5. Jella Haase spricht Gidget

In der Rolle der tumben Chantal in "Fack ju Göhte" brachte Jella Haase Millionen zum Lachen. Ihre Vielseitigkeit beweist die Schauspielerin unter anderem auch bei der Synchronisation der lebhaften Zwergspitzdame Gidget. Jella Haase sieht übrigens charakterliche Ähnlichkeiten zwischen sich und der ehrlichen, mutigen und frechen Hündin.

Für die englischsprachigen Zuschauer sprach Jenny Slate ("Parks and Recreation") den fluffigen, weißen Zwergspitz ein. 

6. Stefanie Heinzmann spricht Katie

Sängerin Stefanie Heinzmann hat die Ehre einen der wenigen Menschen in "Pets" zu sprechen. Sie leiht dem von Max heiß geliebten Frauchen Katie ihre Stimme. Es ist das erste Engagement der Schweizerin als Synchronsprecherin – und sie hatte nach eigenen Aussagen große Freude an der kleinen aber feinen Rolle.

Im Original wurde eine Schauspielerin für die Sprechrolle verpflichtet: Ellie Kemper, die erst kürzlich mit der Comedyserie "Unbreakable Kimmy Schmidt" ihren Durchbruch feierte.

Hinter dem Mikro zu Hause: Sängerin und jetzt auch Synchronsprecherin Stefanie Heinzmann. fullscreen
Hinter dem Mikro zu Hause: Sängerin und jetzt auch Synchronsprecherin Stefanie Heinzmann. Bild: ©Viktor Strasse/Universal Pictures 2017

7. Mario Barth spricht Mel

Wenn Mario Barth ein Hund wäre, welcher Rasse würde er wohl angehören? Der Mops kommt einem da nicht auf Anhieb in den Sinn, doch gerade solch einen tierischen Zeitgenossen namens Mel spricht der waschechte Berliner in "Pets". Barth findet den einfach gestrickten Charakter des Mopses Mel "ganz geil".

Englischsprachige Fans durften sich über die Stimme des langjährigen "Saturday Night Live"-Castmitglieds Bobby Moynihan freuen.

8. LeFloid spricht Norman

Florian Mundt aka YouTuber LeFloid staubte die Rolle des lispelnden Meerschweinchens Norman ab. Das fröhliche Nagetier mit Orientierungsschwierigkeiten spricht LeFloid voller Elan mit piepsiger Stimme – und zumindest im Trailer mit viel Geschrei. Übrigens wurde dem liebenswerten Haustier noch ein Kurzfilm namens "Norman Television" spendiert.

In der amerikanischen Version gibt sich Chris Renaud, der Erfolgsproduzent der "Ich – Einfach unverbesserlich"-Filme, die Ehre und spricht den kleinen Nager Norman.

9. Ralf Richter spricht Ozone

Doch nicht nur Haustiere bekommen in "Pets" ihren großen Auftritt. Auch Streuner wie die haarlose Sphynx-Katze Ozone sind Teil des tierischen Casts. Gesprochen wird das armselige Geschöpf von Ralf Richter, der in der Rolle des Kalle Grabowski in "Bang Boom Bang" Kultstatus erlangte.

Im Original wird Ozone – und übrigens auch die Rolle der Katze Reginald – vom britischen Schauspieler Steve Coogan ("Philomena") gesprochen. Die Sphynx-Katze besitzt hier einen ausgeprägten Cockney-Akzent, wie er in Teilen Londons gesprochen wird.

Der deutsche Schauspieler Ralf Richter spricht den Anführer einer Katzengang. fullscreen
Der deutsche Schauspieler Ralf Richter spricht den Anführer einer Katzengang. Bild: ©Viktor Strasse/Universal Pictures 2017

10. Dieter Hallervorden spricht Pops

Der Großvatercharakter Pops scheint Vollblutkomiker Dieter Hallervorden wie auf den Leib geschrieben zu sein. Hallervorden spricht den Bassett, der sich mittels einer Rollvorrichtung fortbewegt, mit altehrwürdigem Gehabe. Der weise Hund hat zwar viele Ratschläge für Max, Buddy und Co. in petto, weiß jedoch nicht mehr wirklich, wie der Hase läuft.

Dana Carvey, der in der Rolle des Garth Algar in "Wayne's World" internationale Bekanntheit erlangte, spricht den Hund in der amerikanischen Fassung.

11. Fahri Yardim spricht Snowball

Neben Hunden, Katzen und einem Meerschweinchen kann ein Animationsfilm nur schwer ohne ein zuckersüßes Hoppelhäschen auskommen. Und das taucht in "Pets" unter dem putzigen Namen Snowball auf. Im Deutschen spricht Fahri Yardim ("Almanya – Willkommen in Deutschland", "Jerks") das umtriebige Langohr.

In der US-Version erweckt Schauspieler und Comedian Kevin Hart ("Die Trauzeugen AG") das durchgeknallte Kaninchen zum Leben.

12. Uwe Ochsenknecht spricht Tiberius

Und schließlich gesellt sich noch ein schräger Vogel zu den Haus- und Straßentieren. Uwe Ochsenknecht spricht den Rotschwanzbussard mit dem herrschaftlichen Namen Tiberius, der zwar ein gutes Herz hat, aber seinen Jagdinstinkt hin und wieder schwer unterdrücken kann.

Drehbuchautor und Schauspieler Albert Brooks leiht dem gefiederten New-Yorker seine Stimme. Er sprach auch schon den besorgten Clownfisch Marlin in "Findet Nemo".

Im vollen Flug: Uwe Ochsenknecht spricht den anmutigen Falken Tiberius. fullscreen
Im vollen Flug: Uwe Ochsenknecht spricht den anmutigen Falken Tiberius. Bild: ©Viktor Strasse/Universal Pictures 2017
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben