Hollywood-Blockbuster bringen den Studios oft Milliarden ein – auch dank der Präsenz hochkarätiger Schauspieler und Schauspielerinnen. Wir präsentieren Dir die goldene Elite: Diese 10 Stars haben in den Jahren 2000 bis 2017 die höchsten Gesamteinnahmen mit ihren Filmen erzielt.
10. Andy Serkis
Andi Serkis ist ein Schauspieler, wie es ihn erst seit Beginn unseres hoch technisierten zweiten Jahrtausends überhaupt geben kann: Der Brite ist in Hollywood vor allem gefragt wegen seiner Fähigkeiten im Motion-Capture-Verfahren, mit dem er digitalen Kreaturen verblüffend realistisches Leben einhaucht. Populäre Beispiele sind Gollum aus "Der Herr der Ringe" und der Affe Caesar aus dem mehrteiligen "Planet der Affen"-Remake . So haben Filme mit Serkis laut Digital Spy seit 2000 Einnahmen im Gesamtwert von fast neun Milliarden US-Dollar eingefahren. (In exakten Zahlen: 9.298.671.687 US-Dollar).
9. Scarlett Johansson
Als Superheldin Natasha Romanoff alias Black Widow ist Scarlett Johansson Mitglied von Marvels "Avengers" und damit Teil eines der größten und lukrativsten Blockbuster-Franchises aller Zeiten. Klar, dass ihr damit ein Platz auf dieser Liste sicher ist, zumal sie auch abseits des Comicuniversums regelmäßig in großen Produktionen ihr großes Talent unter Beweis stellen darf. Die Gesamteinnahmen ihrer Filme seit 2000: 9.328.471.673 US-Dollar.
8. Gary Oldman
Gary Oldman spielte seit dem Jahr 2000 unter anderem in mehreren Filmen der höchst erfolgreichen "Harry Potter"-Adaption mit und war zudem in Christopher Nolans "Batman"-Trilogie sowie in "Planet der Affen: Revolution" zu sehen. Der Lohn für die Filme mit dem umtriebigen Schauspieler aus London: Gesamteinnahmen in Höhe von 9.369.101.493 US-Dollar.
7. Emma Watson
Emma Watson ist mit Abstand die jüngste Kandidatin in dieser Liste und lässt mit Filmgewinnen in Höhe von 9.620.312.349 US-Dollar zahlreiche alte Hasen im Filmbusiness hinter sich. Grund für die beeindruckende Summe ist natürlich die Rolle von Junghexe Hermine Granger, die Watson in den acht "Harry Potter"-Verfilmungen spielte. Dass sie als Belle im Realfilm-Remake von "Die Schöne und das Biest" auch noch in einem aktuellen Disney-Megahit mitwirkt, war sicher auch nicht schädlich.
6. Cate Blanchett
Cate Blanchett hat zwei Oscars, drei Golden Globes und zahlreiche weitere Filmpreise im Regal stehen. Seit 2000 war sie als Elbin Galadriel nicht nur Teil der immens erfolgreichen "Herr der Ringe"-Trilogie, sondern spielte auch noch in den drei Teilen von "Der Hobbit". Da kommt über die Jahre so einiges an eingespieltem Geld zusammen (nämlich 9.774.943.576 US-Dollar), was die US-Amerikanerin mit Blick auf die Einnahmen ihrer Filme zur bisher erfolgreichsten Schauspielerin des Jahrtausends macht.
5. Alan Rickman
Alan Rickmans Verkörperung des fiesen und doch tiefgründigen Professors Severus Snape in den "Harry Potter"-Filmen setzte Maßstäbe und machte den Schauspieler zur Identifikationsfigur für eine ganze Generation von Kinogängern. Sie dankten es ihm mit fast 10 Milliarden US-Dollar Einnahmen, die seine Filme vom Jahr 2000 an bis zu seinem Tod im Jahr 2016 einspielten.
4. Alan Tudyk
Und gleich noch ein Alan – doch diesmal einer, der deutlich weniger Zuschauern vom Namen her geläufig sein dürfte. Das hinderte ihn nicht daran, in den vergangenen 17 Jahren in enorm erfolgreichen Filmen mitzuwirken, wobei er mehrmals gar nicht vor die Kamera trat. So lieh Tudyk Figuren in zahlreichen Disney-Animationshits der vergangenen Jahre seine Stimme – zum Beispiel dem Herzog von Pitzbühl in "Frozen". Auch in" Rogue One: A Star Wars Story" ist er als Droide K-2SO mit dabei.
3. Ian McKellen
Sir Ian McKellen ist bereits seit den 1960er-Jahren im Geschäft und konnte sich als Filmveteran zu Beginn der 2000er in so einige milliardenschwere Projekte einklinken. Dazu zählen das "X-Men"-Franchise, die "Herr der Ringe"-Trilogie und die "Hobbit"-Filme. Zusammengenommen spielten McKellens Filme im neuen Jahrtausend 10.383.281.257 US-Dollar ein.
2. Hugo Weaving
Auch für Hugo Weaving waren "Der Herr der Ringe" und die "Hobbit"-Trilogie reine Goldgruben. Dazu kommen für den Australier noch die Einnahmen aus der kultigen "Matrix"-Reihe, dem extrem lukrativen "Transformers"-Franchise und Marvels MCU. Unter Strich spielte er damit in Filmen im Gesamtwert von 10.412.916.214 US-Dollar mit.
1. Samuel L. Jackson
Der absolute Einnahmen-König des bisherigen Jahrtausends heißt Samuel L. Jackson! Mit über elfeinhalb Milliarden US-Dollar Einnahmen (11.560.431.791 um genau zu sein) hat Jackson mit seinen Filmen auf den Zweitplatzierten Hugo Weaving noch eine gute Milliarde Abstand. Wer sich kurz vergegenwärtigt, in wie vielen Blockbustern und Mega-Franchises der einstige "Pulp Fiction"-Star in den vergangenen paar Jahren zu sehen war, versteht auch, woher das ganze Geld kommt.