Hollywood schreibt Geschichte: 12 der besten Kriegsfilme

Captain Miller (Tom Hanks) setzt alles aufs Spiel, um Private Ryan heil nach Hause zu bringen.
Captain Miller (Tom Hanks) setzt alles aufs Spiel, um Private Ryan heil nach Hause zu bringen. Bild: © picture alliance/United Archives 2018

An Brisanz haben sie nie verloren: Kriegsfilme. Egal, ob es um den Zweiten Weltkrieg, den Vietnamkrieg oder die Golfkriege geht, die Filme dieses Genres fesseln uns immer wieder. Sie sind moderne Geschichtslehrer, die sich meist auf wahre Ereignisse stützen und uns mahnend vor Augen führen, wozu der Mensch fähig ist. Zwölf der besten Kriegsfilme aus den vergangenen Jahrzehnten haben wir hier zusammengestellt.

"Apokalypse Now" (1979)

  • Wo spielt der Film? Kambodscha
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Vietnamkrieg
  • Wann spielt der Film? 1969

Francis Ford Coppolas "Apocalypse Now" ist wohl der berühmteste filmische Vertreter des Vietnamkriegs und zugleich auch das Paradebeispiel, wenn es um Antikriegsfilme geht. Captain Willard (Martin Sheen) wird darin in den tiefsten Dschungel Kambodschas geschickt, um dort den abtrünnigen Colonel Kurtz ausfindig zu machen und zu eliminieren. Coppola führt hier, ähnlich wie Malick in "Der schmale Grat", die Kriegshandlungen ad absurdum.

"Das Boot" (1981)

  • Wo spielt der Film? Atlantik
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Zweiter Weltkrieg
  • Wann spielt der Film? 1941

Dieser Klassiker der deutschen Kriegsfilme gehört ganz klar zu den besten des Genres und erzählt den Zweiten Weltkrieg aus einer ganz besonderen Perspektive: aus der Sicht einer U-Boot-Besatzung. Jeden Schuss, den die U96 von den Zerstörern abbekommt, erschüttert auch die Zuschauer bis ins Mark. Intensives und beklemmendes Kriegsdrama von Wolfgang Petersen.

"Platoon" (1986)

  • Wo spielt der Film? an der Grenze zu Kambodscha
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Vietnamkrieg
  • Wann spielt der Film? 1967

Das Dasein als Soldat hat sich Chris Taylor (Charlie Sheen) sicher anders vorgestellt: Statt Teamspirit und Patriotismus warten auf den Collegeabbrecher im Vietnamkrieg knallharte Hierarchien und Machtgehabe. Der Kriegsfilm von Oliver Stone thematisiert neben den Schrecken des Krieges auch die Doppelmoral, die teilweise unter den Soldaten herrscht.

"Full Metal Jacket" (1987)

  • Wo spielt der Film? Marine Corps Recruit Depot Parris Island/Vietnam
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Vietnamkrieg
  • Wann spielt der Film? 1967/1968

Stanley Kubrick vereint in "Full Metal Jacket" zwei Filme in einem: In der ersten Hälfte geht es ausschließlich um den harten Ausbildungsalltag des Marine Corps und die Drangsalierung der Rekruten durch Sgt. Hartman. In der zweiten Hälfte sind die inzwischen ausgebildeten Soldaten mitten im Vietnamkrieg – und merken, dass das Boot Camp im Vergleich zur brutalen Realität der reinste Kindergarten war.

"Der schmale Grat" (1998)

  • Wo spielt der Film? Guadalcanal
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Zweiter Weltkrieg
  • Wann spielt der Film? 1942

Terrence Malicks Kriegsepos basiert auf dem autobiografischen Roman von James Jones, der selbst die Schlacht um Guadalcanal miterlebt hat. Ziel der US-amerikanischen Soldaten war es, den für Japan strategisch wichtigen Luftwaffenstützpunkt einzunehmen – koste es, was es wolle. Malick konzentriert sich dabei wie so oft auf Themen wie Erlösung und stellt vor allem die Sinnlosigkeit des Kriegs heraus.

"Der Soldat James Ryan" (1998)

  • Wo spielt der Film? Omaha Beach, Normandie, Frankreich
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Zweiter Weltkrieg
  • Wann spielt der Film? 1944

In einer Liste voller Kriegsfilme darf "Der Soldat James Ryan" natürlich nicht fehlen: Darin geht ein Trupp US-Soldaten unter der Leitung von Captain Miller (Tom Hanks) in der besetzten Normandie auf die Suche nach einem einzigen Mann: Private James Ryan (Matt Damon). Weil dessen Brüder bereits im Krieg gefallen sind, soll er als einziger Überlebender unversehrt nach Hause zurückkehren.

"Black Hawk Down" (2001)

  • Wo spielt der Film? Mogadischu, Somalia
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Somalischer Bürgerkrieg
  • Wann spielt der Film? 1993

Das Kriegsdrama von Ridley Scott zeichnet eine Operation im Zuge des Somalischen Bürgerkriegs nach. Eine geplante Festnahme erweist sich schwieriger als zunächst angenommen und die US-Truppen sind plötzlich von der somalischen Miliz umzingelt. Es beginnt ein Spießrutenlauf durch Mogadischu mit nur einem Ziel: den Gefangenen und sich selbst ins sichere Fußballstadion zu bringen.

"Jarhead – Willkommen im Dreck" (2005)

  • Wo spielt der Film? Kuwait
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Zweiter Golfkrieg
  • Wann spielt der Film? 1989 – 1991

Mitten im Zweiten Golfkrieg wird Swoff (Jake Gyllenhaal) nach seiner abgeschlossenen Scharfschützen-Ausbildung nach Kuwait geschickt. Doch statt kriegerische Auseinandersetzungen wartet auf die ambitionierten Soldaten vor allem eines: Langeweile. Weite Teile des Films befassen sich mit den damit einhergehenden Problemen im Camp und untereinander sowie mit der psychischen Belastung der Soldaten.

"Tödliches Kommando – The Hurt Locker" (2008)

  • Wo spielt der Film? Irak
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Dritter Golfkrieg
  • Wann spielt der Film? 2004

Oscarprämiertes Meisterwerk der dänischen Regisseurin Kathryn Bigelow, das zu Beginn des Dritten Golfkriegs im Irak spielt. Im Fokus des Kriegsfilms steht der Bombenentschärfer Sergeant James (Jeremy Renner), der mit seinem Verhalten nicht nur bei den Kollegen Sergeant Sanborn (Anthony Mackie) und Eldridge (Brian Geraghty) aneckt, sondern durch seine draufgängerische Art das Leben aller immer wieder aufs Spiel setzt.

"Beasts of No Nation" (2015)

  • Wo spielt der Film? in einem nicht näher genannten westafrikanischen Dorf
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Bügerkrieg 
  • Wann spielt der Film? Gegenwart

Wie auch die anderen Kriegsfilme dieser Liste hinterlässt auch "Beasts of No Nation" seine Spuren beim Zuschauer. Hier ist es der kleine Agu, dessen westafrikanisches Dorf durch Rebellen angegriffen wird, die seine Angehörigen töten. Er selbst kann zunächst entkommen, wird dann jedoch erwischt und vom Kommandant (Idris Elba) zum Kindersoldaten ausgebildet. Nur mithilfe von Drogen erträgt er sein neues Leben, das von Überfällen und Morden geprägt ist.

"Dunkirk" (2017)

  • Wo spielt der Film? Dünkirchen, Frankreich
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Zweiter Weltkrieg
  • Wann spielt der Film? 1940

400.000 französische, britische und belgische Soldaten stecken in der Hafenstadt Dünkirchen in der Klemme: Sie von Deutschen umzingelt, die Rettungsversuche der Alliierten gehen nur schleppend voran und werden durch Angriffe deutscher Soldaten immer wieder unterbrochen. Dann machen sich zahlreiche Zivilisten mit Booten zur Küste auf, um die Männer aus ihrer brenzligen Lage zu holen. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.

"1917" (2019)

  • Wo spielt der Film? Nordfrankreich
  • Welcher Krieg wird thematisiert? Erster Weltkrieg
  • Wann spielt der Film? 1917

Zwei britische Soldaten werden mit der Aufgabe betraut, eine Nachricht an die Front zu liefern. Der geplante Angriff ist ein Hinterhalt der Deutschen und könnte Tausenden britischen Soldaten den sicheren Tod bedeuten. Für die beiden Männer liegt jedoch zwischen ihrem Standort und dem des Bataillons mehrere Kilometer feindliches Gebiet, durch das sie sich zu Fuß schleichen müssen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema 1917

close
Bitte Suchbegriff eingeben