Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor, Produzent, Komponist und Synchronsprecher – Adam Sandler hat viele Talente. Zwar trifft der Star nicht immer ins Schwarze, amüsiert seine Fans aber in schöner Regelmäßigkeit und überrascht sogar mit ernsthaften Rollen. 14 Filme von und mit Adam Sandler haben wir in unserer Liste für Dich zusammengestellt.
- "Happy Gilmore" (1996)
- "Eine Hochzeit zum Verlieben" (1998)
- "Big Daddy" (1999)
- "Punch-Drunk Love" (2002)
- "Die Wutprobe" (2003)
- "50 erste Dates" (2004)
- "Die Liebe in mir" (2007)
- "Leg dich nicht mit Zohan an" (2008)
- "Wie das Leben so spielt" (2009)
- "Kindsköpfe" & "Kindsköpfe 2" (2010 & 2013)
- "The Do-Over" (2016)
- "The Meyerowitz Stories (New and Selected)" (2017)
- "Uncut Gems" (2019)
"Happy Gilmore" (1996)
Schon zu Beginn seiner Karriere steuerte Adam Sandler zu einigen seiner Filme das Drehbuch bei, so auch bei "Happy Gilmore". Die titelgebende Hauptfigur (Sandler) schlägt sich als erfolgloser Eishockeyspieler und Gelegenheitsjobber durchs Leben. Dann entdeckt Happy Gilmore durch Zufall sein zugegebenermaßen ungewöhnliches Talent für – Golf! Mit seiner aufbrausenden Art sorgt Happy für reichlich Wirbel in der feinen Golfgesellschaft.
"Eine Hochzeit zum Verlieben" (1998)
Robbie Hart (Adam Sandler) liefert als Sänger die musikalische Untermalung auf Hochzeiten und Bar-Mitzwa-Feiern. Als ihn seine Verlobte verlässt, macht Robbie seinem Frust während der Arbeit Luft. Als sich die Hochzeitsdebakel häufen, will Robbies Bekannte Julia (Drew Barrymore) eine neue Frau für den Sänger finden. Dabei hat der sich doch eigentlich längst in sie verliebt.
"Big Daddy" (1999)
Wie beweist man der Ex am besten sein Verantwortungsbewusstsein? Genau, man adoptiert mal eben einen kleinen Jungen! Ohne auch nur die geringste Ahnung von Erziehung zu haben, versteht sich. Doch nach und nach findet sich Sonny Koufax (Adam Sandler) in seine neue Vaterrolle ein und lernt sogar eine andere Frau kennen. Dann stehen plötzlich die Behörden auf der Matte, denen Sonnys unorthodoxe Erziehungsmethoden zu Ohren gekommen sind. Auch für diesen Film steuerte Sandler übrigens das Drehbuch bei.
"Punch-Drunk Love" (2002)
Mit seinen sieben Schwestern hat es Barry Egan (Adam Sandler) nicht leicht, ständig wird der einzige männliche Spross der Familie das Opfer von Sticheleien. Als er eines Abends seinen Frust durch den Anruf bei einer Sex-Hotline loswerden will, macht das alles nur schlimmer: Der Anbieter versucht, Geld von Barry zu erpressen, und hetzt ihm sogar vier Schläger auf den Hals. Dann lernt Barry die junge Lena (Emily Watson) kennen. In seiner Verliebtheit findet er die Kraft, dem Erpresser die Stirn zu bieten – und endlich auch seinen Schwestern.
"Die Wutprobe" (2003)
Eigentlich ist Dave Buznik (Adam Sandler) das Paradebeispiel eines friedfertigen Menschen. Während eines Fluges eskaliert jedoch eine Auseinandersetzung. Dave wird vom Gericht zu einem Anti-Aggressionstraining verdonnert – und Dr. Buddy Rydell (Jack Nicholson) zieht zur Intensivbehandlung bei ihm ein. Womit das Chaos erst so richtig seinen Lauf nimmt.
"50 erste Dates" (2004)
Henry Roth (Adam Sandler) genießt sein Leben als umtriebiger Junggeselle. Eines Tages lernt er Lucy (Drew Barrymore) kennen und verliebt sich zum ersten Mal ernsthaft. Blöd nur, dass Lucy seit einem Unfall an einem geschädigten Kurzzeitgedächtnis leidet und jede Nacht den vorausgegangenen Tag komplett vergisst. Henry muss seine Angebetete also jeden Tag aufs Neue für sich gewinnen – und wird dabei richtig kreativ!
"Die Liebe in mir" (2007)
Einen deutlich ernsteren Grundton schlägt "Die Liebe in mir" an. Adam Sandler spielt Charlie Fineman, dessen Frau und Töchter bei den Anschlägen vom 11. September ums Leben kamen. Seit den Ereignissen ist das Leben des früher so erfolgreichen Mannes völlig aus den Fugen geraten. Sein alter Studienfreund Alan (Don Cheadle) macht es sich zur Aufgabe, Charlie aus der Isolation zu holen.
"Leg dich nicht mit Zohan an" (2008)
An "Leg dich nicht mit Zohan an" war Adam Sandler gleich dreifach beteiligt: Er fungierte als Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Produzent. Politische Korrektheit und guten Geschmack sollte man vor der Tür lassen, wenn man Sandler zusehen möchte, wie er sich als ehemaliger israelischer Anti-Terror-Spezialist mit Friseur-Ambitionen durch New York City schnippelt. Wir sagen nur: freihändige Liegestütz!
"Wie das Leben so spielt" (2009)
Der Comedian George Simmons (Adam Sandler) erfährt, dass er an einer nahezu unheilbaren Form von Leukämie leidet. Daraufhin krempelt er sein Leben um – und sein Comedy-Programm: Nachdenkliche Töne und düstere Anspielungen prägen nun seine Auftritte. Das wirkt sich auch auf die Beziehung zu Kollegen und Freunden aus, bis das Schicksal erneut eine unerwartete Wendung nimmt.
"Kindsköpfe" & "Kindsköpfe 2" (2010 & 2013)
Zu "Kindsköpfe" und "Kindsköpfe 2" steuerte Adam Sandler das Drehbuch bei, war zudem als Produzent und Darsteller tätig. Inhaltlich handelt es sich um eine für Adam-Sandler-Filme so typische leicht seichte Buddy-Komödie, die sich durch das große Aufgebot an Comedy-Größen wie Kevin James, Chris Rock, David Spade und Rob Schneider abhebt.
"The Do-Over" (2016)
"The Do-Over" ist der zweite Adam-Sandler-Film, bei dem der Schauspieler mit dem Streamingdienst Netflix zusammenarbeitete. Die Kritiker begegneten der Action-Komödie mit gemischten Gefühlen. Sandler ist als total durchgeknallter Max zu sehen, der zusammen mit seinem alten Schulkameraden Charlie (David Spade) den eigenen Tod vortäuscht. Max will neue Identität annehmen, um dem drögen Alltag zu entkommen. Das bringt leider einige Komplikationen mit sich.
"The Meyerowitz Stories (New and Selected)" (2017)
Die Tragikomödie "The Meyerowitz Stories (New and Selected)" kam bei den Kritikern richtig gut an. Auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes hält der Film ein beachtliches Rating von 93 Prozent, sogar als Oscar-Kandidat war Sandler seinerzeit im Gespräch. Neben ihm glänzen unter anderem Ben Stiller, Dustin Hoffman, Emma Thompson und Adam Driver. Die Handlung dreht sich um die Patchworkfamilie Meyerowitz. Danny (Adam Sandler), seine Schwester Jean (Elizabeth Marvel) und der Halbbruder Matthew (Ben Stiller) versuchen, sich um ihren eigenwilligen Vater Harold (Dustin Hoffman) zu kümmern – was durch die Zänkereien untereinander nicht einfacher wird.
"Uncut Gems" (2019)
Howard Ratner (Adam Sandler) ist ein allseits beliebter Juwelier in New York. Mit der Lieferung eines großen schwarzen Opals scheinen seine finanziellen Aussichten mehr als rosig zu sein. Dumm nur, dass Howard eine ausgesprochene Spielernatur ist. Als er eine seiner Wetten in den Sand setzt, beginnt das Kartenhaus aus Verpfändungen, Leihgeschäften, Gefälligkeiten und Wetten in sich zusammenzufallen. Auf Rotten Tomatoes hält "Uncut Gems" ein Rating von 95 Prozent – die beste Bewertung, die Sandler in seiner bisherigen Karriere erzielen konnte!