Du hast ein Honor 5X und willst Dein Gerät noch besser beherrschen und alles aus dem guten Stück herausholen? Unsere Tipps helfen Dir weiter – sei es im Umgang mit dem Fingerabdrucksensor oder bei der Einrichtung der Gestensteuerung einrichten.
Das Honor 5X ist ein gutes Smartphone zu einem derzeit fast unschlagbaren Preis. Es ist nicht nur edel gestaltet und hat ein Gehäuse aus Metall, sondern verfügt auch über ein reichhaltiges Innenleben, wie der Test des neuen Preisbrecher-Smartphones gezeigt hat. Mit unseren lebenswichtigen Tipps wird aus dem guten Gerät ein wertvoller Begleiter für alle Gelegenheiten.
1. Mehr Sicherheit: Fingerabdruck einrichten
Um die Sicherheit des Honor 5X zu steigern, kann man mehrere Fingerabdrücke im Gerät hinterlegen. Das ist sehr einfach und funktioniert absolut zuverlässig. Um einen neuen Abdruck zu installieren, führt der Weg über "Einstellungen > Fingerabdruck-ID > Fingerabdrucksverwaltung > Passworteingabe > Neuer Fingerabdruck". Danach folgt dann der Einrichtungsvorgang selber, bei dem man sechsmal mit dem Finger aufs Display tippen muss.














2. Spezielle Befehle für den Fingerabdruck
Es ist möglich, jedem auf dem Gerät gespeicherten Fingerabdruck bestimmte Befehle und Anwendungen zuzuordnen, die dann gestartet werden, wenn der entsprechende Finger auf den Sensor gelegt wird. Die Einrichtung geht über "Einstellungen > Fingerabdruck-ID > Fingerabdrucksverwaltung > Passworteingabe > Fingerabdruck-ID > Schnellstart > Apps". Dort kannst Du dann eine App auswählen, die mit diesem Fingerabdruck gestartet werden soll.
















3. Essen schöner fotografieren
Das Honor 5X hat einen speziellen Foto-Modus, mit dem Foodshots viel besser aussehen. Der Kontrast und die Sättigung der Bilder werden hochgedreht, wodurch ein leckeres Steak noch saftiger und Obst und Gemüse noch gesünder aussehen. Um den Food-Modus zu benutzen, startest Du einfach die Kamera-App und wählst den Modus dann aus.






4. Für Ökofreaks: Richtig Energie sparen
Der Akku des Honor 5X hat zwar mit 3000mAh eine üppige Kapazität, Energiesparen ist aber immer gut: Dafür gibt's unter "Energiesparen" verschiedene Ebergiepläne zur Auswahl. Praktisch: Bei jedem Plan wird angezeigt, wie lange der Akku mit der gewählten Einstellung noch durchhält – natürlich ohne sonstige Verbraucher zu berücksichtigen. Außerdem werden besonders stromhungrige Anwendungen aufgelistet und der Verbrauch der einzelnen Programme aufgeführt.

5. Zu kurze Finger? Einhandmodus aktivieren
Da das Honor 5X mit seinem 5,5-Zoll-Display schon eine beachtliche Größe hat, ist die Einhandbedienung gerade für Menschen mit kleinen Händen nicht besonders einfach. Wenn Du es dennoch lieber einhändig machen willst, dann gibt's einen Weg. Zuerst aktivierst Du den Einhandmodus, was unter "Einstellungen > UI-Einhandbedienung > Einhand-Layout" geht. Ist die Funktion aktiviert, wird der Bildschirm durch Hin- und Zurückwischen über die Navigationsleiste verkleinert. Zum Vergößern musst Du dann nur auf eine freie Stelle am Rand tippen oder zurück wischen.








6. Kinderleicht: Einen Screenshot machen
Einen Screenshot auf dem Honor 5X zu machen, ist kinderleicht. Du drückst einfach den Einschaltknopf sowie die Lautstärkewippe nach unten für "leiser" und hältst beide Tasten für etwa zwei Sekunden gedrückt. Dann macht das Gerät einen Screenshot, was durch ein Auslöse-Geräusch bestätigt wird. Der Screenshot wird in der Galerie gespeichert.

7. Mal was anderes: Zeichnen zum Bedienen
Du kannst beim Honor 5X auch diverse Zeichen verwenden, um das Gerät zu bedienen. Wenn Du etwa ein "C" mit dem Finger aufs Display malst, startet etwa die Kamera, mit "W" geht's zum Wetter. Du kannst diese Funktion starten, indem Du über "Einstellungen > Bewegungssteuerung > Zeichnen" das Zeichnen scharfschaltest. Dort kannst Du den Buchstaben dann auch andere Aktionen zuordnen.












8. Tock, tock: Honor 5X per Klopfen einschalten
Du kannst das Honor 5X auch per Klopfen anschalten. Um diese Funktion zu aktivieren, gehst Du über "Einstellungen > Bewegungssteuerung > Doppelt antippen". Danach klopfst du einfach zweimal aufs Display – und das Gerät geht an.








9. Die dunkle Seite der Macht: Entwickleroptionen aktivieren
Manchmal kann es nützlich sein, die Entwickleroptionen zu aktivieren. Dazu tippst Du in den Einstellungen unter "Telefoninfo" mehrfach auf die Build-Nummer des Geräts, bis die Meldung "Sie sind jetzt ein Entwickler!" aufpoppt. In den Einstellungen gibt's dann das neue Untermenü "Entwickleroptionen". Aber Vorsicht: Wer hier etwas ändert, sollte wissen, was er da tut, denn manche Einstellungen sind nicht unbedingt selbsterklärend.

10. Wie es Dir gefällt: Die Navigationsleiste anpassen
Du kannst mit der Software des Honor 5X auch die Reihenfolge der Symbole auf der Navigationsleiste anpassen. Dazu gehst Du wieder über "Einstellungen > Navigationsleiste" und landest dann bei der Auswahl, mit der die Reihenfolge festgelegt werden kann.






11. Einfach oder kompliziert? Design des Homescreens ändern
Es gibt beim Honor 5X eine extrem abgespeckte Variante des Homescreens in einer Art Metro-Design, das an die Kacheln von Windows 10 erinnert. Um diesen Stil auszuwählen, kannst Du über "Einstellungen > Startbildschirmstil" zwischen den beiden Möglichkeiten wählen. Wirklich hübsch ist der einfache Stil sicher nicht – aber eben einfach.









