Das Honor Band 6 ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Nach seiner Einführung auf dem chinesischen Markt im vergangenen Jahr, gibt es den preiswerten Fitness-Tracker nun auch hierzulande zu kaufen.
Eigentlich gilt das Honor Band 6 als Fitness-Tracker. Durch das 1,47-Zoll-AMOLED-Display könnte es allerdings auch schon fast als kleine Smartwatch durchgehen. Im Vergleich zum Vorgänger-Modell ist der Screen mit Anti-Fingerprint-Beschichtung um rund 0,5 Zoll gewachsen. Überhaupt bietet der Tracker viele Features, die vor allem für Neulinge im Fitness-Tracker-Bereich interessant sein dürften.
Den Sauerstoffgehalt des Bluts im Blick behalten
Das Honor Band 6 unterstützt zehn unterschiedliche Trainingsmodi – darunter Radfahren, Joggen, Schwimmen und Rudern. Außerdem kann der Tracker die Sauerstoffsättigung überwachen und dadurch den Blutsauerstoffgehalt erkennen. Ein Herzfrequenzmesser ist ebenfalls an Bord, der sogar alarmiert, wenn er Unregelmäßigkeiten feststellt.
Honor Band 6 mit langer Akkulaufzeit
Laut Hersteller hält der Akku vom Honor Band 6 bei normaler Nutzung satte 14 Tage, bevor der Tracker wieder an den Strom muss. Wer das Wearable intensiver nutzt, muss es nach rund zehn Tagen wieder einstöpseln. Wenn es ganz eng werden sollte mit dem Akku, kann das Honor Band 6 für zehn Minuten aufgeladen werden und schon hält der Tracker drei weitere Tage durch.
Das Watch Face kann außerdem individuell angepasst werden – je nach Stimmung oder Praktikabilität. Soll es einfach nur stylish aussehen oder sollen wichtige Informationen zur Gesundheit angezeigt werden?
Viele Features zum kleinen Preis
Mit 49,90 Euro ist das Honor Band 6 ein echtes Schnäppchen und richtet sich vor allem an Käufer, die gerne einen Tracker oder eine kleine Smartwatch hätten, aber nicht die Summen einer Apple Watch oder Galaxy Watch ausgeben wollen. Ab dem 30. April soll das Honor Band 6 in Deutschland erhältlich sein.