"Horizon Zero Dawn": 10 Einsteiger-Tipps für das Open-World-Game

Unverzichtbare Einsteigertipps: So bestehst Du in "Horizon Zero Dawn".
Unverzichtbare Einsteigertipps: So bestehst Du in "Horizon Zero Dawn". Bild: © Sony Computer Entertainment Europe 2017

Das Open-World-Adventure "Horizon Zero Dawn" sieht toll aus, keine Frage. Nach dem anfänglichen Staunen kann man sich in der riesigen Welt der Post-Post-Apokalypse aber schnell etwas verloren fühlen. Wir geben Dir zehn wertvolle Einsteiger-Tipps, mit denen der Start gelingt.

Zwar fühlt sich der Start in die Welt von "Horizon Zero Dawn" durch die Story der sympathischen Heldin Aloy sehr natürlich an. Vor einigen gängigen Einsteiger-Fehlern möchten wir Dich mit unseren zehn Tipps aber bewahren, damit möglichst von Anfang an Spielspaß aufkommt. Denn gerade die anspruchsvollen Kämpfe unterschätzt man im ersten Anlauf gerne mal ...

1. Vergiss nicht, den Fokus zu benutzen

Bereits ganz am Anfang von "Horizon Zero Dawn" erhält Aloy mit dem Fokus Zugriff auf ein Augmented-Reality-Gerät, das weit mehr ist als nur Deko. Im Verlauf des Spiels läuft man gerade als Einsteiger Gefahr, den Fokus viel zu selten zu nutzen – gerade beim Erkennen der Schwächen größerer Maschinen ist dieser Vorteil aber von großem Wert. Der Fokus zeigt Dir nämlich nicht nur empfindliche Bauteile an, sondern auch, welcher Elementarschaden am wirkungsvollsten ist. Wichtig: Mit R2 kannst Du nicht nur einen, sondern gleich mehrere Gegner gleichzeitig markieren.

Horizon Zero Dawn 05 fullscreen
Der Fokus ist einer der nützlichsten Ausrüstungsgegenstände. Bild: © Sony Computer Entertainment Europe 2017

2. Rollen!

Mit der Kreis-Taste des PS4-Controllers macht Aloy eine Rolle vorwärts und weicht so am effektivsten gegnerischen Angriffen aus. Während der Rolle bist Du sogar für einen kleinen Moment lang unverwundbar und kannst Dich so schnell um den Feind herum bewegen. Anfänger begehen oft den Fehler, reflexartig auf die Sprungtaste zu drücken, sobald ein Gegner heranrauscht – das ist aber nicht halb so effektiv wie eine schnelle Seitwärtsrolle.

3. Bleib in Deckung und dünne den Feind aus

Lass Dich nicht täuschen: Durch ihr Herdenverhalten sind selbst am friedlich wirkende Maschinen nicht einfach zu besiegen. Die meisten Feinde in "Horizon Zero Dawn" treten in Gruppen auf und alarmieren sich bei einem direkten Angriff gegenseitig. Bleib also in Deckung und arbeite Dich langsam vor: Mit dem Pfiff oder einem beherzten Steinwurf kannst Du einzelne Gegner nah an Dein Versteck anlocken und sie dann aus dem Hinterhalt erledigen. Zum Glück ist die KI nicht außergewöhnlich helle, so dass Du die Herde oder Gruppe gemütlich ausdünnen kannst, bevor Du dann den finalen Angriff startest.

4. Ab nach Meridian

"Horizon Zero Dawn" lässt Dich die Open-World in beliebiger Reihenfolge und Tempo erkunden. Versuche trotzdem, Dich von Beginn an möglichst schnell in Richtung der großen Siedlung Meridian, unten links auf der Karte, zu orientieren. In dieser Stadt gibt es Händler, von denen Du wertvolle Items bekommst, die es anderswo nicht gibt und die auch nur schwer in der Wildnis zu ergattern sind – etwa unendliche Schnellreisen oder spezielle Karten.

5. Individualisiere das HUD

Die vielen Anzeigen auf dem Bildschirm können den einen oder anderen Gamer beim Genuss von "Horizon Zero Dawn" stören und sind im Spiel nicht zwangsweise nötig. Drückst Du während des Spiels die Options-Taste des PS4-Controllers und gehst in die Einstellungen, kannst Du das HUD beliebig anpassen. So gut wie alle Anzeigen lassen sich entweder komplett abstellen, erscheinen dynamisch oder sind auf Wunsch durchgehend zu sehen. Wer auf dem Bildschirm außer Aloy und der Spielwelt nichts anderes sehen möchte, hat so ganz einfach die Möglichkeit dazu.

6. Was soll das mit den verschiedenen Bögen?

Speer und Bogen sind die wichtigsten Waffen von Aloy. Allerdings gibt es verwirrenderweise drei unterschiedliche Arten von Bögen in "Horizon Zero Dawn": Neben dem normalen Jagdbogen findest Du später im Spiel noch den Kriegsbogen und den Scharfschützenbogen. In erster Linie unterscheiden sich diese durch die zu verwendenden Pfeilarten – die Munition für den Jagdbogen ist günstig herzustellen, wogegen die anderen beiden Ausführungen mehr Ressourcen verschlingen. Der Kriegsbogen kann vor allem mit Elementarschaden punkten, erzielt aber weniger allgemeinen Schaden beim Gegner. Der Scharfschützenbogen lässt sich deutlich langsamer nachladen, verursacht aber auch weitaus stärkeren Schaden als der Jagdbogen. Noch dazu lässt sich dabei während des Zielens weiter heranzoomen. Von allen Waffen gibt es zudem verschiedene Modelle mit gesteigerten Werten.

Horizon Zero Dawn Aloy fullscreen
"Horizon Zero Dawn": Bogen ist nicht gleich Bogen. Bild: © Sony Computer Entertainment Europe 2017

7. Lass Dich ruhig mal ablenken (Sidequests sind gut!)

Wie bei Open-World-Adventures üblich, werden Dich in "Horizon Zero Dawn" zahlreiche Nebenmissionen von den Hauptquests ablenken – lass Dich davon bloß nicht entmutigen! Im Gegenteil, fast alle Sidequests erfüllen einen Zweck, tragen zum Verlauf der beeindruckenden Story bei und machen Aloy für spätere Aufträge nur noch stärker. Die Spielwelt ist überwältigend schön gestaltet und lädt dazu ein, sich umzusehen. Also nur zu!

8. Behalte Dein Charakter-Level im Auge

Eine Faustregel: Vergleiche das angezeigte Level der Haupt-Quest regelmäßig mit Deiner aktuellen Charakterstufe. Bist Du der Story von "Horizon Zero Dawn" schon 10 Level voraus, ist es vielleicht Zeit sich mal wieder der Hauptmission zuzuwenden. Hinkst Du hinterher, erledige ein paar Sidequests oder widme Dich ein paar Runden lang den wertvollen Jagdprüfungen. Mit jedem Level-Aufstieg erhältst Du auch Punkte, mit denen sich neue Spezialfertigkeiten freischalten lassen, ohne die Du auf lange Sicht nicht auskommen wirst.

9. Schnell leveln: Jagdprüfungen sind ein Muss

Mit den Jagdprüfungen kannst Du auf dem schnellsten Weg Erfahrungspunkte farmen. Selbst wenn Du die gestellten Aufgaben auf der niedrigsten Schwierigkeitsstufe abschließt, bekommst Du damit auf einen Schlag große Mengen an EP. Erledigst Du beispielsweise die Kistengeschickprüfung im Spornfelsen-Jagdgebiet unter einer Minute, erhältst Du dafür gleich 10.000 Punkte. Dazu musst Du Dich einfach nur schleichend zwischen die Kisten bewegen und fertig. Das Beste: Die Prüfung lässt sich beliebig oft wiederholen.

10. Elementarschaden verstehen und richtig einsetzen

Dieser Tipp ist im Kampf äußerst wertvoll und wird im Tutorial nur kurz angerissen: Fügst Du einem Gegner Elementarschaden zu, etwa mit einem Feuerpfeil, erscheint ein entsprechendes Icon über dem Feind. Nun erleidet dieser zwar etwas Elementarschaden, es geht aber darum, das Icon vollständig aufzufüllen, indem Du den Gegner immer wieder mit der gleichen Schadensart triffst. Füllst Du das Icon zum Beispiel mit Verderbnis-Schaden komplett auf, wendet sich Dein Opfer gegen seine eigene Gruppe und kämpft für Dich. Füllst Du das Icon mit Frostschaden, wird der Gegner kurzzeitig völlig eingefroren.

Mehr zum Spiel
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Horizon Zero Dawn

close
Bitte Suchbegriff eingeben