HTC U11 & Edge Sense: So funktioniert der Druck auf den Rahmen

Einfach mal den Rahmen drücken: Wir erklären, wie Du Edge Sense auf dem HTC U11 nutzen kannst.
Einfach mal den Rahmen drücken: Wir erklären, wie Du Edge Sense auf dem HTC U11 nutzen kannst. Bild: © HTC 2017

Das HTC U11 will mit Edge Sense und seinem druckempfindlichen Rahmen überzeugen. Dieser erkennt unterschiedliches Drücken und startet daraufhin Dienste oder Apps. Wir verraten Dir, welche Gesten das HTC U11 erkennt und wie das Feature funktioniert.

Schon Wochen vor dem Produkt-Launch wurde das ungewöhnliche Feature angeteasert, seit der offiziellen Vorstellung ist klar, was es damit auf sich hat: Das HTC U11 verfügt über einen druckempfindlichen Rahmen, der unterschiedlich starken Druck erkennt. Dafür hat HTC dem Gehäuse seines neuen Flaggschiffs Sensoren spendiert, die eine Erkennung unterschiedlicher Gesten sicherstellen.

Das Unternehmen aus Taiwan preist diese Bedienungsmöglichkeit als "alltägliche Geste", die eine neue und revolutionäre Interaktion mit dem Smartphone ermögliche. Das funktioniert problemlos auch mit nassen Händen oder auch Handschuhen, wohl aber nicht mit den meisten Cases.

Edge Sense auf dem HTC U11 aktivieren und Rahmen drücken

Zunächst stelle sicher, dass Edge Sense in den Einstellungen auch aktiviert ist. Um per Druck auf den Rahmen eine App zu starten oder Funktion auszuführen, muss dieser in der unteren Hälfte des Aluminiumrahmens erfolgen, da hier die Sensoren untergebracht sind, jeweils vier Stück an jeder Seite. Zudem dürfte somit die natürlichste Haltung abgedeckt werden.

So bedecken Daumen und Handballen etwa den linken Gehäuserand und die restlichen vier Finger den rechten Rand – oder natürlich auch umgedreht. Jetzt genügt es, das HTC U11 an beiden Gehäuseseiten kurz zusammenzudrücken. Dadurch kann etwa die Kamera-App auch dann gestartet werden, wenn das Display gesperrt ist. Ein weiteres Drücken betätigt den Auslöser der Kamera, um direkt ein Bild zu knipsen.

HTC U11 fullscreen
In dieser natürlichen Haltung kann der Rahmen einfach zusammengedrückt werden, um etwa die Kamera zu starten. Bild: ©HTC 2017

Kamera-App und Google Assistant durch andere Dienste ersetzen

Allein auf diese Geste bist Du nicht beschränkt, denn das HTC U11 erkennt noch eine weitere Eingabe – und zwar langes Drücken. Sprich: Den Rahmen an beiden Seiten drücken und kurz halten. Damit kannst Du beispielsweise den Sprachassistenten Google Assistant aktivieren und so Deine Sprachbefehle erteilen, ohne zuvor den Bildschirm entsperren zu müssen.

Die Kamera-App und Googles Sprachdienst sind natürlich nur die Standardaktionen, die in den Einstellungen des Geräts auf Wunsch geändert werden können. So kannst Du Googles künstliche Intelligenz unkompliziert durch die Taschenlampe ersetzen, die Kamera-Anwendung durch die Facebook-App – oder auch durch viele andere Google-Dienste. Die Einstellungen dafür findest Du unter: "Einstellungen > Edge Sense". Deaktivierst Du nun den Haken bei "Erweiterten Modus aktivieren", kannst Du mit dem Punkt "Druckaktion anpassen" die derzeit definierten Aktionen austauschen.

Empfindlichkeitsstufe anpassen und Feedback einstellen

Ebenso kannst Du in den Optionen die Druckstärke regulieren: "Einstellungen > Edge Sense > Ihre Empfindlichkeitsstufe anpassen". Zehn unterschiedliche Stufen stehen Dir zur Verfügung. Auch kannst Du in den Edge Sense-Einstellungen definieren, ob das Smartphone den Druck mit einem haptischen oder visuellen Feedback quittieren soll – oder auch gar nicht.

Direkt zum Release ist der Umfang an unterstützten Diensten oder Apps naturgemäß noch beschränkt, was sich aber mit der Zeit deutlich bessern dürfte. Durch ein entsprechendes Update soll Edge Sense bereits im Juli weiter verbessert werden.

Zusammenfassung

  1. Stelle sicher, dass der Punkt "Edge Sense" in den Einstellungen aktiviert ist
  2. Halte das HTC U11 ganz natürlich in der Hand und drücke beide Gehäuserahmen an den Seiten kurz zusammen
  3. Somit wird die Kamera-App gestartet, ein weiterer Druck betätigt den Auslöser
  4. Drücke den Rahmen und halte diesen kurz gedrückt, um den Google Assistant zu aktivieren
  5. Unter "Einstellungen > Edge Sense" kannst Du die Standardeinstellungen ändern
  6. Haken bei "Erweiterten Modus aktivieren", dann "Druckaktion anpassen" wählen, um andere Aktionen zu hinterlegen
  7. Empfindlichkeitsstufe ändern: "Einstellungen > Edge Sense > Ihre Empfindlichkeitsstufe anpassen"
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema HTC U11

close
Bitte Suchbegriff eingeben