HTC U12 Plus: Innovatives Top-Smartphone mit faszinierendem Design

Das HTC U12 Plus wurde offiziell vorgestellt: Das neue Flaggschiff will vor allem mit einer exzellenten Kamera und ausgefallener Optik punkten. Es hat keine physischen Tasten mehr, dafür aber einen druckempfindlichen Rahmen. Wir haben alle Infos zum HTC U12 Plus.

In puncto Design bleibt sich der Hersteller treu: Auch das HTC U12 Plus hat grundsätzlich einen ähnlichen Look wie die HTC-U11-Serie. So wartet das Gerät mit einem Mix aus Glas und Metall auf, die Rückseite kommt in leicht gewölbtem Design daher. Echte Hardware-Buttons sucht man beim HTC U12 Plus indes vergebens: Diese sind stattdessen direkt in das Metall des Smartphones integriert, leicht hervorgehoben und reagieren auf Eingaben per Vibration.

Flaggschiff-Technik und druckempfindlicher Rahmen

Der Rahmen des HTC U12 Plus ist berührungsempfindlich und dient als Shortcut für den schnellen Zugriff auf bestimmte Features, etwa den Google Assistant. Mit der neuen Version Edge Sense 2.0 wurden die Möglichkeiten der Technik aber erweitert. So löst jetzt auch ein Tippen auf den Rand eine entsprechende Aktion aus. Im Inneren hingegen ist aktuellste Flaggschiff-Technik verbaut. Als Chipsatz dient der Snapdragon 845, der in Kombination mit 6 GB Arbeitsspeicher ein jederzeit mehr als flottes Arbeitstempo garantiert.

Riesiges Display auch ohne Notch

Herzstück des High-End-Modlels ist der riesige LCD-Bildschirm mit einer Diagonale von 6 Zoll, der auch HDR-Inhalte wiedergeben kann und mit 2280 x 1440 Pixeln auflöst – und ohne Notch daherkommt. Dafür sind die Displayränder aber nicht annähernd so schmal wie bei vielen Konkurrenten. Angeboten wird das Handy mit den Speicherkapazitäten 64 GB und 128 GB, auch eine Speichererweiterung per microSD-Karte ist möglich. Der Akku hat eine Kapazität von 3500 mAh und kann per USB-C aufgeladen werden. Als Betriebssystem ist bereits Android 8.1 Oreo vorinstalliert, das durch die hauseigene Benutzeroberfläche Edge Sense ergänzt wird.

Dual-Kamera für jede Seite

Besonders überzeugen will das HTC U12 Plus mit seiner Kamera: Eine Dual-Cam ist sowohl vorne als auch hinten verbaut. So kommt auf der Rückseite eine Dual-Kamera zum Einsatz, die aus zwei Objektiven mit 12 MP und 16 MP besteht. Ein optischer Bildstabilisator ist ebenso an Board wie ein schneller Autofokus mit Phrasenerkennung. Die Kamera soll nicht nur schneller fokussieren und auslösen, sondern auch einen HDR-Modus besitzen, der ähnlich wie beim Google Pixel 2 funktionieren soll. Auch ein Bokeh- und Pro-Modus ist integriert, ebenso ein 2-fach optischer Zoom.

Release Mitte Juni zu einem Preis von 799 Euro

Von der Konkurrenz unterscheiden will sich HTC wohl auch mit seinen Farboptionen, die besonders ins Auge springen – allen voran  Translucent Blue, bei dem die Komponenten leicht durch das Gehäuse scheinen. Daneben wird es das HTC U12 Plus in Ceramic Black und Flame Red zu kaufen geben. Mitte Juni erscheint HTCs Topmodell zum Preis von 799 Euro im Handel.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben