Huawei Mate 10 Pro: Zwangsweise App-Installation sorgt für Ärger

Offenbar findet sich auf manchen Huawei-Smartphones die App GoPro Quik wieder – ungefragt.
Offenbar findet sich auf manchen Huawei-Smartphones die App GoPro Quik wieder – ungefragt. Bild: © TURN ON 2017

Einige Kunden von Huawei haben derzeit offenbar mit einer App zu kämpfen, die sich einfach selbst installiert – ohne explizite Rückfrage. Betroffen sollen das Huawei Mate 10 Pro und das Honor 9 sein. Huawei hat den Fehler eingeräumt und arbeitet an einer Lösung.

Konkret geht es um die Videobearbeitungs-App GoPro Quik, schreibt Gizbot. Die Drittanbieter-Anwendung soll auf einigen Geräten ohne Einverständnis installiert worden sein, heißt es. Dabei handelt es sich bei Quik um einen Ableger der 2016 veröffentlichen Anwendung GoPro Replay – nur mit einem veränderten Anstrich.

Ein Sprecher von Huawei Niederlande soll den Bug inzwischen eingeräumt haben. Die unbeabsichtigte Installation resultiere aus einem internen Fehler, heißt es beim chinesischen Hersteller. Der Smartphone-Hersteller hat sich für den Fehler entschuldigt und betont, dass die Entwickler bereits mit dem Problem vertraut sind.

Deinstallation der Zwangs-App gestaltet sich schwierig

Nur die Deinstallation von GoPro Quik gestaltet sich derzeit noch etwas kompliziert. Demnach müsse das Programm auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, damit es vom Smartphone entfernt werden kann. Die Drittanbieter-App habe offenbar den Status einer vorinstallierten System-App, was den Löschvorgang nicht ohne Weiteres möglich macht.

Ob es sich dabei um ein flächendeckendes Problem handelt, ist ebenso noch unerforscht. Womöglich betrifft die Zwangs-Installation lediglich die niederländische Region. Neben dem neuen Flaggschiff Huawei Mate 10 Pro sei auch das Honor 9 betroffen, einer Tochterfirma von Huawei.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Huawei Mate 10 Pro

close
Bitte Suchbegriff eingeben