Huawei drängt mit Macht in die Oberklasse. Kein Smartphone verdeutlicht das so sehr, wie das aktuelle Huawei Mate S. Das neue Flaggschiff der Chinesen soll den Top-Geräten von Samsung, Apple, LG und Co. den Rang ablaufen.
Mit dem Mate S möchte Huawei in der Smartphone-Oberklasse ein gehöriges Wörtchen mitreden. Das Gerät kommt im Unibody-Aluminium-Design daher und macht eine äußerst gute Figur. Mit 5,5 Zoll besitzt das Gerät eindeutig Phablet-Maße, allerdings wirkt es dank des sehr schlanken Rahmens deutlich kleiner als viele vergleichbare Handys.
Speichererweiterung inklusive
Angetrieben wird das Mate S von einem Octacore-Prozessor der Marke Kirin aus der hauseigenen Schmiede Hisilicon. Dieser wird unterstützt von 3 GB RAM. Je nach Ausstattung bietet das Smartphone einen internen Speicher von 32, 64 oder sogar 128 GB. In jedem Fall lässt sich das Speichervolumen per microSD-Karte erweitern – ein Luxus, den immer weniger Smartphone-Flaggschiffe bieten.
Ein Smartphone für Finger-Künstler
Auch beim rückseitig angebrachten Fingerabdrucksensor bietet das Mate S eine Besonderheit. Dieser dient nämlich gleichzeitig als Mini-Touchpad und erlaubt das Navigieren in verschiedenen Menüs. Ebenfalls zur Steuerung dienen die Knuckle-Gesten, die es ermöglichen, verschiedene Befehle mit einem Tippen der Fingerknöchel auszuführen.
Die Hauptkamera des Smartphones löst mit 13 Megapixeln auf und verfügt über einen optionalen HDR-Modus. Dank umfangreicher Konfigurationsmöglichkeiten in der Kamera-App kommen auch Hobby-Fotografen mit dem Smartphone auf ihre Kosten. Je nach Gusto lassen sich Verschlusszeiten, Weißabgleich und Co. manuell einstellen. Die Frontkamera ist mit 8 Megapixeln ebenfalls gut ausgestattet. In Deutschland geht das Smartphone ab 649 Euro über den Ladentisch.