Huawei-Modelle: Was P, Mate, Pro und Lite eigentlich bedeuten

Das Huawei Mate 20 Pro ist das aktuellste Mate-Modelle des Herstellers.
Das Huawei Mate 20 Pro ist das aktuellste Mate-Modelle des Herstellers. Bild: © TURN ON 2018

Die Huawei-Modelle der P- und Mate-Serie werden immer zahlreicher. Wir verraten Dir, worauf Du beim Kauf achten musst und was Du wo für Dein Geld bekommst.

Huawei hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem echten Schwergewicht in der Smartphone-Branche gemausert und ist nach Samsung mittlerweile der zweitgrößte Hersteller der Welt. Grund genug für uns, mal etwas Überblick in die bekanntesten Modellreihen der Chinesen zu bringen.

Die Huawei-P-Serie: Premium-Smartphones mit Kamera-Fokus

In wenigen Tagen kommen das neue Huawei P30 und das P30 Pro auf den Markt. Die P-Serie steht seit Jahren für Innovationen vor allem bei der Kamera-Technik. So war das Huawei P9 im Jahre 2016 beispielsweise eines der ersten Smartphones mit einer Dual-Kamera und einem Monochrom-Sensor. In diesem Jahr bietet das P30 Pro einen fünffachen optischen Zoom, einen zehnfachen Hybrid-Zoom und einen revolutionären RYB-Sensor (Red, Yellow, Blue) für Nachtfotografie.

Huawei-P20-Rückseite fullscreen
Das Huawei P20 mit Dual-Kamera. Bild: © TURN ON 2018

Grundsätzlich stehen neue Kameratechnologien im Fokus der P-Serie. Innovationen, die Huawei in diesem Bereich plant, kommen fast immer bei den P-Modellen zuerst zum Einsatz. Abgesehen davon gibt es aber auch sonst High-End-Technik bei Prozessoren und Akku. Abgerundet wird das Ganze mit einem schicken Design.

Die Huawei-Mate-Serie: Die Business-Klasse für die Hosentasche

Die Mate-Serie ist der P-Serie recht ähnlich. Auch diese Smartphones sind im Premium-Segment angesiedelt. Allerdings verzichtet Huawei hier meist auf Kamera-Innovationen, sondern übernimmt in diesem Bereich die Hardware der P-Serie. Dafür bekommen Smartphones der Mate-Serie immer die neuesten Prozessoren, die beste Akku-Technologie und auch die neueste Empfangstechnik für Mobilfunk und WLAN.

_1026513-HuaweiMate20X-07 fullscreen
Die Smartphones der Mate-Serie richten sich an Power-User. Bild: © TURN ON 2018

Ein gutes Beispiel ist das aktuelle Huawei Mate 20 Pro, das als erstes Smartphone andere Geräte per Induktion aufladen konnte, einen riesigen Akku besitzt, der mit bis zu 40 Watt aufgeladen werden kann, und als eines der ersten Geräte überhaupt einen Prozessor an Bord hatte, der im 7-Nanometer-Verfahren gefertigt wurde.

Die Huawei Pro-Modelle: High-End mit Zuckerguss

Seit einigen Jahren bringt Huawei seine neuen Flaggschiffe der P- und Mate-Serie immer auch in einer Pro-Variante auf den Markt. Während die Standard-Geräte, wie das Huawei Mate 20 oder das Huawei P30, eine ähnliche Ausstattung wie die High-End-Modelle der Konkurrenz für weniger Geld bieten sollen, kommen die wirklich innovativen Features in den Pro-Modellen zum Einsatz. Die Pro-Geräte richten sich mit den besseren Kamerasystemen und den sehr großen Akkus von mindestens 4000 mAh an absolute Power-User.

Huawei-P20-Pro-8 fullscreen
Das Huawei P20 Pro war das erste Smartphone mit Triple-Kamera. Bild: © TURN ON 2018

Die Huawei-Lite-Geräte: Premium-Feeling für schmalere Geldbeutel

Mit den Lite-Modellen seiner Flaggschiffe bietet Huawei abgespeckte Varianten der aktuellen Flaggschiffe an. Käufer von Huawei P20 Lite und Huawei Mate 20 Lite müssen dabei vor allem mit technischen Abstrichen leben. So gibt es Mittelklasse-Prozessoren und abgespeckte Kamera-Features.

180410_HuaweiP20Lite-10 fullscreen
Premium-Optik mit abgespeckter Technik: Das Huawei P20 Lite. Bild: © TURN ON 2018

Bei Design und Verarbeitung orientieren sich die Modelle jedoch meist an der Oberklasse, sodass Kunden trotzdem ein gutes Stück Premium-Feeling bekommen.

Zusammenfassung

  1. Die Smartphones der Huawei-P-Serie punkten vor allem mit ihrem Design und den neuesten Kamera-Features
  2. Mit der Mate-Serie will Huawei vor allem Business-User ansprechen und bietet neueste Prozessor-Technik, sehr gute Akkulaufzeiten und beste Empfangstechnik
  3. Die Pro-Modelle haben immer die neuesten Innovationen an Bord, während sich die Standard-Geräte an den Features der Konkurrenz orientieren
  4. Die Lite-Geräte sind technisch vor allem bei Prozessorleistung und Kamera abgespeckt, während Design und Verarbeitung auf Oberklasse-Niveau sind
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Huawei

close
Bitte Suchbegriff eingeben