Das Huawei P10 ist das neueste Flaggschiff-Smartphone von Huawei. Der kleine Bruder des Mate 9 hat einige spezielle Features an Bord. Hier erfährst Du, wie die Gestensteuerung funktioniert, wie Du die Dual-Cam am besten einsetzt und mehr. Das sind unsere 7 nützlichen Tipps und Tricks zum Huawei P10.
1. Gestensteuerung im Homebutton nutzen

Das Huawei P10 erlaubt die Gestensteuerung über den Homebutton. Um das Feature zu nutzen, gehst Du auf "Einstellungen > Navigationstasten" und wählst dort "Externe Navigationstaste" aus. Nun verschwinden die virtuellen Navigationsbuttons. Ihre Funktionen übernimmt stattdessen der Homebutton.
- Zurück: Um nun zum vorherigen Bildschirm zu wechseln, tippst Du einmal kurz auf den Homebutton.
- Startbildschirm: Um zum Startbildschirm zu wechseln, hältst Du die Mitte des Homebuttons eine Weile gedrückt.
- Geöffnete Apps: Um die geöffneten Apps anzuzeigen, streichst Du auf dem Homebutton nach links oder rechts.
- Google-App öffnen: Um die Google-Suche zu öffnen, streichst Du schnell auf der rechten Seite neben (also nicht auf) dem Homebutton von unten nach oben.
2. Mit Knöchelgesten Apps öffnen

Die Knöchel- oder Klopfgesten findest Du unter "Einstellungen > Bewegungssteuerung > Knöchelgesten". Hier kannst Du die drei Gesten aktivieren oder deaktivieren.
- Smart Screenshot: Klopfe zweimal fest und schnell mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm, um einen Screenshot zu erstellen. Um nur von einem Teil des Bildschirms einen Screenshot zu machen, klopfst Du darauf und zeichnest dann mit dem Knöchel eine geschlossene Linie um den gewünschten Bereich. Um eine Aufnahme von Deinen Aktionen auf dem Display zu starten oder die Aufnahme anzuhalten, klopfst Du mit zwei Knöcheln gleichzeitig zweimal fest auf den Bildschirm. Einen Screenshot vom Bildlauf, also vom gesamten Bildinhalt inklusive Scrollen, erstellst Du, indem Du fest mit dem Knöchel auf den Bildschirm klopfst und ein "S" zeichnest.
- Zeichnen: Auf dem Huawei P10 kannst Du bestimmte Apps öffnen, indem Du Buchstaben mit dem Knöchel zeichnest. Klopfe zunächst fest mit dem Knöchel und zeichne dann damit ein "M" auf den Bildschirm, um die Musik-App zu öffnen, ein "W" für das Wetter, ein "C" für die Kamera und ein kleines "e" für Chrome.
- Bildschirm teilen: Um die Splitscreen-Funktion zu aktivieren und den Bildschirm für die Nutzung von zwei Apps zugleich zu teilen, klopfst Du auf den Bildschirm und ziehst den Fingerknöchel horizontal darüber.
3. Schwarz-Weiß-Aufnahmen machen
Eine der beiden Kameras auf der Rückseite des Huawei P10 dient unter anderem der Aufzeichnung von Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Mit 20 Megapixeln hat sie die höchste Auflösung unter den drei Kameras des Huawei P10. Um entsprechende Aufnahmen zu machen, öffnest Du die Kamera-App und streichst von links nach rechts. Dann öffnet sich links ein Fenster, wo Du "Monochrom" auswählst.

Nun streichst Du von rechts nach links über den Bildschirm und die Kamera-Einstellungen öffnen sich. Gehe hier auf "Allgemein > Auflösung" und wähle "20 M" für die höchstmögliche Auflösung. Schließe die Einstellungen, indem Du von links nach rechts streichst und Du kannst Schwarz-Weiß-Fotos knipsen.
4. Fotos mit Tiefenschärfe knipsen
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, via Dual-Cam des Huawei P10 Fotos mit einem Tiefenschärfe-Effekt zu machen. Zunächst einmal wäre da der Porträtmodus, der leider nur manchmal befriedigende Ergebnisse erzielt. Du aktivierst den Porträtmodus in der Kamera-App oben mit einem Tippen auf das zweite Icon von links. Er funktioniert sowohl mit der Selfie-Cam als auch mit der Dual-Cam. Mit dem Porträtmodus wird der Bereich um das Gesicht scharf gestellt und der Hintergrund unscharf.

Tiefenschärfe-Effekte kannst Du auch ohne besondere Kamera-Modi machen, indem Du länger auf das gewünschte Objekt auf dem Display tippst, das scharf gestellt werden soll. Im Anschluss betätigst Du einfach den Auslöser. Der Hintergrund wird automatisch unscharf gestellt.
5. Apps auf die SD-Karte verschieben

Einige Apps lassen sich auf die microSD-Karte verschieben. So sparst Du Platz auf dem internen Speicher des Smartphones. Gehe zunächst auf "Einstellungen > Apps". Tippe auf die gewünschte App und öffne dann den Menüeintrag "Speicher". Falls die Apps das Feature unterstützt und die meisten Daten nicht bereits bei der Installation auf der SD-Karte untergebracht wurden, kannst Du hier eine Option wie "Ändern" wählen, um die Daten zu verschieben.
6. Augen schonen vor dem Einschlafen

Das Huawei P10 bietet einen sogenannten "Sehkomfortmodus", der blaues Licht herausfiltert, um die Augen zu schonen, wenn Du länger etwas auf dem Bildschirm liest oder wenn Du bald einschlafen möchtest. Blaues Licht sendet nämlich an das Gehirn die Information, dass noch die Sonne scheint und der Himmel blau ist. Du kannst einfach auf dem Homescreen von oben nach unten wischen und "Augen schonen" wählen, um den Modus zu aktivieren. Halte den Finger länger auf der Option gedrückt, um eine tägliche Zeit einzurichten, wann sich der Sehkomfortmodus automatisch einschalten soll.
7. Energie sparen

Bei den Tipps und Tricks für das Huawei P10 darf auch das Energie sparen nicht fehlen. Um den Akku zu schonen, öffnest Du "Einstellungen > Akku". Dort kannst Du den Stromsparmodus aktivieren, der die Aktivitäten von Hintergrund-Apps reduziert, einige Effekte und Töne deaktiviert und das Abrufen von Mails im Hintergrund unterbindet. Im Notfall wählst Du den "Ultra"-Energiesparmodus aus, bei dem nur noch ausgewählte Apps verfügbar sind. Die Stromsparmodi lassen sich nur aktivieren, wenn das Smartphone nicht mit dem Stromnetz verbunden ist. Eine besondere Option ist "Stromsparen durch niedrigere Auflösung", wodurch die Displayauflösung reduziert wird, um so die Laufzeit zu erhöhen.