Das Kamerawunder Huawei P20 Pro wird auch nach seinem Release durch Software-Updates weiter verbessert. Die neueste Aktualisierung bringt nun einen neuen Slow-Motion-Modus für das Triple-Cam-Gerät, der automatisch die Aufnahme startet, wenn Bewegungen erkannt werden.
Huawei liefert derzeit ein Update für das P20 Pro aus, das offenbar nicht nur die üblichen Sicherheitspatches und kleineren Bugfixes enthält, sondern auch die Kamera des Smartphones um ein paar Neuerungen erweitert. Das berichtet Android Authority unter Berufung auf Einträge im Forum XDA Developers.
Neue Funktion sollte Super-Zeitlupenvideos vereinfachen
Am spannendsten ist dabei sicherlich die neue automatische Slow-Motion-Aufnahmefunktion für die Triple-Kamera des Huawei P20 Pro. Im Modus "Zeitlupe" in der Kamera-App wird dies durch ein kleines Viereck in der Mitte des Screens angezeigt. Sobald das Smartphone nun eine Bewegung registriert, wird automatisch ein Slow-Motion-Video mit 32-facher Verlangsamung aufgenommen. Dieses Feature ähnelt einer Funktion beim Galaxy S9 und sollte es Besitzern des Huawei P20 Pro noch einfacher machen, den richtigen Startzeitpunkt für eine Zeitlupe zu erwischen.
Wie gut die Triple-Cam des Huawei P20 Pro wirklich ist, kannst Du in unserem ausführlichen Test des Smartphones nachlesen.
Wie exakt die neue automatische Slow-Motion-Funktion auf dem P20 Pro funktioniert, beweist das unten stehende Instagram-Video. Das Update dürfte in den nächsten Tagen von Huawei als Over-the-Air-Version an alle Besitzer eines P20 Pro ausgerollt werden.