Auf der CES 2017 präsentiert LG mit dem Hub Robot einen persönlichen Assistenten für den Heimgebrauch. Das Gadget in niedlicher Optik positioniert sich als direkte Konkurrenz zu Amazon Echo und Google Home – doch der freundliche Roboter hat entscheidende Vorteile.
Die Unterhaltungsmesse CES 2017 in Las Vegas dient derzeit auch als Showcase für Roboter unterschiedlichster Art. Mit dem Hub Robot stellte LG jetzt ein intelligentes Heim-Gateway vor. Das menschenähnlich designte Gadget soll laut LG-Pressemitteilung freundlich wirken und dem Bewohner zu Hause bei seinen Alltagsaufgaben unterstützen. Für die Verarbeitung der Spracheingaben nutzt der Hub Robot Amazons Sprachtechnologie Alexa, die auch beim smarten Lautsprecher Amazon Echo zum Einsatz kommt. Nutzer im Smart Home können so etwa Klimaanlagen oder Lampen allein durch ihre Stimme steuern.
LG Hub Robot kann auf Fragen mit einem Nicken antworten
Anders als Amazon Echo oder Google Home ist der Roboter der Südkoreaner mit einem kleinen Display ausgestattet, das zusätzliche Informationen und Bilder darstellen kann. Über den integrierten Lautsprecher soll man Musik abspielen oder auch Wetter-Updates empfangen können. Was den Hub Robot von anderen Produkten unterscheidet: Er ist beweglich und schwenkbar. Auf Fragen etwa soll das Gerät auch mit dem Kopf nicken können. Per Gesichtserkennung sollen unterschiedliche Familienmitglieder identifiziert werden. Diese sollen personalisiert begrüßt werden und individuelle Informationen erhalten.
Zu welchem Preis man den LG Hub Robot kaufen können wird, ließ der Hersteller bislang hoffen. Auch ein genauer Release-Termin steht noch aus.