Hyfit: Tragbares Fitnessstudio wertet Dein Training per App aus

Wer keine Lust mehr auf den Gang ins überfüllte Fitnessstudio hat, soll künftig mit Hyfit überall trainieren können. Auf den ersten Blick wirkt das Gadget wie ein gewöhnliches elastisches Gurtsystem, wie es beim Suspension-Training zum Einsatz kommt. Die Besonderheit: Hyfit ist Trainingsgerät und Tracker in einem.

Mit dem Suspension-Training, einem Ganzkörper-Workout, das auch Schlingen-Training genannt wird, machten die zwei Hyfit-Entwickler während ihres Dienstes bei den israelischen Verteidigungsstreitkräften Bekanntschaft. Dabei kam ihnen die Idee, das Trainingsgerät weiterzuentwickeln. "Also haben wir es im Grunde nur angesehen und uns gefragt, wie wir es besser machen können", so Mitentwickler Dan Strik laut Wareable.

Direkte Fitnessanalyse vom Smartpone

Das Ergebnis: Das Duo, zu dem neben Strik auch Guy Bar zählt, integrierte Sensoren in das linke Armband seines elastischen Schlingen-Systems. Diese tracken in Echtzeit die Herzfrequenz während des Workouts, dokumentieren Kalorienverbrauch sowie die Anzahl der Wiederholungen einer Übung und messen die Stärke der Bewegungen, mit denen der Widerstand der Bänder überwunden wird. Den letztgenannten Wert rechnet Hyfit sogar in Kilogramm um, sodass Trainingsfortschritte simpel nachzuvollziehen sind.

Hyfit ist auf dem Weg

Rund 250 verschiedene Übungen könne der Nutzer überall – am Strand, auf dem Balkon oder auch im heimischen Wohnzimmer – mit dem smarten Gadget durchführen, lassen die Hersteller weiter verlauten. Falls Hyfit damit für Dich als Fitnessstudio-Ersatz infrage kommt, solltest Du in den kommenden Tagen die Crowdfunding-Plattform Indiegogo im Blick behalten. Dort soll die zugehörige Kampagne im Laufe des Monats starten. Für rund 130 US-Dollar (etwa 105 Euro) kann Hyfit dann erworben werden. Ausgeliefert werden soll das Gadget allerdings erst im April 2018.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben