Das iCloud-Backup funktioniert nicht? Keine Sorge: Hier erfährst Du, welche Schritte Du jetzt durchführen solltest, damit Dein Backup wieder in Apples Datenwolke gesichert werden kann.
- Eingeschränkte WLAN-Verbindung
- iPhone an Stromquelle anschließen
- Automatische Sperre muss aktiviert sein
- iCloud-Status auf Apple-Systemseite prüfen
- iCloud-Speicherplan erweitern
- Zusammenfassung
Musste man in den Anfangsjahren iPhone-Backups noch lokal über iTunes speichern, gelingt dies mittlerweile in iCloud viel komfortabler und noch zudem automatisch. Das iCloud-Backup funktioniert nicht? Prüfe in diesem Fall zunächst Deine iCloud-Einstellungen: "Einstellungen > [Deine Name] > iCloud". Prüfe in diesem Menü, ob die Option "iCloud-Backup" aktiviert ist. Falls nicht, schalte das Feature über den Schieberegler ein. Tippe auf "Backup jetzt erstellen", wenn Du eine aktuelle Datensicherung erstellen möchtest.
Eingeschränkte WLAN-Verbindung
Sollte die Schaltfläche "Backup jetzt erstellen" auf Deinem iPhone ausgegraut und somit nicht auswählbar sein, deutet das in erster Linie auf ein Problem mit der Internetverbindung hin. Möchtest Du Dein iCloud-Backup in einer Schule, Universität oder womöglich in einem Büro anfertigen, kann es sein, dass der Verwalter des WLAN-Netzwerks das Erstellen von iCloud-Backups unterbindet. Womöglich ist auch die WLAN-Verbindung an sich instabil. Versuche in diesem Fall, die WLAN-Verbindung zu verbessern.
iPhone an Stromquelle anschließen

Für ein erfolgreiches iCloud-Backup solltest Du Dein iPhone an eine Stromquelle anschließen. Dass Dein iPhone geladen wird, kannst Du an der Akkuanzeige in der Statusleiste erkennen, die während des Ladevorgangs grün leuchtet. Sollte die Anzeige nicht grün sein, während Du Dein iPhone an eine Stromquelle angeschlossen hast, teste zunächst ein anderes technisches Gerät an der Steckdose. So kannst Du eine defekte Stromquelle ausschließen. Versuche anschließend auch, das iPhone mit einem anderen Kabel oder Netzteil zu laden. Falls auch diesmal der Erfolg ausbleibt, musst Du Dich vermutlich direkt an Apple wenden.
Automatische Sperre muss aktiviert sein
Damit Dein automatisches iCloud-Backup erstellt werden kann, muss Dein iPhone gesperrt sein. Im Idealfall solltest Du dafür die automatische Sperre aktivieren, wofür Dir Zeiträume zwischen 30 Sekunden und 5 Minuten zur Verfügung stehen. Auf keinen Fall sollte die Option "Nie" gewählt sein. Überprüfe das wie folgt: "Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Automatische Sperre". Wähle hier 5 Minuten oder ein kürzeres Zeitintervall, damit sich Dein iPhone in der Nacht auf alle Fälle im Sperrzustand befindet.
iCloud-Status auf Apple-Systemseite prüfen
Mitunter liegt es aber nicht an Dir oder Deinen Einstellungen, dass das iCloud-Backup nicht funktioniert, sondern an Apple selbst. So kann das iCloud-System gestört sein und vorübergehend nicht erreichbar sein. Prüfe daher den Status von iCloud auf der Systemseite von Apple. Ist alles im grünen Bereich, funktioniert iCloud ohne Probleme. Sollte jedoch ein Hinweis in Rot zu finden sein, funktioniert das iCloud-Backup nicht. In diesem Fall hilft nur Geduld.
iCloud-Speicherplan erweitern

Das iCloud-Backup geht nicht? Häufig ist auch unzureichender iCloud-Speicher der Grund dafür, dass kein Backup angelegt werden kann. In der kostenfreien Version bietet Apple jedem Nutzer 5 GB Speicherplatz – hört sich ordentlich an, ist für viele iCloud-Backups aber schlichtweg zu wenig. Wenn zu wenig Speicher zur Verfügung steht, kann das iCloud-Backup nicht abgeschlossen werden. Wie viel freien iCloud-Speicher Du noch hast, kannst Du wie folgt prüfen: "Einstellungen > [Dein Name] > iCloud". Im Bereich "Speicher" kannst Du checken, wie viel iCloud-Speicher noch frei ist. Sollte dieser nicht ausreichen, kannst Du kostenpflichtig auf einen höheren Speicherplan wechseln.
Zusammenfassung
- Stelle in den Einstellungen sicher, dass das iCloud-Backup aktiviert ist
- Stelle auch sicher, dass Du einen ausreichend guten WLAN-Empfang hast
- Stelle sicher, dass das iPhone an eine funktionierende Stromquelle angeschlossen ist (auf grüne Akkuanzeige achten)
- iPhone muss sich während des automatischen iCloud-Backups im Sperrzustand befinden
- Prüfe auf der Systemseite von Apple, ob der iCloud-Dienst eventuell gestört ist
- Stelle sicher, dass Du über genügend freien iCloud-Speicher verfügst