iCloud: Fotos übertragen und aus dem Fotostream löschen

In der iCloud werden automatisch die 1000 aktuellsten Fotos gespeichert.
In der iCloud werden automatisch die 1000 aktuellsten Fotos gespeichert. Bild: © picture alliance / ZB 2015

Der Fotostream gehört zu den praktischen Funktionen, die Apple seit iOS 5 zur Verfügung stellt. Fotos, egal auf welchem Gerät geschossen, werden damit in die iCloud geladen und stehen auf jedem anderen Gerät zur Verfügung.

Wenn es um sinnvolle Ideen bei der Nutzung moderner mobiler Geräte geht, lässt sich Apple wahrlich nicht lumpen: Ein Beweis dafür ist der Fotostream, der automatisch die aktuellsten 1000 Bilder 30 Tage lang in der iCloud speichert. Wie Du die Funktion aktivieren und unliebsame Fotos löschen kannst, erfährst Du hier.

iCloud und Fotostream: So stellst Du alles richtig ein

Voraussetzung für die Nutzung des Fotostream ist mindestens iOS 5 und ein iCloud-Account. Hast Du beides, gehst Du in die Einstellungen-App und dort auf "iCloud". Hier wählst Du "Fotos" aus und aktivierst sowohl "iCloud-Fotomediathek" als auch "Mein Fotostream. Die erste Funktion erlaubt den Zugriff auf Deine Bilder in der Cloud, die Zweite lädt bei aktiver WLAN-Verbindung Fotos von diesem Gerät in die iCloud hoch. Aber: Bereits bestehende Bilder auf einem mobilen Gerät lassen sich nicht in die iCloud laden, das geht nur mit Fotos, die nach Aktivierung der Funktion geschossen wurden. Ältere Schnappschüsse kannst Du aber über den Umweg Mac oder PC in die iCloud hochladen. Beachte dabei aber auf jeden Fall ein paar grundsätzliche Regeln zum Thema Datenschutz in der iCloud.

iCloud und Fotostream: Fotos löschen

Was aber, wenn Du so viele Bilder geschossen hast, dass die ältesten bereits wieder gelöscht werden, da die iCloud nur 1000 Bilder archiviert? Dann kannst Du auch Fotos löschen, die Du in der iCloud nicht brauchst. Und das geht so: Rufe auf einem beliebigen Gerät in der Fotos-App das Album "Mein Fotostream" auf. Jetzt markierst Du die Aufnahmen, die Du nicht mehr haben möchtest und drückst dann auf das Papierkorb-Symbol. Um mehrere Fotos löschen zu können, tippe auf "Auswählen" und dann auf die Bilder, die entfernt werden sollen.

Damit sind die Bilder aus der iCloud gelöscht, nicht aber von dem Gerät, mit dem Du das Bild gemacht hast. Du musst also nicht befürchten, Bilder komplett zu verlieren, weil Du sie aus der iCloud löschst. Aus Angst, Dein Datenvolumen bei Apple zu überziehen, musst Du Bilder allerdings nicht aus der iCloud werfen: Speicherplatz, den die Fotos einnehmen, wird von Apple nicht auf die kostenlosen 5 GB angerechnet.

Zusammenfassung

  1. Zur Aktivierung des Fotostreams brauchst Du ein iCloud-Konto und mindestens iOS 5
  2. In den Einstellungen unter "iCloud > Fotos" die Fotomediathek und den Fotostream auswählen und beide Funktionen aktiveren
  3. Von mobilen Geräten kannst Du nur Fotos in die Cloud laden, die nach Aktivierung der Funktion aufgenommen wurden
  4. Ältere Fotos lassen sich über einen Mac oder PC in die iCloud laden
  5. Um Fotos in der iCloud zu löschen, musst Du auf einem beliebigen Gerät in der Fotos-App das Album "Mein Fotostream" aufrufen
  6. Zum Löschen einzelne Fotos antippen und mit dem Papierkorb-Symbol löschen
  7. Alternativ auf "Auswählen" tippen und mehrere Fotos löschen
  8. Die Bilder bleiben auf dem Gerät erhalten, mit dem sie gemacht wurden
  9. Fotodateien zählen nicht zu den 5 GB kostenlosem iCloud-Speicher
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben