Dein iCloud-Speicher ist voll? Dann teile doch einfach den Platz mit anderen Personen per Familienfreigabe. Wir erklären, wie Du so den iCloud-Speicher teilen kannst.
Die Voraussetzungen für das Teilen des iCloud-Speichers
Standardmäßig stehen jedem iOS-Nutzer nur 5 GB kostenloser iCloud-Speicher zur Verfügung. Wer mehr Platz für das Speichern von Fotos, Videos und Co. benötigt, muss ein Abo für einen größeren Speicherplan abschließen.
- 50 GB: 0,99 Euro pro Monat
- 200 GB: 2,99 Euro pro Monat
- 2 TB: 9,99 Euro pro Monat
Das Gute dabei ist jedoch, dass Du seit iOS 11 beziehungsweise macOS 10.13 High Sierra auch den Speicherplatz der Pläne mit 200 GB und 2 TB mit anderen iPhone-Nutzern teilen kannst – und zwar per Familienfreigabe. Dafür muss nur das Gerät, von dem das Teilen des Speichers eingerichtet wird, mit iOS 11 oder macOS 10.13 High Sierra laufen. Für die optimale Nutzung empfiehlt Apple allerdings, dass alle Geräte aktualisiert werden.

So kannst Du iCloud-Speicher mit der Familie teilen
Für das Teilen des iCloud-Speichers wird die Funktion Familienfreigabe benötigt. Wie Du das Feature einrichten kannst, erklären wir in diesem Ratgeber.
Hast Du die Familienfreigabe eingerichtet und maximal fünf weitere Personen hinzugefügt, kannst Du auch Deinen Speicherplan teilen.
Auf dem iPhone, iPad oder iPod touch
- "Einstellungen > [Dein Name] > Familienfreigabe > iCloud-Speicher" antippen
- Befolge die Schritte zum Teilen des bestehenden Plans oder führe, falls nötig, ein Upgrade auf einen Plan mit 200 GB oder 2 TB durch
- Teile anderen Familienmitgliedern mit einem vorhandenen bezahlten Speicherplan über "Nachrichten" mit, dass sie jetzt zum gemeinsamen Speicherplan wechseln können
Auf dem Mac
- Führe, falls nötig, ein Upgrade auf einen Plan mit 200 GB oder 2 TB durch
- Wähle "Apple > Systemeinstellungen > iCloud > Familie verwalten > Meine Apps und Dienste > iCloud-Speicher"
- Klicke auf "Teilen starten" und dann auf "Fertig"
Wenn Du Deinen iCloud-Speicher teilst, werden Familienmitglieder, die den kostenlosen Plan mit 5 GB verwenden, automatisch dem Familienplan hinzugefügt. Wenn ein Familienmitglied bereits für einen eigenen iCloud-Speicherplan zahlt, kann es entweder zu Deinem Plan wechseln oder seinen eigenen Plan behalten und dennoch Teil der Familie bleiben.
Wenn das Familienmitglied zum geteilten Familienplan wechselt, erhält es eine Rückerstattung für die verbleibende Laufzeit des eigenen Plans. Es ist allerdings nicht möglich, den eigenen Plan zu behalten und gleichzeitig den geteilten Familienplan zu nutzen.

So funktioniert geteilter iCloud-Speicher
Jedes Familienmitglied kann nach dem Teilen des iCloud-Speichers ganz leicht nachsehen, wie viel Platz bereits genutzt wird. Falls mehr Speicherplatz benötigt wird, kann zudem jederzeit ein Upgrade durchgeführt werden.
Auf dem iPhone, iPad oder iPod touch
- "Einstellungen > [Dein Name] > Familienfreigabe > iCloud-Speicher"
Auf dem Mac
- "Apple > Systemeinstellungen > iCloud > Familie verwalten > Meine Apps und Dienste > iCloud-Speicher"
Wenn der Familie nur noch wenig iCloud-Speicher zur Verfügung steht, werden alle Mitglieder benachrichtigt. Anschließend kann der Familienorganisator oder das Familienmitglied, das den Plan erworben hat, jederzeit mehr Speicherplatz – bis zu 2 TB – kaufen.
Übrigens, keine Sorge: Beim Teilen eines Speicherplans bleiben Deine Fotos und Dokumente privat und jedes Familienmitglied verwendet seinen eigenen iCloud-Account – genau wie bei der Verwendung eines eigenen Speicherplans. Du teilst also lediglich den im iCloud-Speicherplan verfügbaren Platz mit den Familienmitgliedern.
Das Teilen des iCloud-Speichers beenden
Wenn Du eine Familiengruppe verlässt, die einen iCloud-Speicherplan teilt, und Du mehr als 5 GB Speicher nutzt, bleiben Dir 28 Tage, um auf einen eigenen Speicherplan umzusteigen.
Falls Du in dieser Zeit keinen eigenen Speicherplan abonnierst und die in der iCloud gespeicherten Inhalte den verfügbaren Speicherplatz überschreiten, werden neue Fotos und Videos nicht in die iCloud-Fotomediathek hochgeladen. Zudem werden keine Dateien mehr in iCloud Drive hochgeladen und iOS-Geräte speichern keine Backups mehr.
Zusammenfassung
- iCloud-Speicherpläne mit 200 GB oder 2 TB können mit bis zu fünf weiteren Personen geteilt werden
- Dafür kommt die Familienfreigabe zum Einsatz
- Zum Teilen Ihres Speicherplans benötigt der Familienorganisator ein Gerät mit iOS 11 oder macOS 10.13 High Sierra
- Alle Daten im iCloud-Speicher wie Fotos oder Backups bleiben privat, geteilt wird nur der Speicherplatz
- Nach dem Verlassen einer Familiengruppe bleiben 28 Tage, um auf einen eigenen Speicherplan umzusteigen, danach wird iCloud extrem eingeschränkt