IFA 2016: Auf diese 6 Highlights freuen wir uns

Jahr für Jahr lockt die IFA Hunderttausende Technik-Fans nach Berlin.
Jahr für Jahr lockt die IFA Hunderttausende Technik-Fans nach Berlin. Bild: © picture alliance/Ulrich Baumgarten 2016

Smartphones, Smartwatches, Smart-TVs und smarte Haushaltsgeräte – die IFA 2016 zeigt vor allem einen Trend auf: Technik wird immer intelligenter und vernetzter. Welche Highlights von Samsung, Sony, Microsoft und Co. wir auf der Messe vom 2. bis 7. September erwarten, verraten wir schon jetzt.

Wenn die IFA 2016 in rund zwei Wochen startet, wird auch TURN ON wieder vor Ort sein. Wir werden schon ab dem 31. August von den Pressetagen berichten und Dich über alle wichtigen Neuheiten auf dem Laufenden halten – auf unserer Webseite, bei Facebook, Twitter, Snapchat und natürlich bei YouTube. Welche Highlights wir in diesem Jahr erwarten dürfen, darauf gab schon das IFA Innovations Media Briefing Anfang Juli einen kleinen Ausblick. Und so langsam flattern auch die Einladungen zu den Pressekonferenzen der großen Hersteller ins Haus. Kombiniert mit aktuellen Teasern und Gerüchten ergibt sich ein ungefähres Bild von den IFA-Highlights 2016.

1. Samsung wird wohl die Gear S3 vorstellen

Wann Samsung auf der IFA 2016 etwas Neues zeigen wird, steht bereits fest. Was es zu sehen gibt, wird im Vorfeld natürlich nicht verraten – aber immerhin angeteasert. Die Einladungen, die Samsung im Vorfeld an die Presse rausschickte, wird von zwei Zeigern geziert, die die Uhrzeit der Pressekonferenz anzeigen. Ein Hinweis auf die Samsung Gear S3? Die neue Smartwatch soll wie ihre Vorgängerin eine drehbare Lünette besitzen, ein Feature, das in vielen Tests positiven Anklang fand. Abseits davon ist allerdings kaum etwas über die kommende Smartwatch bekannt. Sehr wahrscheinlich wird jedoch auch das neue Modell auf das eigene Betriebssystem Tizen setzen und nicht auf Googles Android Wear.

Samsung IFA Pressekonferenz Engadget fullscreen
Samsung teasert mit seinen IFA-Einladungen wohl die Gear S3 an. Bild: © Engadget 2016

An der Smartphone-Front wird es von Samsung nichts vollkommen Neues geben – immerhin dürften die Südkoreaner aber auch das Galaxy Note 7 passend zum Release mit nach Berlin bringen. Darüber hinaus könnte der Hersteller auf seiner Pressekonferenz am 1. September ein neues High-End-Tablet enthüllen: das Galaxy Tab S3.

2. Sony hat ein neues Xperia-Modell im Gepäck

Auch von Sony gibt es vorab nichts Offizielles, sondern nur Teaser. Über den Einladungen, die vorab der IFA an Pressevertreter geschickt wurden, prangt ein großes "XPERIA". Das passt zu dem Foto-Leak von Anfang August, die einen möglichen Nachfolger zum Sony Xperia Z5 zeigen. Das vermeintliche Xperia XR sieht wie eine Mischung aus Z5 und Xperia X aus, fällt mit einer Display-Größe von 5,2 Zoll wohl aber etwas größer aus als das Vorgängermodell. Weisen die Render-Bilder in die richtige Richtung, könnte das Xperia XR das erste Smartphone dieser Reihe mit USB Typ-C-Port werden. Der Release dürfte im September oder im Oktober erfolgen. Ob es außerdem etwas Spannendes von Sony auf der IFA 2016 zu sehen geben wird? Danach sieht es derzeit leider nicht aus.

3. Bringt Huawei ein Mate S2 oder das Mate 9 mit?

Huawei Mate 8 fullscreen
Huawei könnte den Nachfolger zum Mate 8 auf der IFA 2016 zeigen. Bild: © TURN ON 2016

Auf der IFA 2015 hatte Huawei das Mate S enthüllt – ein Smartphone, das sich zurecht zwischen Samsungs und Apples Top-Modellen einreihte. Und kürzlich aufgetauchte Benchmark-Tests deuten daraufhin, dass der Hersteller auch dieses Jahr ein neues Smartphone auf der IFA vorstellen wird. Da dies Benchmark-Ergebnisse allerdings ein Gerät mit 5,9 Zoll großem Display aufführen, handelt es sich hierbei wohl nicht um das Huawei Mate S2. Insider rechnen stattdessen mit einer Präsentation des Mate 9 auf der IFA 2016. Gehört der GFXBench-Test zu dem Modell, erwartet uns ein Android 7.0-Handy mit Full HD-Screen, einem Kirin-Achtkern-Prozessor der nächsten Generation, 4 GB RAM, 64 GB internem Speicher, einer 12-Megapixel-Hauptkamera und einer 8-MP-Selfie-Cam. Die Gerüchte einer 20-Megapixel-Rückkamera scheinen damit erst einmal vom Tisch. Die Pressekonferenz von Huawei findet ebenso wie Samsungs IFA-Termin am 1. September statt.

4. Lenovo teasert Moto 360 (2016) & neue Moto Mods an

Die Samsung Gear S3 bleibt vermutlich nicht die einzige Smartwatch, die auf der IFA 2016 ihre Premiere feiert. Schon im vergangenen Jahr teilte sich Samsungs Gear S2 die große Bühne mit der Moto 360 (2015). Und auch in diesem Jahr sieht es ganz nach einem Samsung-Lenovo-Showdown aus. In einem Teaser-Video, das die Motorola-Mutter vor einigen Tagen veröffentlichte, werden viele Produkte gezeigt, die es womöglich auch in Berlin zu sehen geben wird. Neben einer neuen Smartwatch-Generation könnten dazu auch neue Moto Mods gehören. Diese Zubehörteile für Lenovos aktuelles Smartphone-Flaggschiff, das Moto Z, gibt es derzeit erst in drei Ausführungen – ein Power-Pack, einen Soundbosster und einen Mini-Projektor. Bringt Lenovo tatsächlich neue Moto Mods mit zur IFA, dann wird der Hersteller die Messe hoffentlich auch dazu nutzen, einen Deutschland-Release für das Moto Z anzukündigen. Denn noch gibt es das Flaggschiff hier gar nicht zu kaufen.

5. Asus könnte ZenFone 3 & ZenWatch 3 mitbringen

Asus ZenWatch 2 IFA 2015 fullscreen
Zur IFA 2015 brachte Asus die ZenWatch 2, nun wäre die ZenWatch 3 an der Reihe.

Wie Lenovo hat auch Asus ein Smartphone-Flaggschiff im Programm, das es in Deutschland noch nicht zu kaufen gibt. Das könnte sich nach der IFA ändern. Die ZenFone 3-Serie von Asus protzt mit bis zu 6 GB RAM und bleibt dabei bezahlbar. Die Display-Größen variieren je nach Modellvariante zwischen 5,5 und stolzen 6,8 Zoll. Die Preise reichen in den USA von 249 bis 499 US-Dollar. Vielleicht nutzt Asus ja die Technikmesse in Berlin, um einen Release-Termin und einen Preis für Deutschland anzukündigen. Und auch an der Smartwatch-Front dürfte Asus wieder präsent sein. Letztes Jahr gab es die ZenWatch 2 zu sehen, in diesem Jahr dürfte uns folglich die ZenWatch 3 erwarten. Damit wäre sie neben Gear S3 und der dritten Moto 360 schon die dritte Smartwatch im Bunde – zwei Android Wear-Modelle und eine Tizen-Uhr.

6. Microsoft mietet gleich eine ganze IFA-Halle

Microsoft Surface Book fullscreen
Wer es noch nicht kennt, kann sich das Prinzip des Surface Books auf der IFA ansehen. Bild: © TURN ON 2016

Microsoft fährt auf der diesjährigen IFA ordentlich auf. Statt einen Stand mietete das Unternehmen gleich eine ganze Halle. Auf 830 Quadratmetern finden Besucher dann das gesamte Spektrum an Microsoft-Produkten – sowohl Software als auch Hardware. In der offiziellen Pressemitteilung des Herstellers zur IFA finden natürlich nur aktuelle Produkte Erwähnung, das Surface Pro 4 oder das Surface Book etwa. Und auch die Gerüchteküche gibt derzeit nichts zu großartigen Microsoft-Neuheiten her, die hier gezeigt werden können. Der Messeauftritt von Microsoft hat es daher allein durch seine fünfmal größere Ausstellungsfläche in unsere Highlights-Topliste geschafft.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben