Auf der IFA 2016 stellt der deutsche Hersteller Cuciniale erstmals sein neues smartes Kochfeld vor – und das ist wirklich schlau. Selten hat die Kombination aus Alltag und moderner Technik so viel Spaß gemacht. Ein echtes IFA-Highlight.
Die Highlights einer Messe wie der IFA 2016 finden sich manchmal an den ungewöhnlichsten Ständen. Für meinen Kollegen Meru und mich gehört auf jeden Fall die smarte Kochplatte des Herstellers Cucinale dazu, der noch bis zum Mittwoch an einem unscheinbaren Stand in Halle 8.1 zu finden ist. Dort konnten wir uns unter Anleitung eines Profi-Kochs eine Hähnchenbrust zum Frühstück braten.
Das Tablet wird zum Chefkoch
Dabei war die Anleitung des Kochs eigentlich gar nicht nötig. Der Clou an Cuciniale ist nämlich, dass eine Tablet- oder Smartphone-App namens GourmetPilot quasi die Rolle des Chefkochs übernimmt und dem User eine punktgenaue Anleitung zum Braten, Schmoren und Kochen gibt. Alles, was es dazu braucht, sind der Cuciniale Gourmet-Sensor und das smarte Kochfeld. Beide werden mit dem Tablet synchronisiert.

Gesteuert wird der gesamte Bratvorgang per App. Dort wählt der Nutzer auch aus, welches Gericht er zubereiten möchte. Der GourmetSensor wird in die Pfanne gelegt, beziehungsweise direkt an der dicksten Stelle in das Fleisch gesteckt. Er misst die Temperatur und den Grad der Garung. Anhand dieser Daten steuert die App das Kochfeld. Ganz automatisch passt das smarte Kochfeld dann die Temperatur der Heizplatte an und regelt diese während des kompletten Bratvorgangs auch vollautomatisch. Alles, was der User machen muss, ist das Fleisch zu gegebener Zeit in der Pfanne zu wenden. Darüber wird er von der App benachrichtigt.

Fleisch gelingt auf Anhieb
Nach unserem Test auf der IFA waren Meru und ich wirklich beeindruckt. Obwohl wir zuvor keinerlei Erfahrungen mit dem smarten Kochfeld von Cuciniale hatten und und wir während der ganzen Zeit mit Fotos, Tweets und Snaps beschäftigt waren, gelang es uns auf Anhieb, ein richtig saftiges Stück Hähnchenbrust zuzubereiten, das wirklich auf den Punkt durchgegart und wunderbar saftig war. Durch die automatische Steuerung des Kochfeldes und die genauen Anweisungen der App war es uns quasi unmöglich, hier etwas falsch zu machen.

In den Handel kommen soll das smarte Kochfeld inklusive GourmetSensor noch in diesem Jahr für etwa 250 Euro. Die App für Android und iOS gibt es kostenlos in den zugehörigen App-Stores. Keine Frage, wer selbst über eine Erweiterung seiner Küche nachdenkt und vor neuer Technik keine Angst hat, sollte sich dieses Smart Kitchen-Produkt unbedingt mal anschauen.