IFA 2017: Diese 7 Trends und Neuheiten erwarten wir

Die IFA 2017 steht im Zeichen der Vernetzung.
Die IFA 2017 steht im Zeichen der Vernetzung. Bild: © Volkmar Otto/Messe berlin 2017

Die IFA 2017 verspricht wieder technische Innovationen. So darf man sich auf Smart-Geräte aus dem Gesundheits- und Haushaltsbereich freuen, auf ausgefallene OLED-Fernseher, Hi-Res-Audio und sogar die Xbox One X wird vertreten sein. Diese Trends und Neuheiten erwarten wir auf der Technikmesse in Berlin.

1. Gesundheitsgadgets

Nach den Handys werden auch Geräte aus dem Gesundheits- und Körperpflegebereich smart. Dazu gehören zum Beispiel die intelligente Zahnbürste Philips Sonicare DiamondClean, die den Nutzer über die Gründlichkeit seiner Zahnputzversuche informiert und das smarte Hörgerät RESound Linx 3D, das Du mit dem Smartphone steuern kannst. Wer konsequent ist, lässt sich gleich die Digiwell-Implantate in die Hände einpflanzen. Die Chips mit NFC-Funktion gehen richtig unter die Haut, speichern PINs und öffnen Türen.

2. Smarte Haushaltshelfer

LG TWINWash-F 4WM 10TWIN-LG Electronics fullscreen
Die Waschmaschine verbinden sie aber nicht auch noch mit dem Internet? Oh, doch! Dank Smartphone-App wäschst Du mit LGs TwinWash auch von unterwegs. Bild: © LG Electronics 2017

Auch die Bettdecke bleibt von der Technisierung nicht verschont, so wird Beurer etwa ein Wärmeunterbett mit einstellbaren Temperaturzonen zeigen. Der Staubsaugerroboter Bosch Roxxter überwacht die Wohnung mit seiner Kamera und leitet die Bilder an eine Smartphone-App weiter. Er kartographiert außerdem den Wohnraum der Nutzer und enthält den Alexa-Sprachassistenten. Wenn Du also gerne mit Deinem Staubsauger sprichst, hast Du bald eine gute Ausrede.

Die Waschmaschine LG F 4WM 10TWIN hat zwei Trommeln, eine Dampffunktion und natürlich eine Internetverbindung via WLAN, damit Du von unterwegs aus Deine Wäsche waschen kannst. Mit Homematic IP von eQ3 ist gleich ein ganzes Smart-Home-System auf der IFA zu sehen.

3. OLED-Fernseher mit innovativem Design

Samsung-The-Frame-TV-Fernseher fullscreen
Das ist kein Gemälde in einem Bilderrahmen. Das ist ein Fernseher namens "The Frame" von Samsung. Bild: © Samsung 2017

Die Bildqualität der 4K-HDR-Fernseher nimmt weiter zu und die Hersteller setzen verstärkt auf innovative Designs. Beinahe randlose TVs wie jene der EZW1004-Serie von Panasonic bieten ein THX-4K-zertifiziertes OLED-Display, das für ein tiefes Schwarz und einen hohen Kontrast sorgt.

Von Sony gibt es den Bravia OLED A1, der sich für das HDR-Gaming mit der PS4 Pro anbietet. Die Lautsprecher sind beim A1 unsichtbar, da sie unter dem Display stecken. Der Samsung Frame TV sieht wie ein Bilderrahmen aus, nur dass man sich seine Lieblingsserien darauf ansehen kann. Übrigens setzen auch Gaming-Monitore wie der CHG70 von Samsung auf neue Bildtechniken wie QLED mit HDR-Support, außerdem unterstützt der Monitor FreeSync 2 für ein flüssiges Bild.

4. Hi-Res-Audio, auch kabellos

Die MP3-Player sind dank Smartphones tot, aber für Hi-Res-Player gibt es noch einen Markt. Selbst Musik via Online-Streaming wird immer hochwertiger. Dazu kommen Bluetooth-Codecs wie aptX HD und LDAC für Musik in ansprechender Qualität ohne Kabelverbindung. Auf der IFA 2017 werden vielleicht neue Hi-Res-Geräte wie Player und Kopfhörer gezeigt.

5. Virtual Reality und Augmented Reality

Vor allem Lenovo hat mit seinem IFA-Trailer Lust auf neue VR- und HDR-Headsets gemacht. So dürfte der Hersteller sein Windows Holographic VR Headset zeigen. Die VR-Brille fängt die Umgebung mit Kameras an der Vorderseite ein und projiziert sie in eine virtuelle Umgebung. Eine Augmented-Reality-Brille mit "Star Wars"-Thema wird mit einem Lichtschwert-Controller ausgeliefert. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass jemand schon immer einmal ein Jedi-Ritter sein wollte...

6. Innovative Smartphones

LG-V30-Evan-Blass fullscreen
Das Note 8 wird schon vor der Messe präsentiert, aber die offizielle Vorstellung des LG V30 ist für die IFA geplant. Bild: © LG 2017

Neue Smartphones werden unter anderem von Sony erwartet. Der Hersteller zeigt wahrscheinlich das neue Flaggschiff Xperia XZ1 und das kompakte Smartphone Xperia XZ1 Compact. Sie dürften voraussichtlich die High-End-Technik des Xperia XZ Premium in einem kleineren Gehäuse unterbringen. Samsung wird das Galaxy Note 8, das kurz vorher präsentiert wird, auf der IFA 2017 zum Ausprobieren freigeben. Auf die Präsentation des High-End-Smartphones LG V30 darf man sich ebenso freuen. Derweil zeigt Lenovo vielleicht das Moto X4 aus der Mittelklasse.

7. Xbox One X

Xbox One X fullscreen
Die IFA ist keine Gaming-Messe, aber Microsoft bringt trotzdem eine Xbox One X mit. Bild: © Microsoft 2017

Obwohl Konsolen eher auf der Gamescom zu Hause sind, wird Microsoft tatsächlich die neue Xbox One X auf der IFA 2017 zeigen. Der PS4-Pro-Konkurrent gibt Xbox-One-Spiele in höherer Qualität wieder. Außerdem dient die Konsole als UHD-Blu-ray-Player für 4K-Filme in HDR.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema IFA 2020

close
Bitte Suchbegriff eingeben