Asus hat auf der IFA 2019 in Berlin sein neues Line-up enthüllt. Ob leistungsstarkes Gaming-Smartphone, Laptops für Kreative oder Smartwatch für Aktive – wir haben die interessanten Vorstellungen von Asus im Überblick.
- Asus ROG Phone II: Gaming-Smartphone kommt 20. September für 900 Euro
- ProArt StudioBook One und ProArt StudioBook Pro X: Der Laptop mit der stärksten Grafik
- Asus VivoWatch SP: Starke Smartwatch mit zweiwöchiger Akkulaufzeit
- ProArt Station D940MX: Workstation mit Wi-Fi 6
- Asus ProArt PA32UCG: Profi-Monitor mit DisplayHDR 1400
Asus ROG Phone II: Gaming-Smartphone kommt 20. September für 900 Euro
Auf der IFA 2019 in Berlin hat Hersteller Asus den Release seines Gaming-Smartphones offiziell angekündigt – ab dem 20. September gibt es das leistungsstarke Gaming-Smartphone zu einem Preis von rund 900 Euro im Handel zu kaufen. Es ist damit offiziell das erste Smartphone mit Snapdragon 855+, der von satten 12 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird.
Der AMOLED-Screen misst 6,59 Zoll in der Diagonale, unterstützt 10-Bit-HDR und punktet mit äußerst flüssiger 120-Hz-Bildwiederholrate. Unter dem Display ist ein Fingerabdrucksensor verbaut, außerdem wartet das Gaming-Smartphone mit zwei DTS:X-Lautsprechern.
Auf der Rückseite ist eine Dual-Kamera angebracht, die sich aus 48-MP-Haupt- und 13-MP-Weitwinkelobjektiv zusammensetzt. Der Preis beträgt 899 Euro, das Gerät kann ab sofort direkt bei Asus vorbestellt werden und kommt am 20. September in den Handel. Zudem wird das ROG Phone II Ultimate Edition mit 1 TB Speicher und Cat.20 für knapp 1.200 Euro angeboten.
ProArt StudioBook One und ProArt StudioBook Pro X: Der Laptop mit der stärksten Grafik
Gleich zwei neue Laptops hat Asus auf der IFA 2019 vorgestellt, die sich, wie am Namen ersichtlich, besonders an kreative Nutzer richten. Der One-Laptop hat einen Intel Core i9-9980HZ-Prozessor und eine Nvidia Quadro RTX 6000 an Bord – ihrerseits die stärkste mobile Grafikkarte, wobei sie für professionelle Anwendungen ausgelegt ist. Der 15,6 Zoll große 16:9-Bildschirm unterstützt 4K-Auflösung mit bis zu 120-Hz-Bildwiedergabe. Ferner ist der Laptop mit einer 1-TB-NVMe-SSD und satten 32 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Ein eigens entworfenes Kühlsystem sorgt dafür, dass das Gerät nicht überhitzt.
Das StudioBook Pro X hingegen besitzt ein 17-Zoll-Display im 16:10-Format mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln. Hersteller Asus spricht von einer Screen-to-Body-Ratio von 92 Prozent, womit sich der Laptop eher wie ein typisches 15-Zoll-Gerät anfühlen soll. Konfiguriert werden kann der Laptop mit Intel Xeon (E-2776M) oder Intel Core i7 (9750H). Als Grafikkarte ist maximal eine Quadro RTX 5000 mit 16 GB GDDR6-VRAM möglich. Bis zu 6 TB Speicher (Mix aus NVMe, SSD und HDD) und 128 GB Arbeitsspeicher können gewählt werden. Dank Unterstützung des neuen Wi-Fi-6-Standards soll das Modell eine wesentlich bessere WLAN-Performance liefern.
Ende 2019 beziehungsweise Anfang 2020 sollen die neuen Laptops verfügbar sein. Das ProBook X wird rund 4.300 Euro kosten. Das StudioBook One dürfte noch einmal deutlich teurer werden – die RTX 6000 alleine kostet nämlich um die 3.500 Euro.
Asus VivoWatch SP: Starke Smartwatch mit zweiwöchiger Akkulaufzeit

Mit der VivoWatch SP hat Asus eine interessante Smartwatch mit 14-Tage-Akkulaufzeit vorgestellt. Dank zusätzlicher Sensoren ermöglicht das Wearable das präzise Messen des Blutdrucks, der Herzfrequenz oder auch des Schlafverhaltens. Die Messergebnisse sollen zudem schnell in rund 15 bis 20 Sekunden ausgegeben werden. Zudem lassen sich die Pulsfrequenz und der Sauerstoffgehalt im Blut erfassen. Die Sensoren seien sogar präzise genug, um das Stresslevel des Trägers zu messen.
Die Uhr selbst ist außerdem bis zu 50 Meter Tiefe wasserdicht und soll eine maximale Batterielaufzeit von 14 Tagen bieten. Mittels "HealthAI" (künstliche Intelligenz) können Vitalparameter und andere wichtige Informationen konsequent über einen Zeitraum von sieben Tagen gemessen werden, auf deren Basis ein täglicher Report angefertigt werden kann.
ProArt Station D940MX: Workstation mit Wi-Fi 6
Für sogenannte Content Creators hat Asus eine leistungsstarke Workstation mit im Gepäck – die ProArt Station D940MX. Diese kann maximal mit Intel Core i9-9900K, Nvidia Geforce RTX 2080 Ti oder Quadro RTX 4000 konfiguriert werden. Während viele Desktop-Rechner nach wie vor kein WLAN-Modul an Bord haben, punktet der neue Asus-Computer sogar mit Wi-Fi 6. Erscheinen soll die leistungsstarke Workstation im vierten Quartal 2019.
Asus ProArt PA32UCG: Profi-Monitor mit DisplayHDR 1400
Für den professionellen Einsatz hat Asus mit dem ProArt PA32UCG auch den passenden Monitor am Start. Dieser erreicht nicht nur eine Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits und ein Kontrastverhältnis von 1.000.000 :1. Der Asus-Bildschirm ist einer der ersten mit Unterstützung für DisplayHDR 1400, wobei die Spezifikationen dieses HDR-Standards aber noch nicht endgültig feststehen. Gerüstet ist der Monitor für die Wiedergabe von HDR-Inhalten gemäß den Formaten HDR10, Dolby Vision und HLG. Er darf sich zudem mit dem UltraHD-Premium-Zertifikat schmücken.
Herzstück ist das 32 Zoll große IPS-LCD-Panel mit 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten und 10 Bit Farbtiefe. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei flüssigen 120 Hz, während die variable Bildwiederholrate zwischen 48 Hz und 120 Hz liegt. Der Monitor punktet vor allem mit exzellenter Farbraumabdeckung. So wird der DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent abgedeckt, während sonst nur wenige Bildschirme eine 99-prozentige Abdeckung für diesen Farbraum erreichen. Anschlussseitig bietet der Monitor Thunderbolt 3, viermal HDMI 2.0, einmal DisplayPort 1.4 und einen USB-Hub. Der Release ist für das erste Quartal 2020 geplant, ein Preis wurde noch nicht genannt.