Im Frühtau zu Berge: Die 6 besten Wander-Apps für Deine nächste Tour

172452353
Na, vom Weg abgekommen? Eine Wander-App hilft Dir bei der Orientierung. Bild: © AdobeStock / mooshny 2018

Eigentlich wollen die meisten Outdoor-Begeisterten beim Wandern oder Trekking einfach nur abschalten. Dank zahlreicher Wander-Apps kann es mittlerweile allerdings auch mal hilfreich sein anzuschalten – und zwar das Smartphone. Welche Anwendungen wir für praktisch halten und warum, erfährst Du im Folgenden.

Vorweg sei gesagt: Die eine, beste Wander-App gibt es nicht. Welche Anwendung für Dich geeignet ist, hängt schließlich davon ab, wo Du wandern möchtest und ob Du besonders auf Tracking- oder Navi-Funktionen oder eine große Auswahl an vorgegebenen Touren wert legst. Wir haben dennoch einmal unsere sechs Favoriten zusammengestellt.

1. Maps 3D PRO - Outdoor GPS

Falls Du schon einmal gedacht hast: "Ach, die Steigung schaff ich schon", und Dich später dafür verflucht hast, dann könnte die Maps-3D-App genau das Richtige für Dich sein. Denn: Die Anwendung kann ihre topografischen Karten der ganzen Welt nicht nur in 2D sondern auch in 3D samt Höhenlinien darstellen, was vor allem im Gebirge äußerst anschaulich ist. Ein Höhenmesser zeigt Dir zudem beim Wandern jederzeit Deine aktuelle Höhe an. Darüber hinaus hält die App per GPS die bereits zurückgelegte Strecke, die noch verbleibende Strecke und die Durchschnittsgeschwindigkeit fest.

Klingt alles toll. Der Haken? Leider ist die Wander-App für Android derzeit nicht erhältlich. So kommen nur iPhone-Besitzer in den Genuss der 3D-Ansichten.

  • Erhältlich für: iOS
  • Preis: 4,49 Euro; zusätzliche In-App-Käufe möglich

2. ADAC Wanderführer Deutschland

Die ADAC-Wander-App ist im Grunde der Klassiker unter den Anwendungen für alle, die Deutschland zu Fuß erkunden wollen. Sie bietet rund 21.900 Wandertouren samt Angaben zu Dauer, Streckenverlauf, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrad. Jede der Touren ist auf einer topografischen Karte genau verzeichnet, die auch heruntergeladen und im Offline-Modus genutzt werden kann. Das schont nicht nur den Akku des Smartphones, sondern auch die Nerven, falls mal keine Internetverbindung gegeben ist.

Wer seine Route gerne individuell festlegen möchte, darf sich ebenfalls freuen: einfach Start- und Zielpunkt auf der Karte markieren und schon spuckt die App eine zum Wandern geeignete Strecke aus.

  • Erhältlich für: Android und iOS
  • Preis: 4,99 Euro
ADAC Wander-App fullscreen
Die Wander-App des ADAC hilft beim Planen von Touren quer durch Deutschland. Bild: ©App Store / Outdooractive 2018

3. Komoot

Das Herunterladen und Offline-Nutzen der Karten funktioniert auch in der Wander-App Komoot. Darüber hinaus schlägt Komoot Routen aufgrund des Standorts des Nutzers vor, die dieser dann ganz nach Belieben entweder favorisieren oder verwerfen kann. Dabei gibt die App nicht nur Informationen zu Distanz, Höhenmetern und Schwierigkeit an, sondern – im Gegensatz zu vielen anderen Apps – auch zur Wegbeschaffenheit.

Der Clou: Komoot lässt Dich Deine eigenen Strecken aufzeichnen und diese mit Fotos und Tipps ausstatten. Diese können mit der Community geteilt werden, sodass die Nutzer gegenseitig ihre Wander-Erlebnisse verbessern können.

  • Erhältlich für: Android und iOS
  • Preis: Karte für eine Region kostenlos; anschließend In-App-Käufe möglich

4. Bergfex Touren & GPS Tracking

Die App Bergfex enthält nicht nur über 40.000 Touren quer durch Europa, diese sind auch sehr übersichtlich in unterschiedlichste Kategorien aufgeteilt (von Wandern und Radfahren über Nordic Walking bis hin zum Skifahren oder Geo Caching). Auch hier sind die topografischen Karten im Online- und Offline-Modus nutzbar, es kann nach Schwierigkeitsgrad der Touren gefiltert werden und die Zeiten sowie die zurückgelegte Strecke werden getrackt.

So weit, so gut. Was Bergfex jedoch wirklich auszeichnet, sind die vielen zusätzlichen Ratschläge und Informationen rund um die Wanderung. So gibt es zu jeder Tour auch Hinweise zur Anfahrt, Parkmöglichkeiten und eine Check-Liste für die nötigste Ausrüstung.

  • Erhältlich für: Android und iOS
  • Preis: kostenlose Basis-Version; Pro-Version für 6,99 Euro im Jahr
bergfex Wander-App fullscreen
Die Bergfex-App punktet mit jeder Menge Zusatzinformationen rund um die angezeigten Wanderrouten. Bild: ©App Store / bergfex 2018

5. Schwarzwald-App

Wirklich speziell wird es mit der Schwarzwald-Wander-App. Wie der Name schon sagt, konzentriert sich diese Anwendung nur auf eine einzige Region – geht hier aber umso genauer ins Detail. Die App umfasst 3.000 verschiedene Routen für Wanderungen, Radtouren oder Wintersport im Südwesten Baden-Württembergs. Das gesamte Wegenetz ist dabei auf hochauflösenden Karten verzeichnet, auf denen sich auch Hinweise zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Restaurants finden.

Besonders praktisch: die Navi-Funktion der App, die den User Schritt für Schritt durch die Strecke lotst. Zudem kann sich der Nutzer Wanderrouten anhand seines Standorts vorschlagen und diese automatisch nach Schwierigkeitsgrad oder Streckenlänge ordnen lassen.

  • Erhältlich für: Android und iOS
  • Preis: kostenlos
Schwarzwald Wander-App fullscreen
Die Schwarzwald-App zeigt nicht nur die schönsten Wanderrouten der Region an, sie weist auch auf Sehenswertes am Wegesrand hin. Bild: ©App Store / Outdooractive 2018

6. Kompass-Wanderkarte mit Live-Tracking

Die Anwendung von Kompass ist in ihrem Design zwar schlicht gehalten, dafür ist die Wander-App gratis und leicht zu bedienen. Sie umfasst neben zahlreichen Karten zum Wandern, Fahrrad- und Skifahren in diversen europäischen Ländern und Regionen (darunter Deutschland, Österreich, Norditalien und Mallorca) auch eine Live-Tracking- und Notruf-Funktion, sodass der User schnell gefunden werden kann, wenn er Hilfe benötigt oder seine Mitwanderer aus den Augen verloren hat.

  • Erhältlich für: iOS
  • Preis: erster Karten-Download kostenlos; Erweiterungen mit In-App-Käufen möglich
Dieser Artikel könnte Dich ebenfalls interessieren
Falls Du nicht nur wandern, sondern auch campen willst, solltest Du auch einen Blick auf diese 8 Apps für Android und iOS werfen.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben