Philips-Hue-Hersteller Signify hat im Rahmen der IFA 2019 gerade gleich drei neue smarte Glühbirnen vorgestellt. Das Besondere: Die Birnen sind genauso intelligent, wie es Nutzer von den anderen Modellen des Herstellers kennen, kommen aber im klassischen Vintage-Stil daher.
Das heißt konkret: Jede der drei neuen Philips-Hue-Glühbirnen verfügt über einen Filament-Faden, also einen LED-Leuchtfaden, der sie optisch eher wie eine traditionelle Glühlampe wirken lässt.
Neue Philips-Hue-Birnen sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung
Zusätzlich sorgt das leicht getönte Glas der Birnen dafür, dass das abgegebene Licht besonders sanft wirkt. Hier spielt auch die warme Farbtemperatur der Lampe mit hinein, die Signify mit 2.100 Kelvin angibt. Insgesamt sollen es die neuen Philips-Hue-Birnen auf maximal 550 Lumen schaffen. Das reicht für eine stimmungsvolle Beleuchtung. Um einen Raum wirklich zu erhellen, wäre allerdings mehr nötig. Da alle drei Birnen zusätzlich dimmbar sind, ist der gemütliche Effekt aber wohl ohnehin das Hauptaugenmerk der Entwickler gewesen.
Steuerung via Bluetooth möglich
Seit Anfang August sind die ersten Bluetooth-Lampen von Philips Hue in Deutschland erhältlich, und auch in den während der IFA neu vorgestellten Glühbirnen kommt die Technik zum Einsatz. Nutzer können erst mal eine Birne kaufen und austesten, ob ihnen der Effekt zusagt. Der Griff zur zentralen Steuereinheit, Philips Hue Bridge, ist nicht zwangsläufig nötig.
Über Smartphone oder einen kompatiblen Sprachassistenten können Nutzer die neuen Filament-Birnen an- und ausschalten sowie dimmen. Durch eine Verbindung mit der Philips Hue Bridge werden zusätzlich auch alle anderen Funktionen des Philips-Hue-Systems verfügbar.