Du willst beim Streaminganbieter DAZN die Sprache umstellen oder den Kommentator ändern? Wir verraten ob und wie das funktioniert.
In DAZN Sprache umstellen
In DAZN stehen in Deutschland nur zwei Sprachen zur Auswahl bereit: Deutsch und Englisch. Falls der DAZN-Account von Anfang an auf Englisch eingestellt sein sollte oder falls man die Sprache später ändern will, führt der Weg ins Menü des Kontos, egal ob Browser oder App:
- Login im Account auf dazn.com
- Oben rechts auf "Menü" klicken und dann auf "Mein Konto"
- Anmeldedaten (falls nachgefragt) erneut eingeben
- Scrolle dann etwas nach unten bis zum Abschnitt "Sprache"
- Wähle dort die gewünschte Sprache aus
- Klicke auf "Sprache speichern"
Die Sprache sollte anschließend auf allen Geräten umgestellt sein, die mit dem DAZN-Account verknüpft sind – also egal, ob Smart-TV, Tablet oder Smartphone. Allerdings kann es in Einzelfällen bis zu 15 Minuten dauern, bis die Änderung der Sprache aktiv ist.
In DAZN Kommentator ändern
Zunächst die schlechte Nachricht: Die Sprache eines Kommentators kann man bei DAZN selber nicht ändern – man ist hier von den Voreinstellungen des Anbieters abhängig, da zu allen Übertragungen eine Tonspur direkt mitgestreamt wird.
Bei wichtigen Spielen wie etwa Champions-League-Partien wird DAZN zumeist einen deutschen Kommentar produzieren. Bei eher unwichtigen Spielen wie etwa einer Primera-División-Partie zwischen zwei Mannschaften im Mittelfeld sendet DAZN aber oft einfach den englisch-sprachigen Originalkommentar.