Mit E-Bikes können Radler längere Strecken ohne große Mühe zurücklegen, die elektrischen Fahrräder haben aber einen entscheidenden Nachteil: Sie müssen früher oder später mit Strom aufgeladen werden. Das E-Mountainbike DX soll einen besonders langen Atem haben, da Du den Akku während der Fahrt wieder aufladen kannst.
Bergab und strampelnd den Akku laden
Die Energie kann auf zwei Arten gewonnen werden: entweder ganz mühelos, wenn Du bergab fährst, oder indem Du ohne Unterstützung durch den Elektromotor in die Pedale trittst. Diese laut Hersteller Dexquisite im Normalfall "verlorene physische Energie" soll den Akku des DX direkt während der Fahrt aufladen. Das ermögliche längere Radtouren, als sie mit einer Stromaufladung ansonsten möglich wären. Und die so gewonnene Energie soll nicht nur für das E-Bike reichen: Über den eingebauten USB-Anschluss können auch Smartphone und andere Gerätschaften direkt am DX aufgeladen werden, versichert Dexquisite.
Das DX schafft ohne Selbstaufladung bis zu 65 Kilometer
Das Elektrofahrrad, das derzeit auf Kickstarter beworben wird, ist wahlweise mit 250- oder 500-Watt-Motor zu haben. Beim Akku hast Du die Wahl zwischen einer Kapazität von 10,4 und 13,6 Amperestunden. Ohne Selbstaufladung soll die Reichweite 45 bis 65 Kilometer betragen. Darüber hinaus bietet das DX eine gängige Ausstattung mit Siebengangsystem, wasserfestem LCD-Tachometer und hydraulischen Bremsen. Auch praktisch: Das E-Bike lässt sich innerhalb weniger Sekunden zusammenklappen, so der Hersteller.
Bei Kickstarter ist das DX in der einfachsten Ausführung derzeit ab umgerechnet rund 890 Euro erhältlich. Die weltweite Auslieferung des E-Bikes soll im November starten.