In Windows 10 klappt das Verbinden eines Netzlaufwerks mit wenigen Schritten. Wir verraten Dir, wie Du von Deinen Rechner auf ein NAS zugreifen kannst.
- So kannst Du unter Windows 10 ein Netzlaufwerk verbinden
- Netzlaufwerk unter Windows 10 trennen
- Zusammenfassung
Cloud-Speicher werden immer beliebter bei Nutzern, um von jedem Gerät aus jederzeit Zugriff auf die eigenen Daten zu haben. Doch das Prinzip der Cloud funktioniert nicht nur im Großen, sondern auch im Kleinen. Wer möchte, kann sich beispielsweise selbst ein NAS beziehungsweise Netzlaufwerk in den eigenen vier Wänden einrichten und dann von sämtlichen Computern, Smartphones oder Tablets darauf zugreifen.
Zumindest unter Windows 10 ist der Zugriff auf ein solches Netzlaufwerk relativ unkompliziert möglich. Wir verraten Dir, wie Du Deinen Rechner mit einem NAS verbinden kannst.
So kannst Du unter Windows 10 ein Netzlaufwerk verbinden
- Öffne den Windows Explorer über das Ordner-Symbol in der Taskleiste oder über die Tastenkombination Windows + E.
- Klicke in der Auswahlleiste links mit der rechten Maustaste auf "Dieser PC" und wähle anschließend aus dem Kontextmenü die Option "Netzlaufwerk verbinden".
- Lege im nächsten Fenster fest, welchen Laufwerkbuchstaben das Netzlaufwerk unter Windows erhalten soll und klicke anschließend auf "Durchsuchen".
- Nun zeigt Windows 10 eine Liste mit allen erkannten Geräten und Servern im eigenen Netzwerk an.
- Klicke das gewünschte Gerät an und wähle den Ordner, der als Netzlaufwerk eingebunden werden soll – es kann auch das gesamte Gerät eingebunden werden.
- Setze anschließend noch einen Haken in das Feld "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" und klicke auf "Fertig stellen".
- Wenn alles wie geplant geklappt hat, sollte das Netzlaufwerk nun in der Übersicht der verfügbaren Laufwerke im Windows Explorer erscheinen.

Falls das Netzwerklaufwerk oder einzelne Ordner darauf mit einem Passwort geschützt sind, musst Du noch die entsprechenden Zugangsdaten in eine Eingabemaske eintragen, bevor Du von Deinem PC aus darauf zugreifen kannst.
Netzlaufwerk unter Windows 10 trennen
Wenn Du ein Netzlaufwerk wieder trennen möchtest, öffnest Du einfach den Windows Explorer und wählst das entsprechende Laufwerk per Rechtsklick aus. Anschließend wählst Du im Kontextmenü die Option "Trennen" und schon wird die Verknüpfung zum Laufwerk wieder aus Windows 10 entfernt.

Zusammenfassung
- Mit Hilfe von Netzlaufwerken lassen sich große Datenmengen so speichern, dass Du von jedem Computer oder Smartphone im Haushalt darauf zugreifen kannst
- Unter Windows 10 lassen sich Netzlaufwerke einfach über den Windows Explorer, einen Rechtsklick auf "Dieser PC" und die Schaltfläche "Netzlaufwerk verbinden..." hinzufügen
- Um ein Netzlaufwerk wieder zu trennen, wählst Du es im Windows Explorer per Rechtsklick aus und klickst anschließend auf "Trennen"