Auf der Suche nach einer Alternative zu Adobe InDesign? In unserer Übersicht findest Du fünf Publishing-Programme, die auf Mac und Windows funktionieren und teilweise sogar kostenlos sind.
- Kostenlos: Scribus
- Anfängerfreundlich: LucidPress
- High-End-DTP: VivaDesigner
- Günstig: Affinity Publisher
- Mit Abo: QuarkXPress
Kostenlos: Scribus

Kann ein kostenloses Publishing-Programm gut sein? Ja, es kann. Scribus ist das beste Beispiel dafür. Das Open-Source-Programm kommt mit den meisten Bitmap-Formaten klar, ob von Adobe oder nicht. Enthalten ist zudem ein umfangreicher Werkzeug-Katalog, der die Produktion professioneller Publikationen ermöglicht.
Außerdem wird die Software aktiv weiterentwickelt, erhält regelmäßig Updates und neue Funktionen. Der Haken: Wie bei anderen umfangreichen Programmen auch braucht es seine Zeit, bis Anfänger sich im Scribus-Universum zurechtfinden. Im Netz gibt es aber zahlreiche Tutorials, die bei den ersten Schritten mit der Software helfen.
Plattform: Windows, Mac, Linux und weitere Betriebssysteme
Preis: Kostenlos
Anfängerfreundlich: LucidPress
Bei LucidPress handelt es sich um eine Freemium-Software. Das Basispaket des Publishing-Programms ist also kostenlos, für erweiterte Optionen und Experten-Tools werden jedoch Gebühren fällig. Außerdem lassen sich mit einem kostenlosen Account nur drei Dokumente erstellen. Danach muss ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen werden, um weiter zu arbeiten.
Eine Besonderheit von LucidPress: Die Anwendung erfordert keinen Download. Nutzer melden sich lediglich im Browser bei LucidPress an und können dann alle Funktionen des Publishing-Programms nutzen. Außerdem ist das Tool gut geeignet für Neulinge, da sich viele Funktionen per Drag-and-drop nutzen lassen. Dadurch ist die Software allerdings weniger für Publishing-Veteranen zu empfehlen, die simple Steuerung empfinden erfahrene Nutzer eher als Hindernis.
Plattform: Browser-App
Preis: Freemium/Abo ab 10 Euro pro Monat
High-End-DTP: VivaDesigner

Auch VivaDesigner lässt sich komplett im Browser nutzen, zusätzlich steht eine Vollversion des Programms zum Download bereit. VivaDesigner positioniert sich als direkter Konkurrent zu InDesign und QuarkXPress. Entsprechend umfangreich fallen die Funktionen aus – professionelles Arbeiten ist mit der Software kein Problem.
Praktisch: Die kostenlose Demoversion der Desktop-Publishing-Software bietet den vollen Funktionsumfang der Vollversion. VivaDesigner wirbt damit, trotz der vielen Funktionen leicht verständlich zu sein. Das Design der Nutzeroberfläche wirkt aufgeräumt und weniger einschüchternd als das von anderen Programmen.
Plattform: Windows, Mac, Linux und alle Browser
Preis: Kostenlose Demoversion/Vollversion ab 129 Euro (einmalig)
Günstig: Affinity Publisher

Affinity Publisher ist ebenfalls ein professionelles DTP-Programm, das ohne Abo-Modell und zu einem günstigen Preis erhältlich ist: Gerade einmal 55 Euro kostet der Download.
Für den Preis bietet die Software umfangreiche Funktionen: Online-Publikationen lassen sich mit Affinity Publisher ebenso erstellen wie Gedrucktes. Das Programm beherrscht alle üblichen Raster- und Vektordateiformate, außerdem lässt es sich mit den gängigen DTP-Tastenkürzeln bedienen. Umlernen ist also nicht notwendig. Und wenn es doch einmal hakt, helfen integrierte Videotutorials weiter.
Plattform: Windows und Mac
Preis: Kostenlose Demoversion/Vollversion für 55 Euro (einmalig)
Mit Abo: QuarkXPress
QuarkXPress kann es problemlos mit InDesign aufnehmen. In puncto Funktionsumfang und Benutzeroberfläche stehen sich die beiden Publishing-Programme in nichts nach. Entsprechend hoch sind allerdings die Kosten für die DTP-Software. Der Kauf beinhaltet zudem ein sogenanntes "Advantage"-Abo, durch das Nutzer Zugriff auf Software-Updates und exklusive Mitglieder-Features erhalten.
Immerhin: Die Nutzungslizenz ist nicht an das Abo gebunden. Nach einem Jahr können Nutzer auf die Erneuerung des Abonnements verzichten und QuarkXPress dennoch weiter nutzen. Allerdings erhalten sie dann keine neuen Updates und Funktionen mehr. Zum Ausprobieren steht eine kostenlose Demo-Version zum Download zur Verfügung.
Plattform: Windows und Mac
Preis: Kostenlose Demoversion/Vollversion ab 474 Euro (inkl. ein Jahr "Advantage"-Abo gratis)