Rund um "Indiana Jones 5" ranken sich fast so viel Mythen wie um den verlorenen Schatz. Doch zumindest der Drehstart steht jetzt endlich fest. In nicht mal einem Jahr soll das neueste Abenteuer von Indy gefilmt werden.
So wird April 2020 ins Auge gefasst, um das neue Kapitel rund um den abenteuerlustigen Archäologen einzufangen, wie die Newsplattform DiscussingFilm in einem Twitter-Post verkündet. Das ist auch keinen Moment zu früh, immerhin soll "Indiana Jones 5" bereits im Sommer 2021 in die Kinos kommen.
Überarbeitung des Drehbuchs hat Kinostart verschoben
Laut DiscussingFilm werden die Dreharbeiten in London stattfinden. Comicbook vermutet, dass diese sich in den legendären Pinewood Studios zutragen werden, in denen schon so mancher Disney-Film das Licht der Welt erblickte.
Ursprünglich sollte der Dreh bereits diesen April starten. Doch eine komplette Überarbeitung des Drehbuchs machte es unmöglich, den Termin einzuhalten. Das hat natürlich auch Einfluss auf den Kinostart, der von Disney ohne viel Federlesens auf den 9. Juli 2021 verschoben wurde. Bleibt zu hoffen, dass es bei diesem Datum bleibt. Der geplante Drehstart im April 2020 zeigt immerhin, dass Disney offenbar gedenkt, die Deadline einzuhalten.
Steven Spielberg dreht derzeit "West Side Story"
Bis dahin sind Hauptdarsteller Harrison Ford und Regisseur Steven Spielberg auch so gut beschäftigt. Ford hat gerade das "Ruf der Wildnis"-Remake abgedreht und Spielberg widmet sich derweil den Dreharbeiten zur "West Side Story". Mit "The Kidnapping of Edgardo Mortara" steckt auch schon das nächste Projekt für den Filmemacher in der Pipeline.
Es kann nur einen geben ...
Für Hauptdarsteller Harrison Ford steht und fällt die "Indiana Jones"-Filmreihe mit ihm, wie er kürzlich im Gespräch mit Time klar machte: "Kapiert ihr es nicht? Ich bin Indiana Jones. Wenn ich mal nicht mehr bin, gibt es Indiana Jones auch nicht mehr. Ganz einfach", so der Hollywoodstar. Umso mehr können sich Fans freuen, dass sich Ford für "Indiana Jones 5" verpflichtet hat, obwohl der Vorgänger, "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels", von den Kritikern mit gemischten Rezensionen bedacht wurde.